![]() |
Vergebener Auftrag - Gebäudereinigung in Bremerhaven (ID:6622196)Auftragsdaten
Titel:
Gebäudereinigung
DTAD-ID:
6622196
Region:
27576 Bremerhaven
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
25.10.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Gebäudereinigung.
Gebäudereinigung (städt. Schulgebäude).
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
CPV-Codes:
Gebäudereinigung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
333568-2011
Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Seestadt ImmobilienHinrich-Schmalfeldt-Straße Kontaktstelle(n): Seestadt Immobilien, Abt. K 2 Zu Händen von: Frau Priesing 27576 Bremerhaven DEUTSCHLAND Telefon: +49 4715902208 E-Mail: anke.priesing@seestadt-immobilien.bremerhaven.de Fax: +49 4715903502208 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers http://www.seestadt-immobilien.de Adresse des Beschafferprofils http://www.bremerhaven.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Gebäudereinigung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 14: Gebäudereinigung und Hausverwaltung NUTS-Code DE502 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gebäudereinigung (städt. Schulgebäude). II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90911200 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Niedrigstes Angebot 60 007,90 und höchstes Angebot 89 302,15 EUR ohne MwSt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Gesamtpreis des Angebotes. Gewichtung 55 2. Produktive Reinigungszeit (Jahresarbeitsstunden). Gewichtung 45 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber K 2.1 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2011/S 112-184949 vom 11.6.2011 Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung: Gebäudereinigung (städt. Schulgebäude). V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 6.10.2011 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 16 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ideal Gebäudereinigung GmbH Kirchhuchtinger Landstraße 9A 28259 Bremen DEUTSCHLAND V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert Niedrigstes Angebot 60 007,90 und höchstes Angebot 89 302,15 EUR ohne MwSt Bei jährlichem oder monatlichem Wert: Anzahl der Jahre: 1 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bau.bremen Telefon: +49 4213616704 Fax: +49 4214966704 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 101a GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) informiert der Auftraggeber die Bieter, deren Angebot nicht berücksichtigt werden soll, über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll und über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung. Die Information wird in Textform spätestens 15 Kalendertage (bei Faxversand 10 Kalendertage) vor Vertragsabschluss verschickt. Wir verweisen auf die Regelungen des § 107 Abs. 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) zur Angebotsfrist für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.10.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |