![]() |
Ausschreibung - Laborausstattung für elektronische Entwicklung in Weßling (ID:10528887)DTAD-ID:
10528887
Region:
82234 Weßling
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftraggeber:
Kategorien:
Labormöbel, -Einrichtung, Computer, -anlagen, Zubehör, Sonstige Möbel, Einrichtung, Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Laborausstattung für elektronische Entwicklung
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
19.03.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Bekleidung, Möbel und Druck
Raum 0307. EE-Hauptlabor: 5x Elektroniker-Arbeitsplatz in ESD-Ausführung mit je 1x PC-Arbeitstisch und 1x Labortisch, anreihbar, Tischbeine verkabelbar, zurückversetzte Standbeine mittig. Dazu 10 Rollcontainer in ESD-Ausführung ( auch Schubladeneinsätze). davon 5 PC-Arbeitstische: B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten und PC-Halterung unten. Überbau mit Ablage für Doku, Schwenkarm für Bildschirm, Steckdosen beidseitig und Sichtschutz. davon 5 Labortische: B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten, Fehlerstromschutzschalter und Sicherung. Überbau mit Ablage für Doku und LED-Beleuchtung sowie Schlüsselschalter, Steckdosen beidseitig, Sichtschutz, Zwischenablage für Messgeräte über gesamte Tischlänge. dazu 5 multifunktionale Labornetzgeräte mit LCD-Anzeigen und Ethernet sowie USB-Schnittstelle. Ausgang: 2x0...30 V/0...2 A, Master-Slave-Betrieb, Serienbetrieb (0-60 V/0-2 A), Parallelbetrieb (0-30 V/0-4 A) dazu 5 Digitalmultimeter 5 1/2stellig mit manueller/automatischer Bereichswahl Spannungsbereich 200mV - 1000 V Messarten: Gleich - u. Wechselspannung, Gleich - u. Wechselstrom, Widerstandsmessung, Temperaturmessung, Frequenzmessung und Diodenmessung. 7x Labortisch (Löt-, Montage- u. Inspektionstische) im Eckverbund, anreihbar, verkabelbar in ESD-Ausführung. Dazu 6 Rollcontainer in ESD-Ausführung ( auch Schubladeneinsätze). davon 4 Tische B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosen leisten. Überbau mit Ablage für Doku, Steckdosen beidseitig, LED-Beleuchtung und Zentralschalter. davon 2 Tische B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten. davon 1 Tisch B: 1200mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten. dazu 1 Eckteil B: 900mm, T: 900mm 1x Besprechungstisch in ESD-Ausführung, eine Tischseite halbrund B: 1800mm, T: 900mm, H: 750mm dazu 5 Besprechungsstühle in ESD-Ausführung 2x Laborwagen in ESD-Ausführung B: 510mm, T: 900mm, H: 750mm 1x Beistellschrank in ESD-Ausführung B: 820mm, T: 440mm, H: 720mm ESD-Prüfstation Überprüfung über Erdungsarmband bzw. Schuhwerkkontaktplatt 12 lfd m Schrankwand in ESD-Ausführung (je 6m werden gegeneinander gestellt)mit Oberschränken, erreichbar mit Einhängeleiter Einzelschränke: B: 1000mm, T: 440mm, H: 2045mm Oberschränke: B: 1000mm, T: 440mm, H: 765mm Aufteilung Einzelschränke: 2x offen nur Regalböden, 3x mit Glastüren und Regalböden, 2x mit Flügeltüren, Regalböden und Kabelrollenhalter, 1x Kleiderschrank mit Kleiderstange, 2x mit Flügeltüren und Regalböden, 1x mit 3 Hängeregistraturen und Glasvitrine mit Regalböden, 1x mit 7 Orga-Schubläden und Glasvitrine mit Regalböden. dazu 12x Oberschrank mit Flügeltüren und Fachböden Raum 0309, EE~Bestückung: 2x Labortisch (Löt-u. Inspektionstisch) anreihbar, verkabelbar in ESD-Ausführung. Dazu 4 Rollcontainer in ESD-Ausführung ( auch Schubladeneinsätze). davon 1 Tisch B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten. Überbau mit Ablage für Doku, Steckdosen beidseitig, LED-Beleuchtung und Zentralschalter. davon 1 Tisch B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten. 4x Tisch einfach in ESD-Ausführung B: 1800mm, T: 900mm, H: 750mm 5 lfd m Schrankwand in ESD-Ausführung mit Oberschränken, erreichbar mit Einhängeleiter Einzelschränke: B: 1019mm, T: 600mm, H: 2045mm mit 2 Flügeltüren Oberschränke: B: 1019mm, T: 600mm, H: 765mm 1x Beistellschrank in ESD-Ausführung B: 820mm, T: 440mm, H: 720mm Raum 031t EE-Nebenlabor: 2x Labortisch anreihbar, verkabelbar in ESD-Ausführung. Dazu 2 Rollcontainer in ESD-Ausführung ( auch Schubladeneinsätze). B: 1800mm, T: 900mm, Höhe: 750mm mit stabiler Tischplattenvorderkante und versenkbarer Kabelklappe für Steckdosenleisten. 5 lfd m Stahlregal ( Kabellager) mit Stahlfachböden Einzelregal: B1000mm, T: 500mm, H: 2000mm Belastbarkeit Fachboden-100kg Erfüllungsort:
82234 DLR Weßling
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
19.03.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Die Unterlagen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs, welche die Eignung für die Auftragsausführungen nachweisen, befinden sich im Anhang zu dieser Bekanntmachung ("Erklärung zur Zuverlässigkeit/Sozialversicherung" + "Angabe Referenzen"). Bitte fügen Sie diese Dokumente unterschrieben dem Teilnahmeantrag bei. Eine nicht ordnungsgemäße Abgabe dieser Dokumente führt zum direkten Ausschluss aus diesem Verfahren. Die mit dem Teilnahmeantrag zusätzlich vorzulegenden Unterlagen (VOL/A), welche vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (VOL/A) verlangt werden, sind:
- Unternehmenspräsentation + Information über das gesamte Leistungsspektrum Ihres Unternehmens - Mind. 3 Referenzen vergleichbarer Auftragsverhältnisse/Projekte. Siehe hierzu beigefügtes Dokument "Angabe Referenzen" - Ausführliche schriftliche Begründung der besonderen Eignung und Qualifikation zur Ausführung unseres Bedarfs (schriftliche Eigenerklärung) - Nennung der Anzahl der Mitarbeiter Ihres gesamten Unternehmens - Übermittlung einer Kopie des Handelsregisterauszugs Ihrer Unternehmung (ACHTUNG: Nicht älter als drei Monate) - Angabe der Umsatzhöhen der vergangenen drei Geschäftsjahre - Angabe des Gründungsjahres Ihres Unternehmens - Nachweise bzw. entsprechende Prüfgutachten unabhängiger Institutionen -> Hintergrund: Für alle Mobiliarprodukte (siehe Leistungsbeschreibung) ist das GS-Prüfzeichen zwingend erforderlich - Zertifikat der ESD Akademie, welches die Tauglichkeit zum Einsatz in EPA-Zonen gemäß DIN EN 61340-5-1 Teil 5-1 nachweist -> Für alle Labortische Die Bewerberauswahl erfolgt anhand folgender Kriterien: - Fachkunde - Leistungsfähigkeit - Zuverlässigkeit Besondere Bedingungen:
1. Stufe: Teilnahmewettbewerb
Der Teilnahmeantrag muss bis spätestens Donnerstag, 19.03.2015 - 10:00 Uhr eingegangen sein. Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei welcher der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Einkauf/ Christian Skrzypek Münchener Str. 20 D-82234 Wessling Für administrative Fragen steht Ihnen Herr Christian Skrzypek zur Verfügung: Tel.: +49 (0) 8153 28-1282 Fax: +49 (0) 8153 28-1348 Email: christian.skrzypek@dlr.de ***WICHTIG*** Bei Einreichung der Teilnahmeanträge müssen die in der Anlage vorhandenen Dokumente ("Erklärung zur Zuverlässigkeit/Sozialversicherung" + "Angabe Referenzen") postalisch in schriftlicher sowie unterschriebener Form beigefügt werden (KEINE KOPIEN). 2. Stufe: Angebotsphase Nach Durchsicht und Überprüfung der Teilnahmeanträge werden die für diese Auftragsausführung geeigneten Unternehmen ausgewählt und zur späteren Angebotserstellung aufgefordert. Das Datum für die Einreichung der Angebote wird bei der Aufforderung zur Angebotserstellung mitgeteilt. 3. Stufe: Verhandlungen Das Datum für die Verhandlungen wird bei der Aufforderung zur Angebotserstellung mitgeteilt. 4. Stufe: Zuschlag und Vergabe des Auftrags Der Zuschlag wird aller Voraussicht nach im April 2014 erteilt. Sonstiges
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die in-ternationale Interessenswahrnehmung zuständig.
Das DLR beschäftigt circa 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es unterhält 32 In-stitute bzw. Test- und Betriebseinrichtungen und ist an 16 Standorten vertreten: Köln (Sitz des Vorstandes), Augsburg, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jülich, Lampoldshausen, Neustrelitz, Oberpfaffenhofen, Stade, Stuttgart, Trauen und Weilheim. Das DLR unterhält Büros in Brüssel, Paris und Washington D.C. Der Etat des DLR für die eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie für Be-triebsaufgaben beträgt circa 796 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2011). LEISTUNGSBESCHREIBUNG Siehe Anhang HINWEIS ZUM VERGABEVERFAHREN Das Vergabeverfahren findet in verschiedenen Stufen statt. Nur die Inhalte der auf www.bund.de veröffentlichten Bekanntmachung sind verbindlich! Gemäß VOL/A behält sich die Vergabestelle die Nachforderung von Unterlagen unter Berücksichtigung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vor. Sofern kein wirtschaftliches Angebot bei der Vergabestelle eingeht, behält sich diese eine Aufhebung der Ausschreibung vor. weitere Informationen unter:http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Deutsches-Zentrum-fuer-Luft-und-Raumfahrt-e-V/2015/03/1173954.html#track=feed-callforbidshttp://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/EDITOR/Deutsches-Zentrum-fuer-Luft-und-Raumfahrt-e-V/2015/03/1173954.html
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |