![]() |
Ausschreibung - Kanalsanierung in Wittlich (ID:7335378)Auftragsdaten
Titel:
Kanalsanierung
DTAD-ID:
7335378
Region:
54516 Wittlich
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
06.07.2012
Frist Vergabeunterlagen:
18.07.2012
Frist Angebotsabgabe:
18.07.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Kanalsanierung
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() ÖB Stadtwerke kw 27.docx Seite 1 von 2 Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Bauherr: Stadtwerke Wittlich Bauvorhaben: Kanalsanierung in geschlossener Bauweise; Abwassersammler Bombogen Planung und Bauleitung: Ing.-Büro Max und Reihsner Eichenstraße 45, 54516 Wittlich-Neuerburg Tel.: 06571/9025-0, Fax.: 06571/9025-29 Umfang der Leistungen: Schlauchlining;520 m Inliner DN 250 Roboterarbeiten; 5 STK Stutzensanierung Ausführungszeitraum: Herbst 2012 Ablauf Einsendefrist: Anträge auf Teilnahme an der beschränkten Ausschreibung sind bis zum 18.07.2012, 11:00 Uhr bei den Stadtwerken Wittlich, Schlossstraße 11, 54516 Wittlich, Raum 211, einzureichen. Sprache der Anträge: deutsch Versand: Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens am 27.07.2012 versendet. Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers folgende Unterlagen vorzulegen: Der Bewerber hat zum Nachweis der erforderlichen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsnachweis) nachzuweisen. Der Nachweis kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen RAL-Gütesicherung GZ 961 sind zu erfüllen. Die Anforderungen sind erfüllt, wenn das Unternehmen im Besitz eines entsprechenden Gütezeichens Kanalbau ist. Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn das Unternehmen einen entsprechenden Qualifikationsnachweis gem. Abschnitt 4.1 RAL-GZ 961 vorlegt und mit Baubeginn eine Gütesicherung gem. Abschnitt 4.2 und 4.3 RAL-GZ 961 besteht. Der Bewerber muss im Besitz folgender Zertifikate sein: S 10 Roboter S 27 Schlauchlining Weiterhin sind die Nachweise nach VOB Teil A § 6 Abs. (3), Nr. 2 a) bis i) zu erbringen. Für die vorgenannten Nachweise erfolgt eine Punktevergabe zur Auswahl der Bewerber die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Punktvergabe: 25 Punkte je RAL-Qualifikationsnachweis/Gütezeichen; und je 5 Punkte (max.45 Punkte gesamt) für die Nachweise nach VOB Teil A § 6 Abs. (3), Nr. 2 a) bis i). Aufforderungen zur Angebotsabgabe werden nur an die Bewerber versandt, welche die maximale Punktzahl (95 Punkte) erreichen. Wittlich, den 03.07.2012 Stadtwerke Wittlich i.V. Detlef Boldt stellv. Werkleiter ÖB Stadtwerke kw 27.docx Seite 2 von 2 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |