![]() |
Ausschreibung - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Westerstede (ID:11008822)DTAD-ID:
11008822
Region:
26655 Westerstede
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Neubau einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
KG 420 Wärmeversorgungsanlagen.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.07.2015
Frist Vergabeunterlagen:
31.08.2015
Frist Angebotsabgabe:
01.09.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Landkreis Ammerland
Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Kontaktstelle: Eigenbetrieb Immobilienbetreuung Herrn Fricke-Varban Telefon: +49 4488561510 Fax: +49 4488561539 E-Mail: d.fricke-varban@ammerland.de www.ammerland.de Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.bi-medien.de/start Weitere Auskünfte erteilen:
Planungsgruppe M + M Frankenstraße 18b 20097 Hamburg Hrn. Baethke Telefon: +49 40200086894 Fax: +49 40200086899 E-Mail: jens.baethke@pgmm.com Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landkreis Ammerland – Eigenbetrieb Immobilienbetreuung Ammerland Allee 12 26655 Westerstede Herrn Fricke-Varban Telefon: +49 4488561510 Fax: +49 4488561539 E-Mail: d.fricke-varban@ammerland.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: bi medien GmbH Postfach 3407 24033 Kiel Kontaktstelle: Unterlagen im Internet unter www.bi-medien.de/start Telefon: +49 4315359289 Fax: +49 4315359239 E-Mail: vu@bi-medien.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Neubau einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.KG 420 Wärmeversorgungsanlagen.
Neubau einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. KG 420 Wärmeversorgungsanlagen. — 1 Stück Nahwärmeanschluss incl. Anschluss Verteiler; — 2 Stück Verteiler/Sammler; — 5 Stück Heizkreise; — 1 Stück Warmwassererwärmungsanlage; — 2 Stück Anschluss Lüftungsregister; — 1 Stück Wärmerückgewinnungsverrohrung; — ca. 130 Heizkörper incl. Verrohrung. CPV-Codes: 45331000 Erfüllungsort:
26655 Westerstede.
Nuts-Code: DE946 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
265168-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 144-265168
Aktenzeichen:
14206 - KG 420
Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen in Papierform werden nicht ausgegeben.
Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Die Vergabeunterlagen werden im Internet unter www.bi-medien.de/start zur Verfügung gestellt. Zugriff unter Angabe des bi-Ident-Codes: D421997303. Für bereits registrierte Nutzer ist der Download kostenfrei. Bei erstmaliger Nutzung des bi-eVergabeSystems ist eine kostenpflichtige Registrierung notwendig. Informationen dazu unter www.bi-medien.de/start Termine & Fristen
Unterlagen:
31.08.2015 - 23:59 Uhr
Angebotsfrist:
01.09.2015 - 08:00 Uhr
Ausführungsfrist:
17.11.2015 - 14.11.2016
Bindefrist:
11.09.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 01.09.2015 - 11:00 Ort Landkreis Ammerland, Ammerland Allee 12, 26655 Westerstede, Raum: 124. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 10 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 5 v. H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge. Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist durch Eintragung bei einer der folgenden Präqualifikationsstellen: — PQ VOB oder Eigenerklärungen gem. Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: wird mit den Vergabeunterlagen ausgegeben. Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; — Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; — Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; — Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Als Einzelnachweis vorzulegen: Weitere Angaben: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.2.1). Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben z. Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u. a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; — Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Als Einzelnachweis vorzulegen: Weitere Angaben: Technische Leistungsfähigkeit Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.2.1). Als Eigenerklärung vorzulegen: Als Einzelnachweis vorzulegen: Weitere Angaben:
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |