![]() |
Ausschreibung - Geräte zur Bild- und Tonaufzeichnung und -wiedergabe in Bonn (ID:2587019)Auftragsdaten
Titel:
Geräte zur Bild- und Tonaufzeichnung und -wiedergabe
DTAD-ID:
2587019
Region:
53175 Bonn
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
17.04.2008
Frist Angebotsabgabe:
02.05.2008
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Hochgeschwindigkeits-Visualisierungssystem: 3 x Kamera(CMOS, 1024x1024, max. Bildrate >5kHz bei voller Auflösung, 12 bit, 8 GB Speichermodul oder sonst passend zum System) Synchronisationseinheit 2 x Scheimpflugadapter System Computer TR-SPIV System (Time-resolved, Stereo Particle-Image-Velocimetry): Double Cavity High-Speed Laser (max. Freq: 10 kHz pro Cavity) 2 x Kamera(CMOS, 1 024 x 1 024, max. Bildrate >5 kHz bei voller Auflösung, 12 bit, 8 GB Speichermodul oder sonst passend zum System) Synchronisationseinheit Lichtschnittoptik 2x Scheimpflugadapter System Computer Software für 2D und SPIV Traversiereinheit und 3xLinearf?hrungen (Fahrwege >400 mm) Ergänzungspaket: 3D 3C Tomographische PIV Software Volumen-Beleuchtungsoptik Software zur Verformungsmessung auf Basis von Image-Korrelationen Installation und Einweisung Service sollte kurzfristig möglich sein.
Kategorien:
Rundfunk-, Fernsehgeräte, Ton-, Bildaufnahme-, -wiedergabegeräte, Optische Instrumente
CPV-Codes:
Geräte zur Bild- und Tonaufzeichnung und -wiedergabe
, Optische Fachinstrumente
Vergabe in Losen:
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
101386-2008
BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle, Kennedyallee 40, z. Hd. von Frau Ute Breuer, D-53175 Bonn. Tel. (49-228) 885-2474. E-Mail: Ute.Breuer@dfg.de. Fax (49-228) 885-3676. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.dfg.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: e.V. Sonstiges: Forschungsförderung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschaffung eines Hochgeschwindigkeitsvisualisierungssystems (DFG-GZ: A 509) mit kompatiblem zeitaufgel?stem PIV-System und Ergänzungsausstattung. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: TU Darmstadt NUTS-Code: DE71. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Hochgeschwindigkeits-Visualisierungssystem: 3 x Kamera(CMOS, 1024x1024, max. Bildrate >5kHz bei voller Auflösung, 12 bit, 8 GB Speichermodul oder sonst passend zum System) Synchronisationseinheit 2 x Scheimpflugadapter System Computer TR-SPIV System (Time-resolved, Stereo Particle-Image-Velocimetry): Double Cavity High-Speed Laser (max. Freq: 10 kHz pro Cavity) 2 x Kamera(CMOS, 1 024 x 1 024, max. Bildrate >5 kHz bei voller Auflösung, 12 bit, 8 GB Speichermodul oder sonst passend zum System) Synchronisationseinheit Lichtschnittoptik 2x Scheimpflugadapter System Computer Software für 2D und SPIV Traversiereinheit und 3xLinearf?hrungen (Fahrwege >400 mm) Ergänzungspaket: 3D 3C Tomographische PIV Software Volumen-Beleuchtungsoptik Software zur Verformungsmessung auf Basis von Image-Korrelationen Installation und Einweisung Service sollte kurzfristig möglich sein. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 32330000, 33436000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 System. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Anzahlungen bis zur Höhe von max. 50 % des Kaufpreises werden nur gegen unbefritete Bankbürgschaft nach deutschem Recht geleistet. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Referenzliste bereits gelieferter Systeme gleichen Typs. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Beschleunigtes Verhandlungsverfahren. Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Dringende Forschungsvorhaben. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Technischer Wert. Gewichtung: 50. 2. Preis. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: TR 194/43-1- (A 509). IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 2.5.2008. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 9.5.2008. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 16.4.2008. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |