![]() |
Ausschreibung - Kanalbauarbeiten in Trier (ID:7918174)Auftragsdaten
Titel:
Kanalbauarbeiten
DTAD-ID:
7918174
Region:
54290 Trier
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.01.2013
Frist Angebotsabgabe:
19.02.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Schächte (DN 1000 - DN 1500): ca. 6 St., Rohrleitung PVC-U DN/OD 315: ca. 85 m, Rohrleitung PVC-U DN/OD 400: ca. 40 m, Rohrleitung SB DN 500: ca. 120 m, Rohrleitung PVC-U DN/OD 160: ca. 110 m, Abzweige / Stutzen: ca. 40 St., Leitungsgräben: ca. 1.150 m³; Straßenbauarbeiten: Asphaltfläche: ca. 1.100 m², Betonsteinpflasterfläche: ca. 1.800 m², Fertigteilrinne (30cm): ca. 470 m, Bordsteine : ca. 225 m, Bodenaushub: ca. 1.600 m³
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Rohre, zugehörige Artikel, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Stadt Pirmasens, Abt. III/66.2, Schützenstraße 16, Tel. 06331/842448, Telefax 06331/822462, E-Mail seyyidearslan-basel@Pirmasens.de, Internet: www.pirmasens.de b) öffentliche Ausschreibung c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: nicht vorgesehen d) Art des Auftrags: Ausbau der "Wormser Straße" in Pirmasens, Straßen- und Kanalbauarbeiten e) Ort der Ausführung: Wormser Straße in Pirmasens f) Art und Umfang der Leistung: Kanalbauarbeiten: Schächte (DN 1000 - DN 1500): ca. 6 St., Rohrleitung PVC-U DN/OD 315: ca. 85 m, Rohrleitung PVC-U DN/OD 400: ca. 40 m, Rohrleitung SB DN 500: ca. 120 m, Rohrleitung PVC-U DN/OD 160: ca. 110 m, Abzweige / Stutzen: ca. 40 St., Leitungsgräben: ca. 1.150 m³; Straßenbauarbeiten: Asphaltfläche: ca. 1.100 m², Betonsteinpflasterfläche: ca. 1.800 m², Fertigteilrinne (30cm): ca. 470 m, Bordsteine : ca. 225 m, Bodenaushub: ca. 1.600 m³ g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. . h) Losvergabe: nein i) Ausführungsfrist: 157 Werktage, Beginn: 22. April 2013, Ende: 26. Oktober 2013 j) Nebenangebote sind zugelassen. k) Anforderung der Unterlagen ab 28.01.2013 bei: Stadtverwaltung Pirmasens, Zentrale Vergabestelle, Ringstr. 68-70, Zimmer D.02, 66953 Pirmasens, E-Mail: ZentraleVergabestelle@Pirmasens.de, Telefon: 06331/84-2815, FAX: 06331/84-2499, Auskünfte vergaberechtlicher Art: E-Mail: PeterSchwinghammer@Pirmasens.de, Tel.: 06331/84-2548, Auskünfte fachtechnischer Art: siehe a). l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: 80.- €, Zahlungsweise: Verrechnungsscheck oder Einzahlungsbeleg mit Angabe des Verwendungszwecks und des Produktkontos 114700.46260000. Zahlungen durch Überweisung an die Stadtkasse, Konto Nr. 59, BLZ 542 500 10, Sparkasse Südwestpfalz. Bei Überweisungen aus dem Ausland sind anzugeben: IBAN: DE 805425001000000000, BIC-Code: MALADE51SWP.Vollständiger Ausschreibungstext unter www.pirmasens.de/ausschreibungen sowie www.simap.europa.eu unter TED (letzteres nur beim Offenen Verfahren). Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt oder ausgegeben, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. m) Teilnahmeantrag: nein n) Frist für den Eingang der Angebote, Datum/Uhrzeit: 19.02.2013, 14.30 Uhr o) Die Angebote sind zu richten an: wie "k" p) Angebotssprache: Deutsch q) Eröffnungstermin: Ort wie k), Zeitpunkt wie n). Es dürfen nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten (Nachweis) zugegen sein. r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme sofern die Auftragssumme mindestens 250.000.- € (ohne Umsatzsteuer) beträgt. Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3% der Abrechnungssumme. s) Zahlungsbedingungen: gem. § 16 VOB/B und entspr. Zusätzliche (ZVB) sowie Besondere Vertragsbedingungen (BVB) t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei der ausschreibenden Stelle und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RALGZ 961 Beurteilungsgruppe AK 2 oder AK3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, sind zu erfüllen und nachzuweisen. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 22.03.2013 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Willy- Brandt-Platz 3, 54290 Trier. Stadtverwaltung Pirmasens, 17.01.2013 gez. Michael Schieler, Beigeordneter Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |