![]() |
Ausschreibung - Installation von Kühlanlagen in Göttingen (ID:10649683)DTAD-ID:
10649683
Region:
37075 Göttingen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Installation von kältetechnischen Anlagen
, Installation von Kühlanlagen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Neubau eines Forschungsgebäude der Partnerinstitute Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-G) und des Institute for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN).
Als...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.04.2015
Frist Vergabeunterlagen:
26.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
02.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts
Robert-Koch-Str. 40 37075 Göttingen Kontaktstelle: Universitätsmedizin Göttingen (UMG), G3-516, Bau- und technisches Ausschreibungswesen Herrn Schröder Telefon: +49 551394276 Fax: +49 551391304276 E-Mail: v.schroeder@med.uni-goettingen.de http://www.med.uni-goettingen.de Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.vergabe.rib.de Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: http://www.vergabe.rib.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Neubau des DZNE-G und BIN am Standort v. Siebold-Straße in Göttingen, Kühlzellen.
Neubau eines Forschungsgebäude der Partnerinstitute Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-G) und des Institute for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN). Als Standort ist die Fläche zwischen der Hautklinik und der Psychiatrie auf dem Campus der Universitätsmedizin Göttingen zwischen der Straße „Am Vogelsang“ und der „Von-Siebold-Straße“ vorgesehen. Der Bereich wird zu einer Freifläche durch Abriss des Hausmeistergebäudes und dem Haus für Agrarwissenschaft. Die noch verbliebenen Gebäude Hausmeisterhaus und Haus für Agrarwissenschaft werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen entfernt. Das Gebäude ist auf einer großzügigen Baufläche in einem baulich heterogenen Umfeld zu errichten. Aufgrund der bodenhydrologischen Situation am Standort ist eine Unterkellerung (Teilunterkellerung) des Gebäudes machbar und geplant. Der Grundriss basiert auf einem einheitlichen Gebäudeachsraster für die Tragkonstruktion und Ausbau von 1,2 m und wird in Stahlbeton errichtet. Der Neubau umfasst 4 Vollgeschosse, eine Teilunterkellerung und eine zurückgesetzte Technikzentrale. Die zweibündige Erschließungsstruktur reagiert auf die Gebäudelänge, in U-Form ausgebildet, und benötigt 3 notwendige Treppenräume. Die zentrale Treppe zwischen den beiden Gebäudeteilen dient als Haupterschließung. Das Institutsgebäude des DZNE-G und BIN beinhaltet diverse Laborflächen z. T. schwingungsfrei, Flächen für Tierhaltung zu Forschungszwecken, administrative Flächen, Kommunikations- und Seminarflächen, Technikflächen. Die Oberkante des Erdgeschoss-Fußbodens soll eine Höhenkote von OKFFB = 159,05 m ü NN (= ± 0 m rel.) aufweisen und wird damit etwa 50 cm über dem Straßenniveau liegen. Der Kellerfußboden ist mit einer Höhe von 3,75 Meter m rel., entsprechend 155,30 m ü NN konzipiert und bindet damit 3 bis 4 Meter in das Gelände ein. Kühlzellen. Für den Neubau des DZNE und BIN in Göttingen sind nachstehende Kühlzellen zu liefern sowie betriebs- und funktionsbereit zu montieren: — 5 Stk. Kühlzellen +4°C in Sandwichbauweise je ca. 15 m², — 5 Stk. Kühlanlagen als Splitgeräte, — ca. 600 m Kälteleitungen. Des Weiteren ist die komplette Elektroverdrahtung, die Schaltanlage sowie die Kondensatableitung etc. zu liefern und zu montieren. CPV-Codes: 45331230, 45331231 Erfüllungsort:
Göttingen/Deutschland.
Nuts-Code: DE915 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
133034-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 076-133034
Aktenzeichen:
15 E 00050
Vergabeunterlagen:
Preis: 45 EUR
Bei Nichtteilnahme am elektronischem Vergabeverfahren erhalten Sie die Unterlagen in Papierform nach Vorliegen eines Verrechnungsschecks über den Betrag von 45 EUR. Termine & Fristen
Unterlagen:
26.05.2015
Angebotsfrist:
02.06.2015 - 12:00 Uhr
Ausführungsfrist:
27.07.2015 - 18.12.2015
Bindefrist:
21.07.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 02.06.2015 - 12:00 Ort Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Str. 34, 37075 Göttingen (siehe Vergabeunterlagen). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Technische Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |