![]() |
Ausschreibung - Kauf eines Motorrettungsbootes in Neumarkt in der Oberpfalz (ID:11114414)DTAD-ID:
11114414
Region:
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Schiffe, Boote, Wasserfahrzeuge
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Kauf eines Motorrettungsbootes
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
26.08.2015
Frist Vergabeunterlagen:
11.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
18.09.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
DLRG Landesverband Bayern e.V.
Postanschrift: Woffenbacher Straße 34 Ort: Neumarkt i.d.OPf. Postleitzahl: 92318 Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Telefon: +49 9181 3201 120 Zu Händen von: Herrn Volker Härdtl E-Mail: volker.haerdtl@bayern.dlrg.de Fax: +49 9181 3201 500 Internet-Adresse: Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers: (URL) http://www.bayern.dlrg.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Kauf eines Motorrettungsbootes Kategorie III mit Trailer
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabeunterlagen:
Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt
DLRG Landesverband Bayern e.V. Woffenbacher Straße 34, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Deutschland (DE) Telefon: +49 9181 3201 120 Herr Volker Härdtl E-Mail: volker.haerdtl@bayern.dlrg.de Fax: +49 9181 3201 500 2 Öffentliche Ausschreibung Motorrettungsboot Kat III DLRG Landesverband Bayern e.V. Bieter können schriftlich Fragen stellen. Vergaberechtliche Fragen sind an volker.haerdtl@bayern.dlrg.de zu richten. Fragen zum Leistungsverzeichnis sind an sven.slovacek@bayern.dlrg.de zu richten. Die Fragen können bis 11.09.2015; 12:00 Uhr gestellt wer-den. Vorzulegende Unterlagen - Angebot gemäß Formular - Unterschriebenes Formular Eigenerklärung VOL Auftragswert:
Auftrag mit geschätztem Wert ohne MwSt. : ca. 60.000,00 Währung : EUR
Termine & Fristen
Unterlagen:
11.09.2015
Angebotsfrist:
, 18.09.2015, 12:00 Uhr (Zugang)
Ausführungsfrist:
4 Monate nach Auftragsvergabe, spätestens jedoch in der 19. Kalenderwoche 2016
Bindefrist:
31.10.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Vertragsstrafen
Der Auftragnehmer hat als Vertragsstrafe für Verzug zu zahlen: Bei Überschreitung der Ausführungsfrist für jede vollendete Kalenderwoche 0,5 v.H. der Auftragssum-me. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v.H. der Auftragssumme begrenzt. Die kostenlose Erprobung eines vergleichbaren Referenzbootes ist dem Auftraggeber, vor Auf-tragsvergabe, innerhalb des Landes Bayern zu ermöglichen. Zahlung:
100% nach Abnahme und Rechnungseingang, Zahlungsfrist 30 Tage netto
Zuschlagskriterien:
Angabe der Kriterien für die Zuschlagerteilung
Kriterien Gewichtung 1. Preis 50% 2. Qualität 50% Sonstiges
Form, in der die Angebote einzureichen sind:
Entweder persönlich oder auf dem Postwege in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Nicht Öffnen! Angebot DLRG Landesverband Bayern e.V. Motorrettungsboote Kategorie III in zweifacher Ausfertigung. Es werden nur Angebotsunterlagen berücksichtigt, die fristgerecht einge-gangen sind. Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können bei der Vergabestelle angefordert werden und werden elektronisch versandt. Haupttätigkeit der auffordernden Stelle Über die DLRG Bayern Die DLRG hat in Bayern rund 32.000 Mitglieder, darunter ca. 20.000 junge Menschen bis 26 Jahre. Sie geben Hinweise zur Sicherheit am und im Wasser und bilden jährlich rund 20.000 Menschen im Schwimmen und Retten aus. Ein Netz von Rettungsstationen, Schnelleinsatzgruppen und Wasserret-tungszügen ermöglicht jederzeit kompetente Hilfe. Auch Rettungshundestaffeln gehören dazu. Dabei arbeiten wir mit den anderen Hilfsorganisationen Hand in Hand. Die gesamte Arbeit wird vom Ehren-amt getragen, in über 100 Ortsgliederungen. Die Landesgeschäftsstelle in Neumarkt i.d.OPf. ist die zentrale Serviceinstanz für die in 8 Bezirken angesiedelten Ortsvereine. Zentral werden hier die Beschaffungen der durch Mittel aus dem Bayeri-schen Rettungsdienst-Gesetz geförderten Einsatzgerätschaften getätigt. Weitere Informationen: www.bayern.dlrg.de
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |