![]() |
Ausschreibung - Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Metallbau-/Schlosserarbeiten in Frankfurt am Main (ID:4791727)Auftragsdaten
Titel:
Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Metallbau-/Schlosserarbeiten
DTAD-ID:
4791727
Region:
60438 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.03.2010
Frist Angebotsabgabe:
17.03.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Metall-, Metallbauerzeugnisse, Estricharbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Dachdeckarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenverlege-, Bodenbelagsarbeiten, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Max Planck Gesellschaft, Generalverwaltung Abteilung III, Fr. Bez Hofgartenstr. 8 D 80539 München Telefon +4989/2108-1741, Fax+4989/2108-1630 E-Mail: marina.bez@gv.mpg.de, Internet: www.mpg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A,Vergabenummern: Gewerk Fliesenarbeiten: 71247-KKE30, Gewerk Bodenbelagsarbeiten: 71247-KKE31, Gewerk Metallbau-/Schlosserarbeiten: 71247-KKE34 c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen d) Ort der Ausführung: Max Planck Institut für Biophysik, Max-von-Laue Str. 3 (Campus Riedberg), 60438 Frankfurt a. Main e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Das seit 2003 bestehende Max Planck Institut für Biophysik, liegt am Campus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität am Niederurseler Hang (Campus Riedberg). Dem Institutsbau ist ein Gästehaus mit einer Grundfläche von rund 230 m? angegliedert. Der Baukörper ist abgesetzt vom Institutsgebäude im Süden. Das Gästehaus soll aufgestockt und um sechs Gästezimmer, erweitert werden. Die bestehenden Stahlbeton-Fertigteilattiken werden abgebrochen, der Flachdachaufbau wird r?ckgebaut. Die Aufstockung wird in Stahlskelettbauweise hergestellt. Die Fassaden, geschlossene Wandscheiben und Attiken in Sichtbetonsandwichelementen, Fensterelemente in Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion, Holzfl?chen aus eng getakteten, massiven Eichenholzlatten. Das Dach wird als Flachdach in Trapezblechkonstruktion mit extensiver Begrünung hergestellt. Tragende Wände in Stahlbetonbauweise, nichttragende Wände und Decken in Gipskarton. Die Ausschreibungen beinhalten folgende Leistungen am o.g. Vorhaben: KKE30 Fliesenarbeiten - Wandfliesen aus Feinsteinzeug, 92 m?, Untergrund Beton-/Gipskartonwand - Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, 12 m?, Untergrund Zementestrich KKE31 Bodenbelagsarbeiten - Linoleumbelag 160 m? - Sockeleisten aus Holz, 120 m, in Sockelaussparungen der Gipskarton- und Betonw?nde KKE34 Metallbau- / Schlosserarbeiten - bestehendes Geländer l =2100 mm am Podest der Decke über 1. OG demontieren, einlagern, ?ndern und wiedermontieren; Geländer: 8 mm starkes Stahlblech - Podestgel?nder neu l=1x1500 mm, 2x2100 mm, h=1200 mm; wie Bestand aus 8 mm Stahlblech - Treppengeländer neu 3 Stk je l= 2700 mm, h=1300 mm; wie Bestand aus 8 mm Stahlblech, Unterseite gezackt gemäß FT-Treppenlauf f) Aufteilung in Lose: nein g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Ausführungsfrist KKE30: Werktage 10, Beginn der Ausführungsfrist: 05.08.2010 KKE31: Werktage 10, Beginn der Ausführungsfrist: 07.09.2010 KKE34: Werktage 5, Beginn der Ausführungsfrist: 12.08.2010 i) Anforderung der Vergabeunterlagen Staatsanzeiger für das Land Hessen, Verlag Chmielorz GmbH, z. Hd. Fr. Puchta, Ostring 13, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt, Tel.: 6122/7709137, Fax: 0611/71184021, Mail: auftragsannahme@staatsanzeiger-hessen.de j) Entgelt für die Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können nach Erteilung einer Lastschrifteinzugserm?chtigung oder per Scheck unter Angabe der Vergabenummer KKE30 für 20,53?, KKE31 für 20,41?, KKE34 für 20,59? angefordert werden. Zusätzlich stehen die Unterlagen nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung unter www.vergabe24.de zur Ansicht und zum Download zum reduzierten Preis zur Verfügung. Das Entgelt wird nicht erstattet. Zahlungsweise: nur Verrechnungsscheck oder Lastschrifteinzug l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe Punkt v) n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigte o) Angebotseröffnung KKE30: 17.03.2010, 14:00 KKE31: 17.03.2010, 14:30 KKE34: 17.03.2010, 15:00 Ort: Henn Architekten, Augustenstr. 54, 80333 München p) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Nachweise zur Eignung: entsprechend den, in den Verdingungs- /Ausschreibungsunterlagen, in der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführten Kriterien. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16.04.2010 u) Nebenangebote: nicht zugelassen v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Henn Architekten, Herr Mohl, Augustenstr. 54, 80333 München, Tel. 089/52357-190, Fax-187, rainer.mohl@henn.com Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |