![]() |
Aufruf zur Interessenbekundung - Kanalsanierungsarbeiten in Wiesbaden (ID:5822565)Auftragsdaten
Titel:
Kanalsanierungsarbeiten
DTAD-ID:
5822565
Region:
65187 Wiesbaden
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.01.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Kanalreparaturen in nichtbegehbaren Querschnitten in ca. 275 Haltungen (DN 200 - DN 600) mittels Roboter- und Kurzlinertechnik; rund 410 Stck. Stutzensanierung mit verschiedenen Verfahren
Kategorien:
Reinigung, Sanierung des städtischen Raumes, Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Kanalisationsarbeiten
CPV-Codes:
Kanalisationsarbeiten
, Sanierungsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen oder Freihändigen Vergaben" HAD-Referenz-Nr.: 1313/206 Aktenzeichen: ELW0461 1. Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden Straße:Theodor-Heuss-Ring 51 Stadt/Ort:65187 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Just Telefon:06 11 / 780 - 38 87 Fax:06 11 / 780 - 20 38 87 2. Art der Leistung : Bauleistung 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kanalsanierungsarbeiten 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 18.02.2011 10:00 Uhr 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Kanalreparaturen in nichtbegehbaren Querschnitten in ca. 275 Haltungen (DN 200 - DN 600) mittels Roboter- und Kurzlinertechnik; rund 410 Stck. Stutzensanierung mit verschiedenen Verfahren sowie ca. 170 Kurzliner sowie manuelle Reparaturen in begehbaren Querschnitten (DN 1000 - DN 1400) in 11 Haltungen rund 10.500 m Kanalreinigung sowie TV-Inspektion nach DIN-EN 13508 ... Die Bieter müssen in der Kanalsanierung präqualifiziert sein. Die Leistungsfähigkeit wird entsprechend der angeforderten Nachweise gem. Ziff. 7 beurteilt. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45453100 Sanierungsarbeiten Ergänzende Gegenstände: 45232410 Kanalisationsarbeiten Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Stadtgebiet, Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 04.04.2011 bis 30.11.2011 7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: 7.1 Nachweise zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (fehlende Nachweise werden vom AG nicht nachgefordert!) - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen oder andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren - die Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppe mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal - die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnortes und folgende Angaben: - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt ist oder der Antrag mittels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet. *** Geforderte Eignungsnachweise (§ 10 Abs. 3 und 4 VOF), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. *** ... 7.2. Angaben zu den eingesetzten Sanierungsverfahren: Herstellerbezeichnung der vorgesehenen Systeme, Baujahr der Anlagen/ihrer Komponenten, Technikbeschreibung der Stutzensanierung, zur Verfügung stehender Gerätepark / Anzahl der Anlagen Eignung der Verfahren bei starkem Grundwasserzutritt ... 7.3 DIBt-Zulassungen oder Einzelnachweise (durch akkreditiertes Prüfinstitut) im Rahmen der Erst- und Eignungsprüfung zur vorgesehenen Sanierungstechnik - Systemnachweise: - Mechanische Kennwerte (E-Modul, Biegezug- und Druckfestigkeit, Abminderungsfaktoren über die prognostizierte Lebensdauer durch 10.000 h-Versuch) - Resistenz gegen kommunales Abwasser - Umweltverträglichkeit des Endprodukts - Abriebbeständigkeit - Hochdruckspülfestigkeit ... 7.4 Personalqualifikation: - Bauleitung des AN (namentliche Nennung), Qualifikation, Berufserfahrung im Unternehmen und gesamt Verfügbarkeit während der Bauzeit ... 7.5 Nachweis der Eigen- und Fremdüberwachung für das angebotene Sanierungsverfahren, z.B. durch entsprechendes RAL-Gütezeichen für das Verfahren; Angaben über Erstverleihung sowie aktuelle Gültigkeit zum Zeitpunkt der Bewerbung. ... 7.6 Verfahrenshandbuch für das Sanierungsverfahren, Kopie des Deckblatts sowie Inhaltsverzeichnis/Gliederung ... 7.7 Benennung von Nachunternehmerleistungen, die vom Unternehmer zur Leistungserbringung der Gesamtleistung nicht mit eigenem Gerät und Personal durchgeführt werden. Nachunternehmer müssen für ihre Leistungen über entsprechende Eigen-/Fremdüberwachung verfügen, z.B. RAL-Gütezeichen. 8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 7 9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden Straße:Theodor-Heuss-Ring 51 Stadt/Ort:65187 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Fischer Telefon:0611/31-2732 Fax:0611/31-2725 Mail:frank.fischer@elw.de 10. Unterlagen zu Bewerbungsbedingungen anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:ESWE Versorgungs AG, Materialwirtschaft Straße:Konradinerallee 25 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Just Telefon:0611/780-3887 Fax:0611/780-203887 Mail:wolfgang.just@eswe.com 11. Sonstige Angaben: 1. Der Versand der Ausschreibungsunterlagen erfolgt voraussichtlich in der 10. KW 2011. ... 2. Bietergemeinschaften sind unter nachfolgenden Voraussetzungen zugelassen: Rechtsform i. S. d. § 705 BGB, zusätzlich gefordert: Benennung des geschäftsführenden Mitglieds, Erklärung von jedem Mitglied, dass geschäftsführendes Mitglied allein gegenüber dem Auftraggeber zu rechtsverbindlichen Handlungen und Erklärungen berechtigt ist und alle Mitglieder einzeln dem Auftraggeber als Gesamtschuldner haften. ... 3. Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 10 % Mängelansprüche-Bürgschaft 5 % ... 4. Zahlungsbedingungen gem. den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Ausschreibungsunterlagen ... 5. Änderungsvorschläge/Nebenangebote: Sanierungstechnikbezogene Änderungsvorschläge bzw. Nebenangebote sind n i c h t zugelassen. ... 6. Besondere Vertragsbedingungen: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen in Anlehnung an die entsprechenden VSB-Empfehlungen, bzw. Merkblätter des RSV. ... 7. Sonstige Angaben: Planung und Bauüberwachung: UNGER ingenieure, Ingenieurgesellschaft mbH, Julius-Reiber-Straße 19, 64293 Darmstadt Tel. 06151/603-0, Fax 06151/603-36 email: da@unger-ingenieure.de Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |