![]() |
Ausschreibung - Gebäudereinigungsleistungen in Koblenz (ID:6094139)Auftragsdaten
Titel:
Gebäudereinigungsleistungen
DTAD-ID:
6094139
Region:
56068 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.04.2011
Frist Vergabeunterlagen:
09.06.2011
Frist Angebotsabgabe:
07.07.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Gebäudereinigungsleistungen und sonstigen Reinigungsleistungen (Sonderreinigung, Desinfektion
und Entwesung)
Kategorien:
Desinfektion, Schädlingsbekämpfung, Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 1.Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Direktion Koblenz Hauptstelle Facility Management Mainzer Str. 89 56068 Koblenz Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) DOOP.O1081-290.1121 2.a)Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3.a)Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen und sonstigen Reinigungsleistungen (Sonderreinigung, Desinfektion und Entwesung) in der anstaltseigenen Liegenschaft in 34119 Kassel, Heerstr. 3 -5 (Bundespolizeiinspektion Kassel). b) CPV - Nr: 90911200-8 c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Es ist eine Teilung der Gesamtleistung in insgesamt zwei Lose vorgesehen. Der Umfang der Lose ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen. Das Angebot kann sich erstrecken auf a) die Gesamtleistung oder b) ein Los. d) Ausführungsort: Unterhalts- und Glasreinigung, sowie Desinfektion und Entwesung von Gewahrsambereichen und PKW in der Liegenschaft Bundespolizeiinspektion Kassel, Heerstraße 3 - 5, 34119 Kassel. e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Leistungsfrist: 01.01.2012 Ende der Leistungsfrist: 31.12.2012 (jeweils mit Vertragsverlängerungsoption). 4.a)Anforderung der Unterlagen: Die Vergabeunterlagen sind bis zum 09.06.2011 schriftlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Verdingungsstelle Münster, z.H. Frau Kock, Andreas-Hofer-Str.50, 48145 Münster; E-Mail: Verdingung.Dortmund@bundesimmobilien.de; Tel. 0251-934 3662; Fax 0251-934 3476 unter Angabe des Geschäftszeichens: DOOP.O1081-290.1121 anzufordern. In der Anforderung ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse anzugeben, da die Unterlagen grundsätzlich kostenlos per E-Mail versandt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an der elektronischen Vergabe über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.e-vergabe-online.de) teilzunehmen. Vergabeunterlagen können dort heruntergeladen und Angebote in elektronischer Form abgegeben werden. b) Frist: 09.06.2011 23:59:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger Kontonummer BLZ Geldinstitut Verwendungszweck 5.a)Angebotsfrist: 07.07.2011 23:59 Uhr b) Anschrift: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Verdingungsstelle Münster, z. H. Frau Kock, Andreas-Hofer-Str. 50, 48145 Münster c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6.Kautionen und Sicherheiten: Entfällt. 7.Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) Es gelten die Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B. 8.Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen. 9.Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgende Angaben nachzuweisen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den aufgeführten Nachweisen um sogenannte Ausschlusskriterien handelt. Die fehlende Angabe oder Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss aus diesem Auswahlverfahren. Geforderte Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen. Rechtslage - Geforderte Nachweise: • Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers. Es ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. • Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Versicherung des Bewerbers. Es ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. b) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: • Verzeichnis der Subunternehmen, wenn zutreffend. Es ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. c) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: • Ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Fachkunde des Bewerbers. Es ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. • Für Los 2 ist der Nachweis der Qualifizierung für die Durchführung von Desinfektionen und Entwesung zu erbringen. Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen. 1 0.Zuschlagsfrist/Bindefrist: 05.08.2011 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 1 1.Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlichste Angebot hinsichtlich der Angebotspreise erteilt. Der niedrigste Angebotspreis allein ist nicht entscheidend. 1 2.Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 1 3.Sonstige Angaben: Die Vergabestelle informiert gemäß § 19 VOL/A die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt worden sind, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen worden ist und über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes. Subunternehmen: Alle Leistungen sind grundsätzlich durch den Auftragnehmer mit eigenen Mitarbeitern auszuführen. Der Auftraggeber gestattet dem Auftragnehmer, Teile der Leistung von Nachunternehmern ausführen zu lassen. In diesem Fall muss er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Subunternehmer auszuführenden Leistungen angeben und die vorgesehenen Subunternehmer im Detail benennen (Firmenbezeichnung, Adresse, Firmensitz) sowie Verpflichtungserklärungen der Subunternehmer beibringen. Hierfür ist jeweils für jeden der vorgesehenen Subunternehmer der beigefügte Vordruck zu verwenden. Eine spätere Übertragung weiterer Leistungen auf Subunternehmer ist ausgeschlossen, auf § 17 des Vertrages wird verwiesen. Der Auftragnehmer hat bei der Übertragung von Unteraufträgen nach wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten zu verfahren. Dem Unterauftragnehmer dürfen insgesamt keine ungünstigeren Bedingungen – insbesondere hinsichtlich der Zahlungsweise und Sicherheitsleistungen – gestellt werden, als sie zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer vereinbart sind. Bei der Einholung von Angeboten für Unteraufträge hat der Auftragnehmer regelmäßig kleine und mittlere Unternehmen angemessen zu beteiligen. Ortsbesichtigung: Die Teilnahme an einer Objektbesichtigung ist zwingend vorgeschrieben. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |