![]() |
Ausschreibung - Gebäudereinigung in München (ID:10597491)DTAD-ID:
10597491
Region:
80636 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Vergabestelle:
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
CPV-Codes:
Fensterreinigung
, Gebäudereinigung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Werkvertrag Gebäudereinigung, Werdenfelsstr. 58, Grundschule, Hort, Mütterberatung, Waxensteinstr. 57, Kindertagesstätte, Unterhalts- und Glasreinigung.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
01.04.2015
Frist Vergabeunterlagen:
15.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
18.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Landeshauptstadt München, Direktorium-HAII/Vergabestelle 1, Abt. 5
Birkerstraße 18 80636 München Kontaktstelle: Vergabestelle 1, Abt. 5 Frau Perl-Pfrang Telefon: +49 8923330439 Fax: +49 8923330478 E-Mail: abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de www.muenchen.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Werdenfelsstr. 58, Grundschule, Unterhalts- und Glasreinigung.
Werkvertrag Gebäudereinigung, Werdenfelsstr. 58, Grundschule, Hort, Mütterberatung, Waxensteinstr. 57, Kindertagesstätte, Unterhalts- und Glasreinigung. Reinigungsfläche Boden: 4503 m2 Reinigungsfläche Glas: 1210 m2. CPV-Codes: 90911200, 90911300 Erfüllungsort:
Werdenfelsstr. 58, Grundschule, Hort, Mütterberatung, Waxensteinstr. 57 Kindertagesstätte, 81377 München.
Verfahren & Unterlagen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Org. Dok.-Nr:
113011-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 064-113011
Aktenzeichen:
AZ.: 045-Werdenfelsstr. 58-05-pe/61/2015
Vergabeunterlagen:
Preis: 15 EUR
Vorauszahlung durch Beilage eines Verrechnungsschecks oder Banküberweisung (es ist ein bankbestätigter Überweisungsbeleg erforderlich) Konten der Stadtkasse:Stadtsparkasse München,Kto.-Nr. 203 000, BLZ 701 50000 unter Angabe des Verwendungszwecks:Kz. 91004301010049 Az.:045 -Werdenfelsstr. 58-05-pe/61/2015 IBAN.Nr.: DE86701500000000203000; BIC-Nr.:SSKMDEMM Der Kostenbeitrag wird nicht zurück erstattet. Die Vergabeunterlagen werden ab 01.04.2015 auch im Download-Verfahren im Internet unter der Adresse http://www.muenchen.de/vgst1 zur Verfügung gestellt. Ein Kostenbeitrag wird bei Teilnahme am Download-Verfahren nicht erhoben. Die Formulare für die Eigenerklärungen A bis C liegen den Vergabeunterlagen bei. Nach gesonderter Aufforderung sind die in den Eigenerklärungen genannten Angaben nachzuweisen. Die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise behält sich die Landeshauptstadt München gem. § 19 EG Abs.2 VOL/A vor. Fragen sind schriftlich, per Fax oder E-Mail (abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de) an die Vergabestelle 1 bis 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist zu richten.Verbindliche Antworten erfolgen schriftlich oder werden als Konkretisierung zur Leistungsbeschreibung unter o.g. Internetadresse bis sechs Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist veröffentlicht. Termine & Fristen
Unterlagen:
15.04.2015
Angebotsfrist:
18.05.2015
Ausführungsfrist:
01.10.2015 - 30.09.2020
Bindefrist:
30.09.2015
Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Ab einer Gesamtauftragssumme von 500 000 Euro (Inkl. MwSt) ist eine Sicherheitsleistung von 5 % innerhalb von 18 Werktagen nach Zuschlagserteilung zu leisten. Die Vergabestelle 1 kann die Sicherheitsleistung auf Antrag des Auftragsnehmers jährlich reduzieren, wenn die Erfüllung des Vertrages unstrittig ist. Weitere Hinweise sind dem Merkblatt für die Hinterlegung von Sicherheiten bei der Landeshauptstadt München zu entnehmen. Download unter www.muenchen.de/vgst1 möglich.
Zahlung:
Gemäß § 17 VOL/B; Ziffer 29 und 30 der Zusätzlichen Vertragsbedingungn/ZV-VOL).
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Angaben zur Eignung und zum Verstoß gegen § 23 Absatz 1 und 2 des Arbeitnehmerentsendegesetztes (Eigenerklärungen A1, Eignung und A2 GZR, siehe Anlage zu den Vergabeunterlagen), z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben zur Eignung und Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre sowie Personalzahlen (Eigenerklärung A1 Eignung und B Umsätze, siehe Anlagen zu den Vergabeunterlagen). Jeweils für Bieter, evtl benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft. Technische Leistungsfähigkeit - Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre sowie Personalzahlen (Eigenerklärungen B Umsätze) -Referenzen mit mindestens 3 in den letzten drei Jahren in Art und Umfang vergleichbar erbrachten Leistungen (Eigenerklärung C Referenzen). Es gelten ausschließlich die Angaben auf dem Formblatt. Die Landeshauptstadt München kann eigene Erfahrungen heranziehen. Leistungen, die erst seit weniger als einem Jahr erbracht werden oder Referenzen älter als drei Jahre werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. -Darstellung des eingesetzten Qualitätsmanagementsystems.-Darstellung des Umweltmanagementsystems. Jeweils für Bieter, evtl benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft. Formblätter siehe Anlage zu den Vergabeunterlagen. Darstellung der eingesetzten Qualitätsmanagementsystems Darstellung des Umweltmanagementsystems.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |