![]() |
Ausschreibung - Fachhochschule; Erneuerung Außenanlagen in Kirschweiler (ID:8097783)Auftragsdaten
Titel:
Fachhochschule; Erneuerung Außenanlagen
DTAD-ID:
8097783
Region:
55743 Kirschweiler
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.03.2013
Frist Angebotsabgabe:
17.04.2013
Zusätzliche Informationen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB Ausgabe 2008/08.11 Langt. 13A0054 FH.docx Seite 1 von 3 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name LBB Niederlassung Idar - Oberstein Straße Am Rilchenberg 65 PLZ, Ort 55743 Idar-Oberstein Telefon 0 67 81/4 05 - 0 Fax 0 67 81/4 05 - 1 90 Vergabe. Idaroberstein@LBBnet.de Internet b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe 13A0054 Erd-, Verkehrswegebauarbeiten Maßnahme 200108074 Fachhochschule; Erneuerung Außenanlagen c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab sofort bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. d) Art des Auftrags Ausführen von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hoppstädten-Weiersbach f) Art und Umfang der Leistung Baustelleneinrichtung und -absicherung; Vor- und Abbrucharbeiten: Abbruch ungebundener Tragschicht ca. 1.390 m³, Abbruch Pflaster ca. 185 m³, Abbruch Asphaltfläche ca. 2.320 m², Abbruch Bordsteine ca. 215 m; Erdarbeiten: ca. 5.800 m³ Boden lösen und wiedereinbauen bzw. lösen, innerhalb der Liegenschaft lagern und entsorgen; Entwässerungskanal einschließlich Entwässerungseinrichtungen; Herstellung Beachvolleyballfeld; Gabionen ca. 125 m; Wegebau ca. 3.670 m² Pflasterfläche einschließlich Tragschicht und Einfassung aus Bordsteinen; Treppe Stahlbetontreppenlauf, Breite ca. 12 m mit ca. 17 Auftritten und einem Podest einschließlich Betonwinkelstufen und Handlauf; Elektroeinrichtungen: Herstellung von Kabelgräben und Mastfundamenten für Außenbeleuchtung, Herstellung Kabelleerrohrsystem mit Kabelzugschächten, Einbau Schranke; Diverse Ausstattungsgegenstände für Außenanlagen (Fahrradüberdachung, Abfallbehälter, Fahnenmasten, Sitzmauerauflage, Natursteinblöcke für Sitzrondelle); Vegetationstechnische Arbeiten: Rasen-/Pflanzfläche ca. 6.900 m², Bäume ca. 40 Stck., Hecken und Sträucher; Entsorgung der Abbruchmaterialien g) Erbringen von Planungsleistungen NEIN Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung h) Aufteilung in Lose NEIN ja, Angebote können abgegeben werden i) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis: Innerhalb 200 Werktagen für Gesamtbaumaßnahme Die Fertigstellung der Beläge, Entwässerung, Plazatreppe u. des Beachvolleyballplatzes 1. BA. Einzelfrist für diesen Teilbereich innerhalb von 90 Werktagen nach Baubeginn. Dauer der Leistung: 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB Ausgabe 2008/08.11 Seite 2 von 3 ggf. Beginn der Ausführung: nach 12 Tagen nach Aufforderung (Juni 2013) j) Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bei Vergabestelle, siehe a) in Papierform Anforderung bis 28.03.2013 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 15,00 Zahlungsweise Nur Banküberweisung möglich! Empfänger Bundeskasse Trier Kontonummer 59001020 BLZ, Geldinstitut 59000000, Bundesbank Saarbrücken Verwendungszweck Kassenzeichen: 1157 1011 3946 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE81 5900 0000 0059 0010 20 BIC-Code MARKDEF1590 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) q) Angebotseröffnung am 17.04.2013 um 10:45 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB Ausgabe 2008/08.11 Seite 3 von 3 u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Mit dem Angebot ist eine Tariftreueerklärung oder eine Mindestentgelterklärung gemäß dem Landesgesetz zur Schaffung tariftreuerechtlicher Regelungen vom 01.12.2010 vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 17.06.2013 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium der Finanzen, Kaiser-Friedrich-Straße 5, 55116 Mainz Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) x) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt Vergabestelle, siehe a) Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |