![]() |
Ausschreibung - Industrielle Kücheneinrichtungen in Trier (ID:4043621)Auftragsdaten
Titel:
Industrielle Kücheneinrichtungen
DTAD-ID:
4043621
Region:
54290 Trier
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
30.06.2009
Frist Vergabeunterlagen:
17.08.2009
Frist Angebotsabgabe:
18.08.2009
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Krankenhaus-Erweiterungsbau auf 10 Ebenen mit Hubschrauberlandeplatz auf oberster Ebene 9 sowie Umbaumaßnahmen auf Teilflächen des bestehenden Krankenhauses auf Ebenen 01 bis 9. Erweiterungsbau: Bruttorauminhalt ca. 67 900 m?, Nettogrundrissfl?che ca. 15 440 m?, Umbaumaßnahme: Bruttorauminhalt ca. 4 230 m?, Nettogrundrissfl?che ca. 930 m?. Zu vergebendes Gewerk: Speisenverteilsystem.
Kategorien:
Sonstige Maschinen, Geräte
CPV-Codes:
Industrielle Kücheneinrichtungen
Vergabe in Losen:
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
177832-2009
BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Klinikum Mutterhaus der Borrom?erinnen gGmbH, Feldstra?e 16, Kontakt Herrn Geschäftsführer Ralf Lunkenheimer, D-54290 Trier. Tel. +49 651947-2330. Weitere Auskünfte erteilen: Planungsgesellschaft Räder mbH, Am Wissenschaftspark 6, D-54296 Trier. Tel. +49 65114641-0. Fax +49 65114641-80. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Planungsgesellschaft Räder mbH, Am Wissenschaftspark 6, z. Hd. von Frau Caroline Meiers, D-54296 Trier. Tel. +49 65114641-0. Fax +49 65114641-80. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: konfessioneller Krankenhaustr?ger. Gesundheit. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Umbau und Erweiterungsbauma?nahme Klinikum Mutterhaus der Borrom?erinnen gGmbH. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. NUTS-Code: DEB21. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Krankenhaus-Erweiterungsbau auf 10 Ebenen mit Hubschrauberlandeplatz auf oberster Ebene 9 sowie Umbaumaßnahmen auf Teilflächen des bestehenden Krankenhauses auf Ebenen 01 bis 9. Erweiterungsbau: Bruttorauminhalt ca. 67 900 m?, Nettogrundrissfl?che ca. 15 440 m?, Umbaumaßnahme: Bruttorauminhalt ca. 4 230 m?, Nettogrundrissfl?che ca. 930 m?. Zu vergebendes Gewerk: Speisenverteilsystem. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 39314000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 42 Induktions-Tablett-Transportwagen, ca. 7 K?lteplatten-Transportwagen, ca. 30 Tellerstapler, ca. 11 B?hnenstapler, ca. 19 Korbstabler, ca. 2 Einfahrk?hlschrank mit Luftschleierk?hlung, ca. 9 Vorportionier-Transportwagen, ca. 1860 Induktionstabletts, Systemporzelan 13 350 teilig, 1 Speisenverteil-Band in Rundriemenversion. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 22.9.2009. Ende: 31.5.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Nettoauftragssumme zzgl. der jeweils in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer. Sicherheit für M?ngelanspr?che in Höhe von 3 % der Nettoabrechnungssumme zzgl. der jweils in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß VOL Teil B und den Verdingungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Eine Erklärung, ob und gegebenenfalls für welche Teilleistungen Unteraufträge erteilt werden sollen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Nachweise gemäß VOL Teil A ? 7 Nr. 2 (1) a)-d) auf Verlangen der Vergabestelle. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Nachweise gemäß VOL Teil A ? 7 Nr. 2 (2) a)-g) auf Verlangen der Vergabestelle. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 17.8.2009 - 16:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 30,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Vorab per Verrechnungsscheck über die Schutzgebühr des o. g. Betrages inklusive Mehrwertsteuer für die Unterlagen in 1-facher Ausfertigung. Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn ein Verrechnungsscheck über die Schutzgebühr, ausgestellt auf die Planungsgesellschaft Räder mbH, Am Wissenschaftspark 6, D-54296 Trier, vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Aus postalischen Gründen sind unbedingt Postleitzahl, Bestimmungsort, Straße und Hausnummer anzugeben. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 18.8.2009 - 10:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 21.9.2009. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 18.8.2009 - 10:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die unter II.3) angegebene Vertragslaufzeit berücksichtigt die Dauer der Gesamtvertragslaufzeit. Einzelfristen werden in den Verdingungsunterlagen ausgewiesen. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer für Rheinland-Pfalz: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftstraße 9, D-55116 Mainz. VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. ? 107 GWB: Nachprüfungsverfahren; 2. ? 117 GWB: sof. Beschwerde gegen Entscheidungen der Vergabekammer, zwei Wochen nach Zustellung. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 26.6.2009. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |