![]() |
Ausschreibung - Kanalbauarbeiten in Delmenhorst (ID:11487049)DTAD-ID:
11487049
Region:
27749 Delmenhorst
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Länge: 95 m/ DN 500 aus Stahlbeton
Länge: 88 m/ DN 400 aus Stahlbeton
Sievogtstraße
Länge: 192 m DN 400 aus Stahlbeton
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
07.01.2016
Frist Angebotsabgabe:
26.01.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadtwerkegruppe Delmenhorst
Fischstraße 32 - 34 27749 Delmenhorst Tel.: 04221 / 1276-0 Fax: 04221 / 1276-2399 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Gegenstand und Umfang der Baumaßnahme wie nachfolgend
beschrieben: Kanalbauarbeiten in der Feuerbachstraße und Sievogtstraße Feuerbach straße Länge: 95 m/ DN 500 aus Stahlbeton Länge: 88 m/ DN 400 aus Stahlbeton Sievogtstraße Länge: 192 m DN 400 aus Stahlbeton Erfüllungsort:
Delmenhorst, Feuerbachstraße und Sievogtstraße
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Stadt Delmenhorst
Zentrale Vergabestelle 27749 Delmenhorst Tel.: 04221 / 992110 Fax: 04221 / 992175 Kosten der Ausschreibungsunterlagen: 66,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Versandkosten. Die Vergabeunterlagen werden ab dem 11.01.2016 ausgegeben. Sie können in Textform bei der Stadt Delmenhorst, Zentrale Vergabestelle, 27749 Delmenhorst, Fax-Nr.: 04221 99-1275 oder E-Mail: zentraleverqabestelle@delmenhorst.de angefordert, oder montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei der Zentralen Vergabestelle, Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 9, Rathausplatz 1, 27749 Delmenhorst, gegen Barzahlung der o. g. Entschädigung abgeholt werden. Bei schriftlicher Anforderung werden die Unterlagen nur gegen Nachweis der Zahlung der Entschädigung auf das Konto 030-409551 (IBAN DE27 2805 0100 0030 4095 51) bei der Landessparkasse zu Oldenburg, Zweiganstalt Delmenhorst (BLZ 28050100) (BIC BRLADE21LZO), oder an das Konto 6070-303 bei der Postbank, Niederlassung Hannover (BLZ 25010030), zugesandt. Dabei ist der Entschädigung der genannte Versandkostenbetrag von 5,00 Euro für Porto und Auslagen hinzuzurechnen. Bei der Überweisung ist das Kassenzeichen "34.99999.8" anzugeben. Schecks werden nicht angenommen. Die Entschädigung wird grundsätzlich nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Eröffnungstermin: 26.01.2016, 11.00 Uhr,
Stadt Delmenhorst, Rathaus- Zentrale Vergabestelle-, Raum 9 EG Bieter und Bieterbevollmächtigte dürfen anwesend sein, Ausführungsfrist:
vorläufige Ausführungsfristen (Monat/Jahr): Anfang März 2016 bis
Mitte Juli 2016 entsprechend dem Bauablauf, Bindefrist:
19.02.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der
Auftragssumme. Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Geforderte Nachweise:
Der Bewerber hat seine Egnung nachzuweisen. Mitglieder einer
Bietergemeinschaft haben die erforderlichen Unterlagen jeweils einzeln vorzulegen. Sollen Leistungen an Nachunternehmer vergeben werden, sind diese namentlich zu benennen und deren Eignung gem. den nachfolgenden Punkten 1 bis 3 bereits mit der Bewerbung nachzuweisen. Folgende Nachweise und Erklärungen sind mit der Bewerbung vorzulegen: Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz, zur Ausführung vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben, zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, sowie das RAL-Gütezeichen RAL-GZ 961 der Gütegemeinschaft "Güteschutz Kanalbau" und die Erklärung des Auftragnehmers zum Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stelle zu bestätigen. Besondere Bedingungen:
Arbeitsgemeinschaft, gesamtschuldnerisch haftend. Es ist
eine, von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft unterzeichnete Bietererklärung vorzulegen, in der ein bevollmächtigter Vertreter benannt ist.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |