![]() |
Ausschreibung - Fassadenarbeiten in Kulmbach (ID:11165461)DTAD-ID:
11165461
Region:
95326 Kulmbach
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Fassadenbekleidung Trapezblech
430 m² Unterkonstruktion, Trapezblech 40-100
430 m² Dämmung 160 mm
120 m² Metallrahmen Fenster, Sockelblech
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
11.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
07.10.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Landratsamt Kulmbach,
Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach, Telefon:0 92 21/7 07-5 05, Fax: 0 92 21/7 07-7 80, E-Mail: vergabestelle@landkreis-kulmbach.de, Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Fassadenbekleidung Trapezblech
430 m² Unterkonstruktion, Trapezblech 40-100 430 m² Dämmung 160 mm 120 m² Metallrahmen Fenster, Sockelblech Erfüllungsort:
Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium,
95326 Kulmbach Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
42/15/02-19
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen:
Sachgebiet 41 -Vergabestelle-, Landratsamt Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach oder Download unter www.staatsanzeiger-eservices.de Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe der Kosten: 40 j Zahlungsweise: Banküberweisung, Verrechnungsscheck Empfänger: Landkreis Kulmbach Verwendungszweck: MGF-Gymnasium Neubau Pausenhalle - Gewerk: Fassadenbekleidung Trapezblech Fehlt der Verwendungszweck, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE28 7715 0000 0000 1003 05 BIC-Code: BYLADEM1KUB Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung/dem Scheck der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung/dem Scheck die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle -SG 41-, Landratsamt Kulmbach, Konrad- Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach Termine & Fristen
Angebotsfrist:
7. Oktober 2015 um 10.15 Uhr
Ort: Vergabestelle, Landratsamt Kulmbach, Konrad-Adenauer-Straße 5, 95326 Kulmbach Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 9. Mai 2016
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 1. Juli 2016 Bindefrist:
6. November 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Ausführungsbürgschaft:
5 % der Brutto Auftragssumme Mängelansprüchebeseitigungsbürgschaft: 3 % der Brutto Abrechnungssumme Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Siehe Vergabeunterlagen Zahlung:
VOB/B und Ausschreibungsunterlagen
Geforderte Nachweise:
Nachweis der Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html oder http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/ buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_ formblatt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Siehe Ausschreibungsunterlagen Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Oberfranken, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth Kulmbach, den 11. September 2015 Landratsamt Kulmbach
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |