![]() |
Ausschreibung - Instandsetzen von Straßen, Wegen und Plätzen in Fulda (ID:5811550)Auftragsdaten
Titel:
Instandsetzen von Straßen, Wegen und Plätzen
DTAD-ID:
5811550
Region:
36037 Fulda
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.01.2011
Frist Angebotsabgabe:
28.01.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Setzen von Bordsteinen aller Abmessungen, Asphaltierungsarbeiten,
Pflasterarbeiten, kleinere Erdarbeiten (punktuelle Auskofferungen usw.)
Reparaturarbeiten an Straßen, Gehwegen und Feldwegen.
Neben den o.a. Arbeiten werden auch alle neuen Gehwegüb...
Kategorien:
Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
CPV-Codes:
Straßenbauarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen oder Freihändigen Vergaben" HAD-Referenz-Nr.:1967/114 Aktenzeichen:* 1.Auftraggeber (Vergabestelle):Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Fulda Straße:Schlossstraße 1 Stadt/Ort:36037 Fulda Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Putz Telefon:0661/102-1115 Mail:bruno.putz@fulda.de 2.Art der Leistung :Bauleistung 3.Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:Instandsetzen von Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Fulda und den 24 Stadtteilen ( Zeitvertrag 2011 / 2012 ) 4.Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren 5.Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist:28.01.2011 10:30 Uhr 6.Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Es handelt sich nach Art und Umfang um folgende Leistungen: Setzen von Bordsteinen aller Abmessungen, Asphaltierungsarbeiten, Pflasterarbeiten, kleinere Erdarbeiten (punktuelle Auskofferungen usw.) Reparaturarbeiten an Straßen, Gehwegen und Feldwegen. Neben den o.a. Arbeiten werden auch alle neuen Gehwegüberfahrten im Rahmen des Zeitvertrages hergestellt. Die Feldweginstandsetzung und die Grabenräumung sind ebenfalls im Leistungsverzeichnis enthalten und sollen über den ZV abgewickelt werden. Für jede bauliche zusammenhängende Maßnahme wird ein Auftrag erteilt und ist gesondert abzurechnen. Punktuelle Instandsetzungen innerhalb einer Straße bzw. - abschnittes werden als ein Auftrag abgerechnet. Die Größenordnung der einzelnen Aufträge wird bis zu 25.000,00 Euro betragen. Bei den Arbeiten handelt es sich auch um Maßnahmen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, die nach Auftragserteilung innerhalb von 3 Tagen begonnen werden müssen und zügig fertig zu stellen sind. Bei Gefahr im Verzug oder Reparaturarbeiten für die Versorgungsunternehmen ist mit den Arbeiten innerhalb von 24 Stunden zu beginnen, dies gilt auch an Wochenenden und Feiertagen. Vom AN sind alle anfallenden Arbeiten unabhängig vom Auftragswert (Kleinstaufträge) auszuführen. Bei Auftragserteilung hat der Auftragnehmer einen Lagerplatz einschließlich Waage im Stadtgebiet Fulda einzurichten. Bei Arbeitsrückstand bzw. Häufung von kleineren Umbau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen hat der AN sofort nach Aufforderung durch den AG zusätzliche Arbeitskräfte und Gerät einzusetzen. Als Ausführungszeit ist vorgesehen März 2011 bis März 2013. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45233120 Straßenbauarbeiten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung :36037 Fulda NUTS-Code : DE732 Fulda Zeitraum der Ausführung : März 2011 bis März 2013 7.Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen:Die Erteilung des Auftrages kann von der gültigen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse den Mitgliedsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft und der Haftpflichtversicherung abhängig gemacht werden. Mit dem Teilnahmeantrag hat der Bewerber Nachweise vorzulegen über: - Fachkunde ( Reverenzliste ) - Leistungsfähigkeit ( Firmengröße und Struktur ) - Geräteverzeichnis Der Auftragnehmer hat die Leistung im eigenen Betrieb auszuführen. Er versichert mit der Angebotsabgabe, dass sein Betrieb auf die Erfüllung der kompletten Leistung eingerichtet ist. Die Zustimmung zur Weitergabe wird nur in Ausnahmefällen und nur dann erlaubt, wenn sicher gestellt ist, dass bei dem Nachunternehmer nicht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt werden, die nicht zu den hier üblichen Tariflöhnen beschäftigt werden. Die Einhaltung dieser Vertragspflichten wird durch Vertragsstrafeversprechen bewehrt. Die Zahlungsbedingungen regeln sich nach § 16 VOB/B und Ziff. 35-36 und 42 bis 46 der ZVB/E-StB, FD 2002. Die Bewerber und Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen an die zuständige VOB-Stelle, den Regierungspräsidenten in Kassel, Steinweg 6, 34117 Kassel wenden. Tel. 0561 / 106-0 8. 9.Auskünfte erteilt:siehe unter 1. 10.Unterlagen zu Bewerbungsbedingungen anzufordern bei:siehe unter 1. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |