![]() |
Ausschreibung - Kanalbauarbeiten in Fürth (ID:11020307)DTAD-ID:
11020307
Region:
90762 Fürth
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Abbruch-, Sprengarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Straßenaufbruch 1.300,00 m²
• Verbau 4.600,00 m²
• Aushub 2.450,00 m³
• Verlegung Druckleitung (PE 100) 250 x 22,7mm 500,00 m
• Verlegung Druckleitung (PE 100) 250 x 22,7mm 200,00 m
mit...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
31.07.2015
Frist Angebotsabgabe:
10.09.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Fürth - Stadtentwässerung, Submissionsstelle, Zimmer 002, Hirschenstrasse 2, 90762
Fürth, Telefon 0911/ 974 3106, Fax 0911/ 974 3108, E-Mail: submission@fuerth.de. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Kanalbauarbeiten
Neubau einer Druckleitung in der Lerchen-, Diana- und Hubertusstraße in Fürth • Straßenaufbruch 1.300,00 m² • Verbau 4.600,00 m² • Aushub 2.450,00 m³ • Verlegung Druckleitung (PE 100) 250 x 22,7mm 500,00 m • Verlegung Druckleitung (PE 100) 250 x 22,7mm 200,00 m mit Leckageüberwachung (Wasserschutzgebiet Zone 2) • Endschacht Druckleitung DN 1200 1 Stck • Gräben für Kabelschutzrohre 200,00 m • Verlegung Kabelschutzrohre 1.050,00 m • Kabelkleinschächte 5 Stck • Einzug von Steuerkabel 800,00 m Erfüllungsort:
Fürth
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die
Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Stadt Fürth - Stadtentwässerung, Submissionsstelle, Zimmer 002, Hirschenstrasse 2, 90762 Fürth, Telefon: 0911/ 974 3106, Fax: 0911/ 974 3108, E-mail: submission@fuerth.de. Höhe für die Zahlung der für die Unterlagen zu entrichten ist: Kosten: 80 Euro, die Verdingungsunterlagen werden bei unter 2.k) genannten Stelle ab dem 10. August 2015 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ausgegeben. Die Verdingungsunterlagen können gegen Bezahlung des v. g. Betrags abgeholt werden. Bei Anforderung der Verdingungsunterlagen ist der Nachweis der Einzahlung vorgenannten Betrages auf Konto Sparkasse Fürth IBAN: DE93 7625 0000 0000 0000 18, BIC: BYLADEM1SFU beizufügen. Der Betrag wird nicht zurückerstattet Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Frist für den Eingang der Angebote:
Donnerstag, 10. September 2015, 11.30 Uhr. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadt Fürth - Stadtentwässerung, Submissionsstelle, Zimmer 002, Hirschenstrasse 2, 90762 Fürth, Telefon 0911/ 974 3106, Fax 0911/ 974 3108. Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins: Donnerstag, 10. September 2015, 11.30 Uhr, Stadt Fürth - Stadtentwässerung, Submissionsstelle, Zimmer 002, Hirschenstrasse 2, 90762 Fürth Ausführungsfrist:
26. Oktober 2015 bis 29. April 2016.
Bindefrist:
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
gegebenenfalls geforderte Sicherheit:
Siehe spätere Verdingungsunterlagen. Zahlung:
wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
Siehe spätere Vergabeunterlagen. Geforderte Nachweise:
Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers:
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen: Besondere Bedingungen:
Rechtsform der Bewerbergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstiges
Name und Anschrift der Nachprüfungsstelle:
Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A. VOB-Stelle bei der Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |