![]() |
Ausschreibung - Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter in Meppen (ID:12277111)DTAD-ID:
12277111
Region:
49716 Meppen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Kategorien:
Dienstleistungen im Bereich Bildung und Erziehung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Durchführung der Maßnahme "FTEC - Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter U25 Nord"
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.09.2016
Frist Angebotsabgabe:
07.10.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle:
Landkreis Emsland - Jobcenter - Ordeniederung 1 49716 Meppen Bezeichnung (Anschrift) der den Zuschlag erteilenden Stelle: Siehe oben Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Der Landkreis Emsland - Jobcenter - plant die Durchführung der Maßnahme "FTEC - Feststel- lungs-, Trainings- und Erprobungscenter U25 Nord" am Standort Papenburg. Trotz großer Anstrengungen, gibt es im Landkreis Emsland eine Reihe von ALG II Empfängern, die zwar bildungs- und maßnahmegeeignet sind, jedoch ohne intensive Unterstützung keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz finden. Sie benötigen eine aktivierende Maßnahme, die sie in Aus- bildung oder Arbeit vermittelt. Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III ist eine Kombination aus Elementen zur o Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III) o Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III) o Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB III) und o Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III). Die Maßnahme umfasst alle Aktivitäten, mit denen ein Integrationsfortschritt unter Verringerung und Vermeidung der Hilfebedürftigkeit des Teilnehmers erreicht werden kann. Die Maßnahmeinhalte sind: Eignungsfeststellung mit Kompetenzfeststellung und Eignungsanalyse Arbeitsmarktorientierung regional / überregional Vorstellung verschiedener Berufsfelder und deren Arbeitsmarktbedingungen Erarbeitung eines Qualifikationsprofils mit beruflicher Anamnese Kenntnisvermittlung in Betrieben der Region oder in eigenen Ausbildungswerkstätten Bewerbungscoaching Berufswegeplanung Übergangshilfen für die Dauer bis zu drei Monaten sozialpädagogische Begleitung Ziel der Maßnahme ist die Aktivierung und Vermittlung von Jugendlichen und jungen Erwachse- nen in Ausbildung oder Arbeit. Der Vertragszeitraum der Maßnahme ist der 02.01.2017 bis 31.12.2017. Die Maßnahme verlängert sich einmalig um ein Jahr (Optionszeitraum), wenn der Auftraggeber die Verlängerung spätestens 3 Monate vor dem Ende der Maßnahme schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Maßnahme soll in Vollzeit (38 UStd. pro Woche) durchgeführt werden. Erfüllungsort:
Ort der Leistungserbringung: Papenburg
Lose:
Aufteilung der Leistung:
Die Leistung wird in einem Los, wie folgt vergeben: o Los-Nr. 1: Nord Inhalt und Umfang der Lose können den Bewerbungsbedingungen und Vertragsunterlagen ent- nommen werden. Es kann nur für vollständige Lose ein Angebot abgegeben werden. Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabeunterlagen:
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Landkreis Emsland Fachbereich Innerer Service Zentrale Submissionsstelle Ordeniederung 1 49716 Meppen Form, in der Angebote einzureichen sind: Die Angebote müssen in einem verschlossenen Umschlag an die o. g. Angebotsstelle adressiert werden und dort rechtzeitig bis zum Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein. Der Umschlag ist außen mit einem vorgegebenen Aufkleber zu bezeichnen. Die Angebote können per Post bzw. durch einen privaten Zustelldienst oder unmittelbar durch Einwurf in den Hausbriefkasten (übliche Abmessungen) oder Abgabe beim Empfang am Haupteingang des Landkreises Emsland in Mep- pen zu den üblichen Öffnungszeiten übersandt werden. Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: An diesem Auftrag Interessierte können die Vergabeunterlagen unter Angabe Ihrer E-Mail- Adresse anfordern bei: Landkreis Emsland Thomas Wilmes Zimmer 121 Ordeniederung 1 49716 Meppen Telefon: 05931 44 1121 Telefax: 05931 44 39 5000 E-Mail: ausschreibunqen@emsland.de Das Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe) mitsamt der erforderlichen Anlagen sowie die Bewerbungsbedingungen und Vertragsunterlagen werden den Bietern per E-Mail übersandt. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Ablauf der Angebotsfrist: Freitag, 07.10.2016 um 11.15 Uhr
Die Angebotseröffnung erfolgt am 07.10.2016 um 11.15 Uhr im Kreishaus I, Zimmer 100. Bei Ausschreibungen nach der VOL/A sind Bieter zur Angebotseröffnung nicht zugelassen. Ausführungsfrist:
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Maßnahmebeginn: 02.01.2017 Maßnahmeende: 31.12.2017 Bindefrist:
Bindefrist: 02.01.2017
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
Entfällt Zahlung:
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Abgabe der Unterlagen, in
denen sie enthal- ten sind: Die wesentlichen Zahlungsbedingungen sind den Vertragsunterlagen zu entnehmen. Zuschlagskriterien:
Angabe der Zuschlagskriterien:
Eine Bewertung der Qualität und des Preises wird nach den aufgeführten Vergabeunterlagen im Verhältnis Qualität 60 % und Preis 40 % durchgeführt. Die Bewertungsmatrix sowie die Bewertungsmaßstäbe sind in den Bewerbungsbedingungen, wel- che bei den o.g. Stellen angefordert werden können, enthalten. Geforderte Nachweise:
Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die vom Auftraggeber
für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Die Gliederung der einzureichenden Unterlagen können den Bewerbungsbedingungen entnom- men werden, welche bei Anforderung der Vergabeunterlagen von den o.g. Stellen herausgegeben werden.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |