![]() |
Ausschreibung - Fahrbahnerneuerung in Cuxhaven (ID:11907261)DTAD-ID:
11907261
Region:
27474 Cuxhaven
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bitumen, Asphalt, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Leistung Ca. 37.600 m² Fräsarbeiten
Ca. 1.570 To PAK-haltiges Fräsgut und Aufbruch
Ca. 900 To Asphalttragschicht
Ca. 31.000 m² Asphalteinlage
Ca. 3.100 To Asphaltbinder
Ca. 3.230 To...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.05.2016
Frist Angebotsabgabe:
31.05.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Name Landkreis Cuxhaven
Vergabestelle, Zimmer 343 Straße Vincent-Lübeck-Straße 2 Postleitzahl, Ort 27474 Cuxhaven Telefon (0 47 21) 66 2491, Frau Schmidt Telefax (0 47 21) 66 – 270 269 E-Mail u.schmidt@landkreis-cuxhaven.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Baumaßnahme Fahrbahnerneuerung im Zuge der K 45
Lunestedt – Wittstedt Angebot für Asphaltarbeiten im Heißeinbau, Erdarbeiten, Steinsetzarbeiten Leistung Ca. 37.600 m² Fräsarbeiten Ca. 1.570 To PAK-haltiges Fräsgut und Aufbruch Ca. 900 To Asphalttragschicht Ca. 31.000 m² Asphalteinlage Ca. 3.100 To Asphaltbinder Ca. 3.230 To Asphaltbeton Ca. 3.780 m Rinnen erneuern Erfüllungsort:
Kreisstraße 45, Landkreis Cuxhaven
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabe-Nr. CUX 05/2016
Vergabeunterlagen:
Es wird noch keine elektronische Vergabe angeboten.
Anforderung der Vergabeunterlagen Anschrift siehe oben. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 35,00 € Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Landkreis Cuxhaven BLZ, Geldinstitut 292 500 00 Weser-Elbe Sparkasse IBAN DE79 2925 0000 0155 0005 51 BIC BRLADE 21BRS Verwendungszweck unter Angabe der Beleg- Nr.: 24772; CUX 05/2016. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der genannten Stelle angefordert wurden und wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angebotseröffnung:
am 31.05.2016 um 10:20 Uhr Ort Anschrift siehe oben – Raum 307 a – Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten Ausführungsfrist:
[X] Beginn der Ausführung: Juni 2016
[X] Fertigstellung der Leistungen: September 2016 [X] weitere Fristen: Einzelfrist: Arbeiten unter Vollsperrung in den Nds. Sommerferien (23.06.2016 bis 03.08.2016) Bindefrist:
01.07.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheit für Mängelansprüche 3 v. H.
Geforderte Nachweise:
Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis
der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt der Eigenerklärung wird mit den Vergabeunterlagen versendet. Erklärung zur Tariftreue / zum Mindestentgelt Gemäß §§ 4,5 NTVergG sind bei Bau- und Dienstleistungen die gültigen und durch Rechtsverordnung verbindlichen Mindestlohn-Tarifverträge aufgrund des Arbeitnehmerentsendegesetzes einzuhalten. Soweit kein entsprechender Tarifvertrag Anwendung findet oder der Mindestlohn des geltenden Tarifvertrages geringer als brutto 8,50 € pro Stunde ist, gilt verpflichtend die Mindestentgeltregelung von 8,50 € /Std. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Sicherung an Arbeitsstellen: „Die Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999)“ ist auf Verlangen der Vergabestelle nachzuweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, bei Fehlen eines solchen Nachweises das Angebot von der Wertung auszuschließen. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis anerkannt.“ Schriftlicher Nachweis der Qualifikation des Fachverlegers für Asphalteinlage und Bitumensonderemulsion Eignungsprüfungszeugnis der Bitumensonderemulsion im Original, jünger als 6 Monate. Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Nachprüfungsstelle gem. § 21 VOB/A Behördenzentrum Auf der Hude Postfach 2520, 21332 Lüneburg
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |