![]() |
Ausschreibung - Kanalisationsarbeiten in Peine (ID:10321999)DTAD-ID:
10321999
Region:
31224 Peine
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Tests, Inspektionen, Analysen, Kontroll-, Überwachungsleistungen, Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Zeitvertrag für die Durchführung
von Dichtheitsprüfungen; Durchführung
von Dichtheitsprüfungen an Hauptkanälen
und Grundstücksanschlussleitungen
im nichtbegehbaren Bereich als...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
07.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
22.01.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadtentwässerung Peine,
Woltorfer Straße 64, 31224 Peine, Tel.: 05171 / 46-261, Fax: 05171 / 46-289. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Zeitvertrag für die Durchführung
von Dichtheitsprüfungen; Durchführung von Dichtheitsprüfungen an Hauptkanälen und Grundstücksanschlussleitungen im nichtbegehbaren Bereich als Haltungsund Muffenprüfung. Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen: Dichtheitsprüfungen: Hauptkanal (SW, MW, RW) DN 200 - DN 1000 Anschlussleitungen (SW, MW, RW) DN 150 - DN 200 - Schächte und Sonderbauwerke. Folgende geschätzte Stückzahlen fallen voraussichtlich innerhalb des Zeitvertrages an: Haltungsweise Dichtheitsprüfungen: ca. 150 Stück; Verschließen von Anschlussleitungen: ca. 300 Stück; Schächte und Sonderbauwerke: ca. 30 Stück. Erfüllungsort:
31224 Peine und zugehörige Ortschaften.
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
SEP-01/15
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle.
Kosten: 17,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Stadtentwässerung Peine, Geldinstitut: Kreissparkasse Peine, Verwendungszweck: 544000/ 89701, Vergabe-Nr. SEP-01/15, IBAN: DE61 2525 0001 0076 0022 37, BICCode: NOLADE21PEI. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder per Fax: (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der im Abschnitt a) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Frist für den Eingang der Angebote: 22.01.2015, 11:00 Uhr. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:Vergabestelle . Termine & Fristen
Angebotsfrist:
22.01.2015, um 11:00 Uhr.
Ort: Stadtentwässerung Peine, Altes Technisches Gebäude, Besprechungsraum 3a, Woltorfer Straße 64, 31224 Peine. Ausführungsfrist:
01.03.2015 - 28.02.2017
Bindefrist:
21. Februar 2015.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
s. Vergabeunterlagen.
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Zahlung:
s. Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Preis: 100 %.
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) wird mit den Vergabeunterlagen versandt. Weitere Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind: Eigenerklärung zur Eignung 124; RAL Güteschutz Kanalbau D. Nachweis der Sachkunde für Dichtheitsprüfungen. Besondere Bedingungen:
Für die auszuschreibende
Leistung gibt es keine Mindestentgeltregelung im Sinne des § 4 Abs. 1 NTVergG, so dass das vergabespezifische Mindestentgelt von 8,50 (brutto) nach § 5 Abs. 1 NTVergG gilt. Die den Vergabeunterlagen beiliegende Erklärung zu § 5 Abs. 1 NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen) ist Vertragsbestandteil und durch Unterschrift anzuerkennen. Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstoß Nachprüfungsstelle
(§ 21 VOB/A): Landkreis Peine, Burgstraße 1, 31224 Peine.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |