![]() |
Ausschreibung - Installation von labortechnischen Anlagen in Göttingen (ID:12129816)DTAD-ID:
12129816
Region:
37073 Göttingen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste
CPV-Codes:
Installation von labortechnischen Anlagen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
BT E: KG 474 – Labortechnische Anlagen und Medienversorgung.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.07.2016
Frist Angebotsabgabe:
30.08.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Hospitalstraße 3 Göttingen 37073 Deutschland Kontaktstelle(n): Gebäudemanagement Telefon: +49 5513929083 E-Mail: karin2.mueller@zvw.uni-goettingen.de Fax: +49 551391829083 NUTS-Code: DE915 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.vergabe.rib.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Grundsanierung der Fakultät für Chemie 1. BA BT E: KG 474 – Labortechnische Anlagen und Medienversorgung.
BT E: KG 474 – Labortechnische Anlagen und Medienversorgung. CPV-Codes: 51430000 Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE915
Hauptort der Ausführung Göttingen. Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Org. Dok.-Nr:
252609-2016
EU-Ted-Nr.:
2016/S 140-252609
Auftragswert:
Wert ohne MwSt. 1.122.000,00 EUR
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
30.08.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Sonstiges
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.vergabe.rib.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.vergabe.rib.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts Haupttätigkeit(en) Bildung Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Beschreibung der Beschaffung: 6 St. Normalabzüge nach EN 14175; 91 St. Normalabzüge nach EN 14175 mit Stützstrahltechnik; 10 St. Quellenabsaugungen; 175 lfdm. Labortische mit Melamin- und Steinzeugtischplatten einschl. Medienzellen, Ober- und Unterbauten; 18 St. Laborspülen einschl. Medienzellen sowie Zubehör; 11 St. Chemikalienschränke; 9 St. Druckgasflaschen-Sicherheitsschränke mit Entspannungsstationen, Reinstgasrohrleitungen, Leitungsabsperrventile und Reinstgas-Entnahmestellen. Alle Anschlussarbeiten an die bauseitigen Ver- und Entsorgungsleitungen für die Gewerke Sanitär, Elektro und Sondergas. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 20.10.2016 Ende: 07.07.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen EU mit dem Angebot einzureichen: Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten auf der Baustelle nach ArbSchG; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,50 m breit; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,80 m breit; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,20 m breit mit variablem Volumenstrom; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,50 m breit mit variablem Volumenstrom; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,80 m breit mit variablem Volumenstrom; Bauartzulassung nach EN 14175 für Tischabzug 1,80 m breit mit variablem und reduziertem Volumenstrom. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.08.2016 Ortszeit: 10:30 Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.10.2016 Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.08.2016 Ortszeit: 10:30 Ort: Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement, Hospitalstr. 3, 37073 Göttingen. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Die Angebote können elektronisch mit qualifizierter Signatur und schriftlich abgegeben werden. Bieteranfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform bis zum 23.8.2016 / 10:30 Uhr zu stellen. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts -Gebäudemanagement- Hospitalstr. 3 Göttingen 37073 Deutschland Telefon: +49 5513929083 E-Mail: karin2.mueller@zvw.uni-goettingen.de Fax: +49 391829083 Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.07.2016
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |