![]() |
Ausschreibung - Kanal- und Straßenbauarbeiten in Hildesheim (ID:10579659)DTAD-ID:
10579659
Region:
31134 Hildesheim
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Bitumen, Asphalt, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
ca. 910 m³ Frostschutzschichten
ca. 3.100 m² Schottertragschichten
ca. 420 m Bordsteine setzen
ca. 2.350 m² Plattenbelag 20/20
ca. 410 m² Asphalttragschicht
ca. 410 m² Asphaltdeckschicht
ca. 17...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
07.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Hildesheim - Der Oberbürgermeister- FB 66.1,
Markt 3, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 301–1703 und -1705, Fax 05121 301–951707, E-Mail oeffentliche-auftraege@stadt-hildesheim.de Stadtentwässerung Hildesheim; Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts, Kardinal- Bertram- Straße 1, 31134 Hildesheim Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
ca. 910 m³ Frostschutzschichten
ca. 3.100 m² Schottertragschichten ca. 420 m Bordsteine setzen ca. 2.350 m² Plattenbelag 20/20 ca. 410 m² Asphalttragschicht ca. 410 m² Asphaltdeckschicht ca. 17 St Straßenabläufe ca. 25 St Hausanschlüsse (Erdarbeiten bis 6,00 m Tiefe) ca. 120 m Entwässerungskanal PP 150 ca. 200 m Entwässerungskanal Stz DN 150 ca. 1 St Schachtbauwerke ca. 270 m Kanalinspektion Erfüllungsort:
Hildesheim, Alter Markt und Schenkenstraße
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
STELLE, BEI DER DIE UNTERLAGEN ANGEFORDERT UND EINGESEHEN
WERDEN KÖNNEN: Stadt Hildesheim, FB Personal, Organisation und Recht, Markt 2, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 301-1704, Fax 05121 301-95 1707, E-Mail: oeffentlicheauftraege@ stadt-hildesheim.de HÖHE UND EINZELHEITEN DER ZAHLUNG: Der nicht erstattungsfähige Kostenbeitrag in Höhe von 40,00 € ist bei der Sparkasse Hildesheim IBAN: DE37259501300000000316, mit dem Vermerk: „Kassenzeichen E661100307051501“ einzuzahlen. Der Zahlungsbeleg ist der Anforderung für die Angebotsunterlagen beizulegen. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
ERÖFFNUNGSTERMIN: 07.05.2015, 10:00 Uhr, FB Personal, Organisation und Recht,
Zimmer A223, Markt 2, 31134 Hildesheim. PERSONEN BEIM ERÖFFNUNGSTERMIN: Bieter oder sein bevollmächtigter Vertreter. Ausführungsfrist:
22.06.15-28.02.2016
Bindefrist:
12.06.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 5
v.H. der Auftragssumme, Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v.H. Zahlung:
gemäß Vertragsunterlagen
Geforderte Nachweise:
EIGNUNGSNACHWEISE:
Die Vergabe kann von der Vorlage von Eignungsnachweisen gem. § 6 Abs. 3 VOB/A abhängig gemacht werden, die auf Anforderung innerhalb von sechs Kalendertagen vorzulegen sind. 1) Nachstehende Nachweise können gem. § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen und umfassen die folgenden Angaben: - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, Schreiben der Stadt Hildesheim vom 26.03.2015 Seite 3 von 3 - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. 2) Nachstehende Nachweise können nicht mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen: Die Vergabe kann außerdem von der Vorlage von Eignungsnachweisen gem. §§ 4 und 5 Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) abhängig gemacht werden, die auf Anforderung innerhalb von sechs Kalendertagen vorzulegen sind: - Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen gem. § 4 Abs. 1 und Abs. 2 NTVergG Die Vergabe kann weiterhin von der Vorlage von Eignungsnachweisen gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 und 4 VOB/A abhängig gemacht werden, die auf Anforderung innerhalb von sechs Kalendertagen vorzulegen sind: - sonstige Erklärung (insbesondere zur Fachkunde) Nachweis: Güteschutz Kanalbau e.V. oder eine Fremdüberwachung des Güteschutz Kanalbau e.V. Die Erklärungen und Unterlagen sind bei Zulassung von Nachunternehmerleistungen in gleicher Weise auch für den Nachunternehmer vorzulegen. Mit dem Angebot sind zunächst Eignungsnachweise zu 1) und 2) in Form von Eigenerklärungen abzugeben. (Auf die Abgabe des vom Auftraggeber vorbereiteten Formblattes Eigenerklärung, Formblatt 124, kann nur verzichtet werden betreff Nachweisen zu 1), wenn das Unternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. eingetragen ist.) Eigenerklärungen sind von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Besondere Bedingungen:
Haftung aller Mitglieder
als Gesamtschuldner mit einem bevollmächtigten Vertreter
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |