![]() |
Ausschreibung - Estricharbeiten (Fußboden) in Mainz (ID:7790483)Auftragsdaten
Titel:
Estricharbeiten (Fußboden)
DTAD-ID:
7790483
Region:
55116 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
08.12.2012
Frist Vergabeunterlagen:
02.01.2013
Frist Angebotsabgabe:
15.01.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Neubau Feuerwache II, Rheinallee in Mainz.
Estricharbeiten.
Kategorien:
Estricharbeiten
CPV-Codes:
Estricharbeiten (Fußboden)
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
390058-2012
Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Stadtverwaltung MainzAm Rathaus 1, Postfach 3820 Zu Händen von: Astrid Kriegel 55116 Mainz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6131122241 E-Mail: astrid.kriegel@stadt.mainz.de Fax: +49 6131122071 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.mainz.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau Feuerwache II, Rheinallee in Mainz. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Rheinallee in Mainz. NUTS-Code DEB35 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Estricharbeiten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45262321 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 5 200 m2 schwimmenden Zementestrich in verschiedenen Stärken. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 11.2.2013. Abschluss 28.6.2013Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gem. VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gem. § 6 EG VOB/A auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gem. § 6 EG VOB/A auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gem. § 6 EG VOB/A auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 20 92 10 - 65 // ÖA.-Nr. 114/2012-20 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 2.1.2013 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Gebühr: 10,00 EUR zuzüglich Mwst. für das Leistungsverzeichnis in digitaler Form. Das Leistungsverzeichnis steht ausschließlich digital zur Verfügung. Der Download sowie die Möglichkeit der digitalen Angebotsabgabe ist unter www.subreport.de (Elvis-ID-Nr. E15456295) möglich. Gemäß § 13 EG, Absatz 1, Nr. 1, Satz 1 VOB/A sind nur elektronisch übermittelte Angebote zugelassen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 15.1.2013 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 15.2.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.1.2013 - 11:00 Ort: Stadtverwaltung Mainz, 20 - Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport, Zimmer 490, Am Rathaus 1, 55116 Mainz. Gemäß § 13 EG, Absatz 1, Nr. 1, Satz 1 VOB/A sind nur elektronisch übermittelte Angebote zugelassen. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Gemäß § 13 EG, Absatz 1, Nr. 1, Satz 1 VOB/A sind nur elektronisch übermittelte Angebote zugelassen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3.12.2012 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |