![]() |
Ausschreibung - Gebäudereinigung in Celle (ID:12223861)DTAD-ID:
12223861
Region:
29221 Celle
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
CPV-Codes:
Gebäudereinigung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 39 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 27 000 000 Quadratmetern und einer...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
23.08.2016
Frist Angebotsabgabe:
23.09.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Landkreis Celle – Der Landrat
Trift 26 Celle 29221 Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Bärbel Lorenz Telefon: +49 5141916-2005 E-Mail: baerbel.lorenz@lkcelle.de Fax: +49 5141916-2099 NUTS-Code: DE931 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.landkreis-celle.de Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Landkreises Celle.
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 39 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 27 000 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 144 000 Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 3 Lose. CPV-Codes: 90911200 Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE931
Hauptort der Ausführung Landkreis Celle. Lose:
Los-Nr: 1
Bezeichnung: Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Landkreises Celle Kurze Beschreibung: Schulen und Verwaltungsgebäude mit rund 14 000 000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 70 000 Quadratmetern Grundreinigungsfläche. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90911200 Erfüllungsort: NUTS-Code: DE931 Hauptort der Ausführung Landkreis Celle. Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2017 Ende: 31.12.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Los-Nr: 2 Bezeichnung: Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Landkreises Celle Kurze Beschreibung: Schulen und Feuerwehrtechnische Zentrale mit rund 6 000 000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 33 000 Quadratmetern Grundreinigungsfläche. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90911200 Erfüllungsort: NUTS-Code: DE931 Hauptort der Ausführung Landkreis Celle. Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2017 Ende: 31.12.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Los-Nr: 3 Bezeichnung: Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Landkreises Celle Kurze Beschreibung: Schulen und Kreisgebäude mit rund 7 000 000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 41 000 Quadratmetern Grundreinigungsfläche. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90911200 Erfüllungsort: NUTS-Code: DE931 Hauptort der Ausführung Landkreis Celle. Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2017 Ende: 31.12.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Org. Dok.-Nr:
291010-2016
EU-Ted-Nr.:
2016/S 161-291010
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
23.09.2016
Ausführungsfrist:
31.12.2020
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handwerkskarte oder Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenauskunft über Unternehmenskennzahlen und Referenzen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Kopie des Meisterbriefs oder andere Fachkundenachweise. Sonstiges
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E52355889 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: DeKoBe – Deutsche Kommunalberatung GmbH Schweinfurter Weg 16 Frankfurt am Main 60599 Deutschland Telefon: +49 6969769380-10 E-Mail: landkreiscelle@dekobe.de Fax: +49 6969769380-20 NUTS-Code: DE712 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.dekobe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Landkreis Celle – Zentrale Vergabestelle Trift 28 Celle 29221 Deutschland Telefon: +49 5141916-2005 E-Mail: baerbel.lorenz@lkcelle.de Fax: +49 5141916-2099 NUTS-Code: DE931 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.landkreis-celle.de Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.09.2016 Ortszeit: 11:00 Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2016 Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.09.2016 Ortszeit: 11:00 Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein Zusätzliche Angaben Auf Grund spezifischer Objektbesonderheiten (baulicher Zustand, Zugang und Lage, Pflegezustand, heterogene Bodenbeläge, Wasserversorgung etc.) ist ein obligatorischer Objektbesichtigungstermin am 15.9.2016 vorgesehen. Informationen zu Treffpunkt und Uhrzeit der Begehung gehen Ihnen gesondert zu. Alternativen können unter Umständen telefonisch abgestimmt werden. Eine Nichtteilnahme an der Objektbesichtigung führt zum Ausschluss. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 413115-2943 Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs.3 GWB wie folgt geregelt: Der Antrag ist unzul., soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und ggü. dem Auftraggeber (AG) nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem AG gerügt werden; 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet gem. Ziffer IV.2.2). Spätere Geltendmachung ist nicht mögl. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.08.2016
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |