![]() |
Ausschreibung - Holzbauarbeiten / Gerüstarbeiten in Salzgitter (ID:10662774)DTAD-ID:
10662774
Region:
38226 Salzgitter
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Dachdeckarbeiten, Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Sonstige Baustoffe, Zubehör, Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Tischler-, Zimmererarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
725 m² Holzrahmenwände
700 m² Dachkonstruktion
450 m² Fassadengerüst
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
19.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Salzgitter, Joachim - Campe - Straße 6 - 8
38226 Salzgitter (Lebenstedt) Fax: 05341/ 839 - 4960 Auskünfte zum Verfahren Telefon: 05341/839 - 3542 Technische Auskünfte Telefon: 05341/ 839 34 19 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Neubau Kita KunterBund, Martin-Luther-Platz, Salzgitter - Bad
Holzbauarbeiten / Gerüstarbeiten 725 m² Holzrahmenwände 700 m² Dachkonstruktion 450 m² Fassadengerüst Erfüllungsort:
Salzgitter-Bad, Martin-Luther-Platz 5 a
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Stadt Salzgitter
Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz Fachgebiet Beiträge und Allgemeine Verwaltung Joachim – Campe – Straße 6-8, 38226 Salzgitter (Lebenstedt) Zimmer: 933, Tel.: 05341/ 839 3542, Fax: 05341/ 839 4960 Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr Kosten der Verdingungsunterlagen: 22 , - € Bei schriftlicher Anforderung ist die Zahlung unter Angabe des Sachkontos 3421000, der Kostenstelle 61400009 und des Kostenträgers 5110740000 durch Übersendung eines Verrechnungsschecks oder durch den bestätigten Einzahlungsbeleg zugunsten des Kontos Postbank Hannover, IBAN: DE82250100300006013300, BIC: PBNKDEFF250 nachzuweisen. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angebotseröffnung:
19.05.15 Dienstag 10:15 Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: Juli 2015
Fertigstellung der Leistung: August 2015 Bindefrist:
Bindefrist des Angebots bis: 16.06.15
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheiten:
Für die Vertragserfüllung wird keine Sicherheit verlangt Zahlung:
Zahlung:
Die Zahlung erfolgt nach § 16 VOB/B. Weitere Zahlungsbedingungen: Nachweise zur Eignung: 1. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauun-ternehmen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nach-zuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nichtpräqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärun-gen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmer im Präqualifikationsverzeichnis geführt werden. 2. Vor Zuschlagserteilung ist die vollständige Zahlung der Beiträge zur ge-setzlichen Sozialversicherung nachzuweisen; der Nachweis des Sozial-versicherungsträgers darf nicht älter als ein Jahr sein. Die übrigen in der „Eigenerklärung zur Eignung“ gemachten Angaben sind auf Verlangen durch Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. 3. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Tarifvertrag nach § 4 (6) NTVergG Sonstiges
Nachprüfungsstelle:
Bewerber oder Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden an: Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Nachprüfungs-stelle – Behördenzentrum, Postfach 33 13, 38023 Braunschweig
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |