![]() |
Ausschreibung - Informationstechnologiedienste in Mainz (ID:6536003)Auftragsdaten
Titel:
Informationstechnologiedienste
DTAD-ID:
6536003
Region:
55127 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.09.2011
Frist Angebotsabgabe:
08.11.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Rahmenvereinbarung zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Frima SAG
im Großrechnerumfeld.
Benötigt werden zwei Mitarbeiter zur Systembetreuung von Softwareprodukten
der Firmen SAG im Großrechner- Windows und Unix-Umfeld einschließlich
Planung, Installation und Konfiguration von neuen Releases und Versionen
im ZDF-IT-Umfeld, Wartung und Optimierung der bestehenden Installationen
im ZDF-IT-Umfeld, täglicher Betrieb der bestehenden Installationen im
ZDF-IT-Umfeld (inklusive der Administration der Produkte), Dokumentation
und Admin-DBA.
Kategorien:
Softwareprogrammierung, -beratung
CPV-Codes:
Informationstechnologiedienste
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
305960-2011
Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Zweites Deutsches FernsehenZDF-Straße 1 Zu Händen von: Patricia Becker 55127 Mainz DEUTSCHLAND Telefon: +49 613170-17588 E-Mail: becker.pa@zdf.de Fax: +49 613170-19483 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers www.zdf.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Medien I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenvereinbarung zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Frima SAG im Großrechnerumfeld. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 7: Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten Hauptort der Dienstleistung: Mainz. NUTS-Code DEB35 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 2 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Benötigt werden zwei Mitarbeiter zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Firmen SAG im Großrechner- Windows und Unix-Umfeld einschließlich Planung, Installation und Konfiguration von neuen Releases und Versionen im ZDF-IT-Umfeld, Wartung und Optimierung der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld, täglicher Betrieb der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld (inklusive der Administration der Produkte), Dokumentation und Admin-DBA. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 72222300 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: Spanne von 1 bis 2 II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2012. Abschluss 31.12.2013Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Gem. Vergabeunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Gem. Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbarem Register. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bankauskunft. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Qualifikationsprofil: Alle für die Betreuung der folgenden Produkte nötigen Kenntnisse von der Planung, Konzeptionierung bis zur Installation und Integration, sowie der täglichen Betreuung mit Performance-Überwachung und Fehlerbehebung müssen unbedingt vorhanden sein. 1.1 SAG Produkte: 1.1.1 ADABAS: — ADABAS (z/OS / Windows), — ADABAS ONLINE SERVICES, ADABAS DELTA SAVE FACILITY (z/OS), — ADABAS CACHING FACILITY, ADABAS CICS INTERFACE (z/OS), — ADABAS REVIEW DB, ADABAS Statistics FACILITIES (z/OS), — ADABAS Ciphering (z/OS), — ADABAS Text Retrieval System (z/OS). 1.1.2 Natural: — NATURAL (z/OS / Windows), — NATURAL SECURITY (z/OS), — NATURAL CICS INTERFACE (z/OS), — NATURAL CONNECTION (z/OS), — NATURAL ISPF (z/OS), — NATURAL VSAM (z/OS), — NATURAL DOKUMENT MANAGEMENT (z/OS), — NATURAL ADVANCED FACILITIES (z/OS), — NATURAL RPC (z/OS), — NATURAL DEVELOPMENT SERVER (z/OS). 1.1.3 Middleware: — ENTIRE X (Broker), (z/OS / Sun Solaris / Windows), — SAP R3 Gateway (ENTIRE X, PI-ADAPTER, XI-ADAPTER), — ENTIRE NETWORK - TCP/IP, (z/OS / Windows). 1.1.4 Office-Management-Tools (z/OS): — CON-NECT, CON-FORM, — CON-NECT TELESERVICES. 1.1.5 Entire Systems Management (z/OS): — ENTIRE SYSTEM SERVER, — SYSTEM AUTOMATION TOOL, — ENTIRE OUTPUT MANAGEMENT. 1.1.6 Application Engineering Products: — PREDICT (z/OS), — NATURAL ENGINEER (Windows), — SYSTEM MAINTENANCE AID (z/OS). 1.1.7 3270-Emulation: — Entire Connection (Windows). 2. Spezifische Qualifikationen Zu jedem Spiegelstrich sind die Qualifikationen durch Eigenerklärungen sowie mindestens eine Referenz der letzten drei Jahre nachzuweisen. Alle Referenzen müssen mindestens folgende Angaben enthalten: — Zeitraum und Ort der Leistungserbringung, — Name und Branche des Auftraggebers, — Beschreibung der durch den Bieter erbrachten Leistung, — Für jede Referenz ist, soweit möglich, ein fachkundiger Ansprechpartner des Referenz-unternehmens mit Kontaktadresse anzugeben: — Mehrjährige Erfahrung bei Planung, Installation, Konfiguration und Migration von neuen Releases und Versionen aller genannten Produkte im ZDF-IT- Umfeld, — Sicher in der Erstellung und Generierung von Systemroutinen sowie von Job- und Programmabläufen, — Mindestens 10-jährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich von ADABAS, Natural, Predict, Entire System Server und Entire-X unter z/Os, unter Windows und Unix sowie ADABAS Natural, inklusive der Schnittstellen zu SAP-R3-Gateway und Entire X-PI, — Mindestens 5-jährige Berufserfahrung mit dem Produkt Entire Output Management und den Schnittstellen zu VTAM, TCPIP und externen Printservern. Hier liegt ein Schwerpunkt bei der Unterstützung der Implementation neuer Print-server (z.B. ColumbusD von Macro4) und den dazugehörenden Tests, da fast alle Großrechnerausdrucke für Netzwerkdrucker über diese Schnittstelle erfolgen. Besonderes Augenmerk liegt bei der Umsetzung von ANSI nach PCL5 mittels Exits, — Vertraut mit der Erstellung und Anwendung von TSO, REXX und CLIST Programmen für die Betreuung der ZDF-eigenen Prozeduren für ADABAS-Utilities und Datenbanksicherungen mit ADABAS-Delta-Save und Job-Control-Generierung für Natural/Predict Batch-Utilities, — Kenntnisse im Mainframe- Umfeld und der Anwendung der dort eingesetzten Produkte und Tools wie u.a. TSO/ISPF, SDSF und RMF (IBM), — Sicher in der Erstellung von JCL auch in komplexen Zusammenhängen, — Mehrjährige Erfahrung mit Con-nect Teleservices in Verbindung mit Topcom Kofax Communication Server unter Windows. Erfahrung in der Unterstützung von Releasewechseln der KOFAX/TS3270 Gateway Komponente, — Sicher in der Erstellung und Pflege von Datenbank–Exits (Assembler), — Erfahrung mit der Konfiguration von unterschiedlichen Terminal- Emulationen (z.B. Rumba-Web-To-Host, Entire Connection, Personal Communication) und den dazugehörenden Filetransfer- Komponenten (z.B. IND$FILE), — Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit TCP/IP insbesondere FTP und Telnet, — Erfahrung in der Anpassung und Erstellung von Assembler- und Naturalprogrammen, — Kenntnisse im Umgang mit dem Dateimanagement mit DFSMS/DFRMM(IBM) und erfahren im Umgang mit ACS-Routinen, — Vertraut mit der Datensicherung mittels FDRABR – FATSCOPY (Innovation Data), — Kenntnisse in der Erstellung von Jobketten im UC4 Umfeld (Firma UC4), — Erfahrungen mit Systemautomation unter Solve (Firma CA), — Kenntnisse in der Datenverwaltung mit VSAM und IAM (Innovation Data), — Vertraut mit dem System- Monitoring mit TMONMVS und TMONCICS (ASG), — Vertraut mit dem Umgang des Outputmanagement Beta92 (Beta Systems), — Erfahrung mit der Implementierung von WEB-Services XML Request Document aus Natural z/OS, — Vertraut im Umgang mit Valuemation (Firma USU) zur Eröffnung und Bearbeitung von Fehlertickets, — Vertraut mit den Schnittstellen zu: —— CA/Top Secret Security (Entire System Server - JES2, Entire-X Security, Natural Batch), —— ASG/TMON/CICS (ADABAS- und Natural-Exits), —— Topcom (Kofax TS3270 Gateway) (Con-nect Teleservices), —— Columbus D (Macro4) (Entire Output Management), —— SAP R3 (Oracle, SAP R3 Gateway Entire X-PI-Adapter/-XI-Adapter), —— PAISY CSX (ADP).Cobol, —— ZDF-Benutzersteuerung (Natural-Security), 3. Übergreifende Spezifikationen: — Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, — Erfahrung mit Großprojekten wie Rechneraustausch, Plattenaustausch und Betriebssystemwechsel sowie im Erstellen von Sicherungskonzepten. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZDF-B125-OV-2011-59 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 8.11.2011 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Ausschreibungsplattform www.vergabe.rib.de zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Die Vergabestelle des ZDF bietet interessierten Bewerbern die Möglichkeit einer kostenlosen Registrierung auf der o.g. E-Vergabe-Plattform. Sollte der Bewerber von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, so erbitten wir eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse TEM@zdf.de. Die Vergabestelle wird dem Bewerber daraufhin einen kostenlosen Registrierungs-Link zur Verfügung stellen. Bitte beziehen Sie sich auf die Vergabekennziffer ZDF-B125-OV-2011-59. Die Abgabe der Angebote erfolgt jedoch ausschließlich in Papierform. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 61311162234 Fax: +49 61311162113 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auf die Fristen gemäß § 101 a Abs. 1, § 101 b Abs. 2 sowie § 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB) hingewiesen. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.9.2011 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |