![]() |
Ausschreibung - Installateurarbeiten in Darmstadt (ID:5920968)Auftragsdaten
Titel:
Installateurarbeiten
DTAD-ID:
5920968
Region:
64291 Darmstadt
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.02.2011
Frist Vergabeunterlagen:
11.03.2011
Frist Angebotsabgabe:
15.04.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Brandschtzmaßnahmen Gebäudeteil BR1.
Im bestehenden Büro-, Labor- und Forschungsgebäude soll in mehreren
Bauabschnitten bei laufendem Betrieb eine Ertüchtigung des Brandschutzes
vorgenommen, sowie der Lüftungs- und Sanitärbereich teilsaniert werden.
90650000.
Kategorien:
Sanitär-,Klempnerarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Installation von Brandmeldeanlagen, Brandschutz, Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste, Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen
CPV-Codes:
Asbestbeseitigung
, Brandschutzarbeiten
, Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
, Installateurarbeiten
, Installation von Lüftungsanlagen
, Installation von Sanitäreinrichtungen
, Verlegen von Abwasserleitungen
, Wasserinstallationsarbeiten
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
62071-2011
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Planckstraße 1 Kontakt: Abtlg. Einkauf z. H. Jie Tian 64291 Darmstadt DEUTSCHLAND Tel. +49 6159712571 E-Mail: j.tian@gsi.de Fax +49 6159713986 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://www.gsi.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Sonstiges Mitglied der Helmholz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren Sonstiges Forschung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Brandschtzmaßnahmen Gebäudeteil BR1. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Darmstadt. NUTS-Code DE711 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Im bestehenden Büro-, Labor- und Forschungsgebäude soll in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb eine Ertüchtigung des Brandschutzes vorgenommen, sowie der Lüftungs- und Sanitärbereich teilsaniert werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45330000, 45331210, 45332000, 45332200, 45332300, 45332400, 45343100, 90650000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Die genauen Mengen für Brandschutz, Lüftung und Sanitär sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 14.6.2011. Ende: 13.9.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten 5 v.H.d. Auftragssumme inkl. erteilter Nachträge als Sicherheitsleistung. Für die Vertragserfüllung (10 %) und die Mängelansprüche (5 %) kann Sicherheit wahlweise durch Einbehalt oder Hinterlegung von Geld oder durch Bürgerschaft zusätzlich Vertragsbedingungen (215 Nr. 23) geleistet werden. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird BGB- Gemeinschaft gemäß § 705 ff BGB mit gesamtschuldnerischer Haftung. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Unternehmensdarstellung, — Berufs- und Handelsregisterauszug. Ausländische Bieter können entsprechende Unterlagen gem. den lokalen Bestimmungen vorlegen, — Eigenerklärung des Unternehmens, dass es keine scheren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen. Bei fremdsprachigen Unterlagen ist dem Teilnahmeantrag eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Fehlende Nachweise der o.g. Kriterien führen zwingend zum Ausschluss des Bieters. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung, dass über das Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden oder es sich in Liquidation befindet. Bei fremdsprachigen Unterlagen ist dem Teilnahmeantrag eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards Fehlende Nachweise der o.g. Kriterien führen zwingend zum Ausschluss des Bieters. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzen für einschlägige Erfahrungen und Kenntnisse in der Umsetzung vergleichbarer Projekte. Bei fremdsprachigen Unterlagen ist dem Teilnahmeantrag eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards Fehlende Nachweise der o.g. Kriterien führen zwingend zum Ausschluss des Bieters. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 60ö10090904 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 11.3.2011 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 15.4.2011 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Frist in Monaten 3 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.4.2011 - 13:00 Ort GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH, Abt. Einkauf, Messlerpark Str. 136, 64291 Darmstadt, DEUTSCHLAND. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND Tel. +49 2889499400 VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND Tel. +49 2889499400 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.2.2011 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |