![]() |
Ausschreibung - K 22 Bestandsausbau Steeg-Breitscheid 3.BA in Worms (ID:8177977)Auftragsdaten
Titel:
K 22 Bestandsausbau Steeg-Breitscheid 3.BA
DTAD-ID:
8177977
Region:
67547 Worms
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.04.2013
Frist Vergabeunterlagen:
30.04.2013
Frist Angebotsabgabe:
30.04.2013
Zusätzliche Informationen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 Seite 1 von 4 17.04.2013 11:56 Uhr - VMS 5.2 Vergabestelle LBM Worms Schönauer Str. 5 67547 Worms Tel. 06241/401-5 Fax 06241/401-600 Datum 17.04.2013 Vergabenummer A.31-11-0057.02 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme K 22 Bestandsausbau Steeg-Breitscheid 3.BA Leistung Los 1: Fahrbahnerneuerung einer Teilstrecke der K22 auf einer Länge von ca. 1.000m einschließlich geringfügiger Verbreiterung und Herstellung von Ausweichbuchten. Los 2 : K 22 und K 24 Neuaufstellung eines Fahrzeugrückhaltesystems "Easy Rail" der Aufhaltestufe N2. Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die beiliegende Bekanntmachung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am 17.04.2013 zu veröffentlichen. Ansprechpartner für Rückfragen ist Telefon 06241/401-5 Ich bitte um Übersendung eines Nachweises der Veröffentlichung, aus dem auch das Datum der Veröffentlichung hervorgeht, an die oben stehende Anschrift. Mit freundlichen Grüßen i.A. 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 Seite 2 von 4 17.04.2013 11:56 Uhr - VMS 5.2 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name LBM Worms Straße Schönauer Str. 5 PLZ, Ort 67547 Worms Telefon 06241/401-5 Fax 06241/401-600 E-Mail lbm@lbm-worms.rlp.de Internet www.lbm.rlp.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer A.31-11-0057.02 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung 55422 zw. Bacharach OT Steeg und Breitscheid Weitere Leistungsorte 1) K 24 Schutzplanken, 55413 Manubach f) Art und Umfang der Leistung Los 1: Fahrbahnerneuerung einer Teilstrecke der K22 auf einer Länge von ca. 1.000m einschließlich geringfügiger Verbreiterung und Herstellung von Ausweichbuchten. Los 2 : K 22 und K 24 Neuaufstellung eines Fahrzeugrückhaltesystems "Easy Rail" der Aufhaltestufe N2. Los 1: ca. 4.500 m² Tragschicht (d=8 cm), ca. 4.400 m² Deckschicht (d=3,5cm), ca. 250 t Aushub Ausweichbuchten und Verbreiterung Fahrbahn, ca. 120 t Frostschutz, ca. 900 m Schutzplanken abbauen, ca. 2000 m Bakett zweilagig im Hocheinbau. Los 2: ca. 1050 m "Easy Rail" der Aufhaltestufe N2 auf der K 22 , ca. 50 m "Easy Rail" der Aufhaltestufe N2 und Leitpfosten aufstellen auf der K 24. g) Erbringen von Planungsleistungen nein ja Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung h) Aufteilung in Lose nein Ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 Seite 3 von 4 17.04.2013 11:56 Uhr - VMS 5.2 i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen: weitere Fristen j) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Online-Plattform "VMP LBM" (http://www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/) Anforderung der Vergabeunterlagen bis 30.04.2013 Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 30.04.2013 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise Empfänger Vergabestelle (siehe a) Kontonummer BLZ, Geldinstitut Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC-Code Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) q) Angebotseröffnung am 30.04.2013 um 10:00 Uhr Ort LBM Worms,Schönauer Str. 5, 67547 Worms Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) VHB - Bund - Ausgabe 2008 - Stand August 2012 Seite 4 von 4 17.04.2013 11:56 Uhr - VMS 5.2 die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "VMP LBM" (http://www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Bezeichnung: Erklärung nach LTTG Vorzulegen: Mit dem Angebot Bezeichnung: Qualifikation einer Fachkraft für Schutzplankenmontagearbeiten Vorzulegen: Mit dem Angebot Bezeichnung: Qualifikation eines Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen. Vorzulegen: Mit dem Angebot v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 29.05.2013 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Nachprüfungsstelle beim LBM Mobilität Rheinland-Pfalz Straße Friedrich-Ebert-Ring 14-20 PLZ, Ort 56068 Koblenz Telefon 0261-3029-1239/1209 Fax 0261-29 141-1107 E-Mail Peter.Brand@lbm.rlp.de Internet www.lbm.rlp.de Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |