![]() |
Ausschreibung - Kältetechnik und K?hlraumumbau in Lorsch (ID:5131901)Auftragsdaten
Titel:
Kältetechnik und K?hlraumumbau
DTAD-ID:
5131901
Region:
64653 Lorsch
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.05.2010
Frist Vergabeunterlagen:
04.08.2010
Frist Angebotsabgabe:
11.08.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Kühl-, Lüftungseinrichtungen
CPV-Codes:
Bauarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung: Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH Postanschrift Darmstädter Str. 150 Ort: Bensheim Postleitzahl: 64625 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bearbeiter: Herr Michael Huber Telefon: 06251 7006 80 Fax: 06251 7006 43 E-Mail: m.huber@hb-b.de Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers (URL): Adresse des Beschafferprofils (URL): Weitere Auskünfte erteilen : andere Stellen: siehe Anhang A.I Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: andere Stellen: siehe Anhang A.II Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en) Sonstiges: soziale Einrichtung Sonstiges: Behindertenwerkstatt Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber : Ja ( ) Nein (X) Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Kältetechnik und K?hlraumbau II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (a) Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Starkenburgring 11, 64653 Lorsch NUTS-Code : DE715 Bergstrasse II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens WfbM Lorsch - Neubau einer Werkstatt für behinderte Menschen 4 Stk. Plusk?hlung-Verfl?ssigers?tze zur Kühlung von 3 Stk. K?hlr?umen 1 Stk. Ausgabetheke und 1 Stk. Nassm?llk?hler, 1 Stk. TK-Verfl?ssigersatz zur Versorgung von 1 Stk. Tiefkühlraum, K?hlraumbau in konventioneller Bauweise II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45000000 Bauarbeiten Erg?nzende Gegenstände: II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja ( ) Nein (X) II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja ( ) Nein (X) II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ( ) Ja (X) Nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang (einschließlich aller Lose und Optionen) II.2.2) Optionen: ( ) Ja ( ) Nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn: 30.09.2010 Ende: 17.01.2011 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten : Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% bei mind. 250.000 Euro Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: ( ) Ja (X) Nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 8 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge : ( ) Ja (X) Nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: ( ) Ja (X) Nein IV.3) Verwaltungsinformationen IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 13 - WfbM Lorsch IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: ( ) Ja (X) Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzender Unterlagen bzw. der Beschreibung (bei einem wettbewerblichen Dialog) Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen Tag : 04.08.2010 Uhrzeit: 16:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: (X) Ja ( ) Nein Preis: 25 Währung EUR Zahlungsbedingungen und -weise Verrechnungsscheck oder Banküberweisung, Empfänger: AV1 Architekten - Kreissparkasse Kaiserslautern - BLZ 54050220 - Konto 970137 - Verwendungszweck: WfbM Lorsch Kältetechnik IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 11.08.2010 Uhrzeit 16:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können Deutsch (DE) IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis: 13.09.2010 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.08.2010 Uhrzeit 16:00 Ort: Bensheim Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: (X) Ja ( ) Nein Bieter und Bevollmächtigte Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen VI.1) Dauerauftrag: ( ) Ja (X) Nein VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Ja ( ) Nein (X) VI.3) Sonstige Informationen Versand der Unterlagen vorraussichtlich ab Freitag, 09.07.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |