![]() |
Ausschreibung - Installation von Elektrizitätsverteilungs- und-schalteinrichtungen in Mainz (ID:5207162)Auftragsdaten
Titel:
Installation von Elektrizitätsverteilungs- und-schalteinrichtungen
DTAD-ID:
5207162
Region:
55116 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.06.2010
Frist Vergabeunterlagen:
16.07.2010
Frist Angebotsabgabe:
27.07.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Berufsbildende Schulen in Mainz BBS III, Am Judensand 8 u. 12,
Ersatzneubau, Nieder- u. Mittelspannungsanlagen, Blitzschutz gem. DIN 18
382, 18384.
Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistung.
1 x Gebäudehauptverteilung AV mit Sammelschienensystem 630 A und
Verteilerfeld.
1 x PV-Einspeisezählerfeld.
5 x Etagenunterverteilung 400/230 V.
11 x Fachklassenverteiung 400/230 V.
1 x Erdungsanlage für das Gebäude.
1 x Blitzschutzauffangeinrichtung.
1 500 m Haupt-Kabel/-Leitungen.
27 500 m Kabel als gemischte Verlegung.
600 m Brüstungskanal.
180 m Unterflurkanal.
340 m Kabeltrasse.
950 Stück Schalter/Steckdosen.
83 Stück Rauchwarnmelder.
83 Stück Präsenzmelder.
700 Stück Leuchtenkörper.
1 Stück TV-Kopfstation (SAT).
2 Stück CATV-Felder.
1 Stück Verteilnetz SAT - Kopfstation.
2 Stück Etagenverteiler LAN, 19" - 42 HE.
1 Stück GV - LAN, 19" - 42 HE, LWL.
9 Stück Fachklassenverteiler LAN - 19" - 6HE.
2 000 m LWL - Kabel Multimode/Monomode.
27 000 m Datenkabel.
430 Stück Daten-einfach/-doppeldose.
1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatterieanlage.
1 Stück ELA - Anlage für Hausalarmierung/SAA, Sprachdurchsagen,
Pausensignal/Uhrenanlage.
2 Stück RWA - Anlagen für 2 RWA - Antriebe mit 6 Auslösestellen.
5 Stück Beh. - Rufanlage.
1 Stück Sprechanlage (3 Außen-/5 Innensprechstellen).
CPV: 51112000.
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste
CPV-Codes:
Installation von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
175628-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Stadtverwaltung Mainz Am Rathaus 1 Kontakt: Zentrale Verdingungsstelle Mainz z. H. Frau Hill-Bartnik 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 613112-2242 E-Mail: marianne.hill-bartnik@stadt.mainz.de Fax +49 613112-2071 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.mainz.de Weitere Auskünfte erteilen: Stadtverwaltung Mainz, 69 - Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz Zitadelle Gebäude E Kontakt: zu Händen z. H. Herrn Siegrist 55131 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 6131123231 E-Mail: wolfgang.siegrist@stadt.mainz.de Fax +49 6131123320 Internet: www.mainz.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Berufsbildende Schulen in Mainz BBS III, Am Judensand 8 u. 12, Ersatzneubau, Nieder- u. Mittelspannungsanlagen, Blitzschutz gem. DIN 18 382, 18384. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Am Judensand 8 u. 12, 55122 Mainz, Deutschland. NUTS-Code DEB35 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistung. 1 x Gebäudehauptverteilung AV mit Sammelschienensystem 630 A und Verteilerfeld. 1 x PV-Einspeisezählerfeld. 5 x Etagenunterverteilung 400/230 V. 11 x Fachklassenverteiung 400/230 V. 1 x Erdungsanlage für das Gebäude. 1 x Blitzschutzauffangeinrichtung. 1 500 m Haupt-Kabel/-Leitungen. 27 500 m Kabel als gemischte Verlegung. 600 m Brüstungskanal. 180 m Unterflurkanal. 340 m Kabeltrasse. 950 Stück Schalter/Steckdosen. 83 Stück Rauchwarnmelder. 83 Stück Präsenzmelder. 700 Stück Leuchtenkörper. 1 Stück TV-Kopfstation (SAT). 2 Stück CATV-Felder. 1 Stück Verteilnetz SAT - Kopfstation. 2 Stück Etagenverteiler LAN, 19" - 42 HE. 1 Stück GV - LAN, 19" - 42 HE, LWL. 9 Stück Fachklassenverteiler LAN - 19" - 6HE. 2 000 m LWL - Kabel Multimode/Monomode. 27 000 m Datenkabel. 430 Stück Daten-einfach/-doppeldose. 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatterieanlage. 1 Stück ELA - Anlage für Hausalarmierung/SAA, Sprachdurchsagen, Pausensignal/Uhrenanlage. 2 Stück RWA - Anlagen für 2 RWA - Antriebe mit 6 Auslösestellen. 5 Stück Beh. - Rufanlage. 1 Stück Sprechanlage (3 Außen-/5 Innensprechstellen). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 51112000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistung. 1 x Gebäudehauptverteilung AV mit Sammelschienensystem 630 A und Verteilerfeld. 1 x PV-Einspeisezählerfeld 5 x Etagenunterverteilung 400/230 V. 11 x Fachklassenverteiung 400/230 V. 1 x Erdungsanlage für das Gebäude. 1 x Blitzschutzauffangeinrichtung. 1 500 m Haupt-Kabel/-Leitungen. 27 500 m Kabel als gemischte Verlegung. 600 m Brüstungskanal. 180 m Unterflurkanal. 340 m Kabeltrasse. 950 Stück Schalter/Steckdosen. 83 Stück Rauchwarnmelder. 83 Stück Präsenzmelder. 700 Stück Leuchtenkörper. 1 Stück TV-Kopfstation (SAT). 2 Stück CATV-Felder. 1 Stück Verteilnetz SAT - Kopfstation. 2 Stück Etagenverteiler LAN, 19" - 42 HE. 1 Stück GV - LAN, 19" - 42 HE, LWL. 9 Stück Fachklassenverteiler LAN - 19" - 6HE. 2 000 m LWL - Kabel Multimode/Monomode. 27 000 m Datenkabel. 430 Stück Daten-einfach/-doppeldose. 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatterieanlage. 1 Stück ELA - Anlage für Hausalarmierung/SAA, Sprachdurchsagen, Pausensignal/Uhrenanlage. 2 Stück RWA - Anlagen für 2 RWA - Antriebe mit 6 Auslösestellen. 5 Stück Beh. - Rufanlage. 1 Stück Sprechanlage (3 Außen-/5 Innensprechstellen). II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 7.9.2010. Ende: 15.4.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Vertragserfüllungs- und Mängelanspruchsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Ansprüche auf Abschlagszahlungen werden binnen 18 Werktagen nach Zugang der Aufstellung fällig.Der Anspruch auf die Schlußzahlung wird alsbald nach Prüfung und Feststellung der vom Auftragnehmer vorgelegten Schlußrechnung fällig, spätestens innerhalb von 2 Monaten nach Zugang. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Wie in Punkt III.2.1) Text beschrieben. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Von den Bewerbern oder Bietern dürfen zum Nachweis ihrer Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Angaben verlangt werden über: a) den Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, b) die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, c) die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, d) die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, e) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personal, f) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, g) andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde geeignete Nachweise. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 20 92 10 - 69 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 16.7.2010 - 10:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 127,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Das Leistungsverzeichnis steht digital zur Verfügung, der Download sowie die Möglichkeit der digitalen Angebotsabgabe ist unter www.subreport.de (Elvis-ID-Nr.: E56956382) möglich. Gebühr: 127 EUR für das Leistungsverzeichnis. Bei Abholung oder schriftlicher Anforderung ist die Einzahlungsquittung mit Bank-stempel, Online-Überweisung (Kopie) vorzulegen. Die Vergütung ist auf das Konto 331 der Stadtkasse Mainz bei der Sparkasse Mainz ( BLZ 550 501 20 ) unter der Angabe des Kassenzeichens " 5.1054.000111.0" zu überweisen. Schecks werden nicht angenommen. Der für die Verdingungsunterlagen einbezahlte Betrag wird in keinem Fall zurückerstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 27.7.2010 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 27.8.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.7.2010 - 11:00 Ort Stadtverwaltung Mainz, Rathaus, Zimmer 492, 55028 Mainz, Deutschland. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und Bevollmächtigte. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz Stiftstraße 55116 Mainz DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GWB). VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier DEUTSCHLAND VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 16.6.2010 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |