![]() |
Ausschreibung - Kanalsanierung im Rahmen der EKVO in Dipperz (ID:3334129)Auftragsdaten
Titel:
Kanalsanierung im Rahmen der EKVO
DTAD-ID:
3334129
Region:
36160 Dipperz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.12.2008
Frist Vergabeunterlagen:
17.12.2008
Frist Angebotsabgabe:
18.12.2008
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale
der baulichen Anlage: Kanalsanierung im Rahmen der EKVO.
Art der Leistung:
Sanierung Mischwasserkanalisation, Erdarbeiten, Kanalbau, Oberfl?chenarbeiten.
Umfang der Leistung: 1 Haltungsaustausch (offene Bauweise) - Haltungsl?nge
ca. 7 m Mischwasserkanal aus SB-Rohren DN 300 inkl. Schachtanbindungen.
14 Kopflochsanierungen (offene Bauweise) - 1 St. DN 600 aus SB-Rohren;
1 St. DN 500 aus SB-Rohren; 4 St. DN 400 aus SB-Rohren; 8 St. DN 300 aus
SB-Rohren; 3 Bauwerksabdichtungen (geschlossene Bauweise) - 1 St. DN 600
aus SB-Rohren; 1 St. DN 500 aus SB-Rohren; 1 St. DN 300 aus SB-Rohren. Das
Herstellen der Hausanschl?sse erfolgt mit KG 2000-Rohren DN 150 SN 10.
f)Aufteilung in Lose: nein.
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Rohre, zugehörige Artikel, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Dipperz, Am Dorfbrunnen 2, 36160 Dipperz, Telefon: 06657 9633-22, Telefax: 06657 9633-40. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. d) Ort der Ausführung: 36160 Dipperz, weitere Angaben: verschiedene Straßen. e) Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Kanalsanierung im Rahmen der EKVO. Art der Leistung: Sanierung Mischwasserkanalisation, Erdarbeiten, Kanalbau, Oberfl?chenarbeiten. Umfang der Leistung: 1 Haltungsaustausch (offene Bauweise) - Haltungsl?nge ca. 7 m Mischwasserkanal aus SB-Rohren DN 300 inkl. Schachtanbindungen. 14 Kopflochsanierungen (offene Bauweise) - 1 St. DN 600 aus SB-Rohren; 1 St. DN 500 aus SB-Rohren; 4 St. DN 400 aus SB-Rohren; 8 St. DN 300 aus SB-Rohren; 3 Bauwerksabdichtungen (geschlossene Bauweise) - 1 St. DN 600 aus SB-Rohren; 1 St. DN 500 aus SB-Rohren; 1 St. DN 300 aus SB-Rohren. Das Herstellen der Hausanschl?sse erfolgt mit KG 2000-Rohren DN 150 SN 10. f)Aufteilung in Lose: nein. g) Erbringung von Planungsleistungen: nein. h) Ausführungsfrist - Beginn: direkt nach Auftragsvergabe; Ende: Ende März 2009. i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 03. Dezember 2008. Anforderung bis: 17. Dezember 2008. Anforderung bei: GKU Gesellschaft für kommunale Umwelttechnik mbH, Heinrichstra?e 17/19, 36037 Fulda, Telefon: 0661 12-400, Telefax: 0661 12-409, E-Mail: dieter.hohmann@uewag.de. j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen - Höhe des Entgeltes: 30,00 EUR (inkl. Datendiskette im GAEB-Format, Porto und Versand). Zahlungsweise: bar; Verrechnungsscheck. k) Ende der Angebotsfrist: 18. Dezember 2008, 10:59 Uhr. l) Anschrift an die die Angebote zu senden sind: Gemeinde Dipperz, Am Dorfbrunnen 2, 36160 Dipperz. m) Das Angebot ist abzufassen in: deutscher Sprache. n) Bei der Angebotseröffnung dürfen anwesend sein: Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter. o) Angebotseröffnung: 18. Dezember 2008, 11:00 Uhr, Gemeinde Dipperz, Gruppenraum, Am Dorfbrunnen 2, 36160 Dipperz. p) Geforderte Sicherheiten: Für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertrag (EFB-Sich 1) ist eine selbstschuldnerische - unbefristete Bankbürgschaft eines in der EG zugelassenen Kreditinstituts in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme. q) Zahlungsbedingungen: Gemäß Verdingungsunterlagen. r): Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Bewerber, die beabsichtigen ihr Angebot gemeinschaftlich mit anderen Bietern abzugeben, müssen das im Angebot bekannt geben. s) Geforderte Eignungsnachweise: Bewerber für die Ausführung der vorliegenden ausgeschriebenen Maßnahme müssen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit vorweisen. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungstr?gers vorzulegen. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31. Januar 2009. u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Die Abgabe von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten ist erwünscht. v) Sonstige Angaben / Nachprüfstelle: 1) Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: GKU Gesellschaft für kommunale Umwelttechnik mbH, Heinrichstra?e 17/19, 36037 Fulda, Telefon: 06 61 / 12-400, Fax: 06 61 / 12-409. E-Mail: dieter.hohmann@uewag.de. 2) Vergabeprüfstelle: Das Angebot ist einfach in fest verschlossenem Briefumschlag unter Bezug auf den Submissionstermin, der Vergabeeinheit und mit der Aufschrift Angebot und der Vergabenummer zu kennzeichnen. Die Kalkulationsunterlagen sind einfach im separaten Briefumschlag, wie beschrieben, einzureichen. Nachprüfstelle gemäß ? 17 und ? 31 VOB/A ist die VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Darmstadt. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |