![]() |
Ausschreibung - Gebäudeinnenreinigung in Bremen (ID:3079466)Auftragsdaten
Titel:
Gebäudeinnenreinigung
DTAD-ID:
3079466
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.09.2008
Frist Vergabeunterlagen:
09.10.2008
Frist Angebotsabgabe:
23.10.2008
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() EFB (L) Bek ? 348.? (Bekanntmachung ?ffentl. Ausschreibung VOL) Dienstleistungs-/Lieferaufträge - öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Vergabenummer: V0705/2008 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle) Name Facility Management Bremen GmbH Straße Neuenstra?e 16-20 PLZ/Ort 28195 Bremen Telefon nicht zugelassenes Kommunikationsmittel Fax 0421/361-76717 einkauf@facility.bremen.de Internet www.facility.bremen.de b) Vergabeverfahren öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer V0705/2008 c) Art des Auftrages Ausführung von Lieferleistungen Ausführung von Dienstleistungen Ort der Ausführung Verwaltungsgebäude Contrescarpe 73, 28195 Bremen Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale Allgemeine Merkmale Gebäudeinnenreinigung Art der Leistung Unterhaltsreinigung Umfang der Leistung Die Reinigungsgrundfl?che der Gebäudeinnenreinigung ist ca. 2.600 m?. Das Objekt ist vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Der Begehungstermin wird Ende 42. KW statt- finden. Angebote von Bietern die am Besichtigungstermin nicht teilnehmen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Der Bieter hat mit seinem Angebot seinen zu Grunde liegenden Stundenverrechnungssatz wirtschaftlich zu kalkulieren. Ein angebotener Stundenverrechnungssatz von weniger als 175% (EUR14,26) des gültigen Tariflohnes wird von der Vergabestelle als offenbares Missverhältnis zur Leistung betrachtet und vom weiteren Verfahren ausgeschlossen (? 25 Abs. 2 Nr. 3 VOL/A). Beginn der Ausführung: 01.02.2009 / Ende der Ausführung: 31.01.2011 Der Vertrag verlängert sich bis zu drei Mal um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor jeweiligem Vertragsablauf eine Vertragsseite der Fortführung schriftlich widerspricht. Bieter sind bei der Submission nicht zugelassen. (? 22 Abs. 2 Nr. 3 VOL/A). EFB (L) Bek ? 348.? d) Aufteilung in Lose nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los, mehrere Lose, alle Lose. e) Ausführungsfrist Monate Kalendertage Beginn der Ausführungsfrist 01.02.2009 Ende der Ausführungsfrist 31.01.2011 f) Anforderung der Vergabeunterlagen bis 09.10.2008 Name Gebäude- und TechnikManagement Bremen Straße Hutfilterstra?e 1-5 PLZ/Ort 28195 Bremen Telefon 0421/361-4138, -76704 und -4076 Fax 0421/361-4019 info.verdingung@gtm.bremen.de Internet Nicht möglich. Nur Papieranforderung. h) Entgelt für die Vergabeunterlagen Höhe des Entgeltes 17,60 EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Gebäude- und TechnikManagement Bremen BLZ, Geldinstitut 290 500 00, Bremer Landesbank Kontonummer 10 70 45 00 06 Verwendungszweck Finanzposition bei der Landeshauptkasse 5551/630 00 7 für Vergabe Nr. V0705/2008 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE18 2905 0000 1070 4500 06 BIC-Code BRLADE22 Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse und Beifügung des ?berweisungsbeleges) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform [1]www.vergabe.bremen.de wird kein Entgelt erhoben. i) Angebotsabgabe bis 23.10.2008 um 24:00 Uhr bei Gebäude- und TechnikManagement Bremen Anschrift Hutfilterstra?e 1-5 Zimmer 5.06 PLZ/Ort 28195 Bremen m) Geforderte Eignungsnachweise Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A ?7 Nr. 4 nachfolgende Unterlagen mit dem Angebot auf Verlangen einzureichen: 1. Erklärung, dass keine unzutreffenden Erklärungen im Vergabeverfahren in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben worden sind. 2. Aktuelle Nachweise (Original oder Kopie, nicht älter als 12 Monate) der zuständigen in- bzw. ausländischen Finanzbehörde sowie des zuständigen in- bzw. ausländischen Sozialversicherungstr?gers (Berufsgenossen- schaft, Krankenkasse) über die vollständige Entrichtung von Steuern und Beiträgen. 3. Nachweis eines Meisterbetriebes, oder eine vergleichbare Qualifikation des Betriebes. Als gleichwertig wird beispielsweise der Nachweis einer Gesellenprüfung als Gebäudereiniger/in mit einer mind. 5-jährigen Berufserfahrung in technisch leitender Funktion anerkannt. EFB (L) Bek ? 348.? 4. Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 1.0 Mio. EUR für Sach und Vermögensschäden, 1.0 Mio. EUR für Personensch?den, 50.000 EUR für Bearbeitungssch?den sowie 25.000 EUR für Schl?sselverlust. 5. Nachweise von Referenzen (siehe Formblatt Nachweise zur Referenzpr?fung) 6. Für den Fall des Einsatzes von Nachunternehmern: Nachweise von 1 bis 2. 7. Für den Fall einer Bietergemeinschaft: Von allen Beteiligten unterschriebene Bietergemeinschafts- erkl?rung im Original, deren Inhalt die Benennung des bevollmächtigten Vertreters und eine Bestätigung zur gesamtschuldnerischen Haftung hat sowie Nachweise von 1 bis 2. Folgende sonstige Nachweise sind mit dem Angebot auf Verlangen einzureichen: n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 31.12.2008 o) Besonderer Hinweis: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (?27 VOL/A) Sonstige Angaben Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt Name Straße PLZ/Ort Telefon Fax Internet Für die Übermittlung von Informationen werden gemäß ? 16 Nr. 4 VOL/A folgende Kommunikationsmittel zugelassen: Im Rahmen dieses Verfahrens werden nur Post, Fax und Email als Kommunikationsmittel zugelassen. Bitte geben Sie dabei immer die Vergabenummer V0705/2008 an. Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, Ansgaritorstra?e 2, 28195 Bremen Die zu vergebenen Dienstleistungen gehören zum Anhang I B VOL/A. Gemäß ? 1a Nr. 2 Abs. 2 VOL/A erfolgt die Vergabe unter Anwendung der Basisparagraphen sowie ?? 8a und 28a VOL/A Zuständige Stelle für das Nachprüfungsverfahren (Vergabekammer nach ? 104 GWB) sowie Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtshelfen erhältlich sind: Geschäftsstelle der Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa, Ansgaritorstra?e 2, 28195 Bremen HB-SBUV, Stand: Juli 2007 Seite 1 von 3 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |