![]() |
Ausschreibung - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) in Ingelheim am Rhein (ID:8423059)Auftragsdaten
Titel:
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
DTAD-ID:
8423059
Region:
55218 Ingelheim am Rhein
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
02.07.2013
Frist Angebotsabgabe:
06.08.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Ausstattung von naturwissenschaftlichen Fachräumen beim Gymnasium
Ingelheim
Die naturwissenschaftlichen Fachräume des Gymnasiums Ingelheim werden
generalsaniert. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme sind die beweglichen
Ausstattungsgegenstände für diese Fachräume zu beschaffen.
Kategorien:
Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente
CPV-Codes:
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
215559-2013
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Kreisverwaltung Mainz-BingenGeorg-Rückert-Str. 11 Kontaktstelle(n): Kreisverwaltung Mainz-Bingen Zu Händen von: Herrn Wolf 55218 Ingelheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 61327872201 E-Mail: wolf.steffen@mainz-bingen.de Fax: +49 61327872299 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.mainz-bingen.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ausstattung von naturwissenschaftlichen Fachräumen beim Gymnasium Ingelheim II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die naturwissenschaftlichen Fachräume des Gymnasiums Ingelheim werden generalsaniert. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme sind die beweglichen Ausstattungsgegenstände für diese Fachräume zu beschaffen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1: Ergänzungsausstattung Physik Demonstrationsgeräte - verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Optik – verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Elektrostatik– verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Sonstiges – verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Los 2: Ergänzungsausstattung Biologie Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 1 und 2: Versuchsanleitungen Ökologie, Wasser, Luft, Boden Botanik und Photosynthese Humanphysiologie mit Optischer Bank Genetik und Gentechnik Trennung von Blattfarbstoffen Fertigversuch auf Tafel Vergärung Melasse zu Ethanol Fertigversuch auf Platte Plattenaufbausystem für Komplettversuche Stativmaterial Glasgeräte und Gefäße Stopfen und Schläuche Kunststoffartikel Porzellangeräte Hilfs- und Verbrauchsmittel Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit PC Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Chemikalien und Aufbewahrung Aufbewahrung Modelle Funktionsmodelle Schülergeräte Sekundarstufe 1: Raum BS1 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem Versuchsanleitungen Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Exkursionsgeräte Tess-Gerätesätze Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Chemikalien Aufbewahrungshilfen Schülergeräte Sekundarstufe 1: Raum BS2 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Laborgeräte Grundausstattung Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Schülergeräte Sekundarstufe 1 und 2: Raum BS3 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Osmose Enzymatik Elektrophorese Laborgeräte Grundausstattung Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Aufbewahrungshilfen Anschauungsmittel Serviceleistungen Los 3: Ergänzungsausstattung Chemie Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 1: Versuchsanleitungen Destillation Komplettversuch auf Platte Fraktionierte Erdöldestille Komplettversuch auf Platte Gasentwicklung, Gaswäsche, Gassammlung, Verbrennung Qualitative Analysen Filtration Optische Analyse Dichtebestimmungen Chromatographie Elektrochemie Ionenwanderung Chemischer Springbrunnen Komplettversuch auf Platte Brennstoffzelle Komlplettversuch auf Platte Kunststoffchemie Technische Verfahren Platten-Aufbausystem für Komplettversuche Glasgeräte und Gefäße Stopfen und Schläuche Kunststoffartikel Porzellangeräte Hilfs- und Verbrauchsmittel Metallgeräte Laborgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit dem PC Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Chemikalien und Gase Aufbewahrung Modelle Literatur, Software, Sonstiges Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 2: Aufbausammlung zur Sekundarstufe 1 Bestimmung Verbr.-enthalpien Komplettversuch auf Platte Kontaktverfahren Komplettversuch auf Platte Wasserdampfdestillation Komplettversuch auf Platte Spezielle Gerätesätze zu Komplettversuchen Optische Analyse Laborgeräte Schülergeräte Sekundarstufe 1: Übungsraum CH1 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Versuchsanleitungen TESS-Gerätesatz Anorganik und Organik TESS-Gerätesatz Polymerchemie Hilfs- und Verbrauchsmittel abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit dem Computer Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Schülergeräte Sekundarstufe 1: Übungsraum CH2 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem TESS-Gerätesatz Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messwerterfassung mit dem Computer Messgeräte und Zubehör Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Schülergeräte Sekundarstufe 1 und 2: Übungsraum CH 3 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Experimentier- und Versuchsgeräte Praktikum Elektrochemie Praktikum Organische, Präparative Chemie Untersuchungsmethoden Photometrie Praktikum Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Serviceleistungen Los 4: Ergänzungsausstattung NaWi - Demonstrationsgeräte Mechanik Akustik Wärmelehre Magnetismus Elektrizität Optik Anschauungsmittel, Modelle, etc. Plattenaufbausystem für Physik auf der Hafttafel Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Messgeräte und Zubehör Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Chemikalienaufbewahrung und Kennzeichnung Software, Literatur, etc. Schülergeräteraum 1: für 10 Arbeitsgrupen, Mikroskopie 16 Gruppen Mechanik Akustik, Hören Tasten, Schmecken, Gesundhei Wärme, Energie Magnetismus Elektrizität Optik Mikroskopie Exursionsmaterial, Sonstige Geräte Stativmaterial Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienaufbewahrung Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Spielmaterial Schülergeräte Raum 2: für 10 Arbeitsgruppen, Mikroskopie 16 Gruppen Mechanik Akustik, Hören Tasten, Schmecken, Gesundheit Wärme, Energie Magnetismus Elektrizität Optik Mikroskopie Exursionsmaterial, Sonstige Geräte Stativmaterial Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienaufbewahrung Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Spielmaterial Serviceleistungen Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 350 000 bis 450 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.11.2013Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Ergänzungsausstattung Physik 1) Kurze Beschreibung Anschaffung von beweglichem Inventar für die naturwissenschaftlichen Fachräume beim Gymnasium Ingelheim 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38000000 3) Menge oder Umfang Demonstrationsgeräte - verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Optik – verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Elektrostatik– verschiedenste Ausführungen und Stückzahl Schülergeräte Sonstiges – verschiedenste Ausführungen und Stückzahl 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.11.2013 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Der Vergabe nach Losen getrennt oder insgesamt bleibt vorbehalten Los-Nr: 2 Bezeichnung: Ergänzungsausstattung Biologie 1) Kurze Beschreibung Anschaffung von beweglichem Inventar für die naturwissenschaftlichen Fachräume beim Gymnasium Ingelheim 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38000000 3) Menge oder Umfang Los 2: Ergänzungsausstattung Biologie Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 1 und 2: Versuchsanleitungen Ökologie, Wasser, Luft, Boden Botanik und Photosynthese Humanphysiologie mit Optischer Bank Genetik und Gentechnik Trennung von Blattfarbstoffen Fertigversuch auf Tafel Vergärung Melasse zu Ethanol Fertigversuch auf Platte Plattenaufbausystem für Komplettversuche Stativmaterial Glasgeräte und Gefäße Stopfen und Schläuche Kunststoffartikel Porzellangeräte Hilfs- und Verbrauchsmittel Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit PC Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Chemikalien und Aufbewahrung Aufbewahrung Modelle Funktionsmodelle Schülergeräte Sekundarstufe 1: Raum BS1 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem Versuchsanleitungen Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Exkursionsgeräte Tess-Gerätesätze Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Chemikalien Aufbewahrungshilfen Schülergeräte Sekundarstufe 1: Raum BS2 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Laborgeräte Grundausstattung Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Schülergeräte Sekundarstufe 1 und 2: Raum BS3 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Mikroskopie und Zubehör Mikropräparate Osmose Enzymatik Elektrophorese Laborgeräte Grundausstattung Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Messwerterfassung Aufbewahrungshilfen Anschauungsmittel Serviceleistungen 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.11.2013 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Der Vergabe nach Losen getrennt oder insgesamt bleibt vorbehalten Los-Nr: 3 Bezeichnung: Ergänzungsausstattung Chemie 1) Kurze Beschreibung Anschaffung von beweglichem Inventar für die naturwissenschaftlichen Fachräume beim Gymnasium Ingelheim 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38000000 3) Menge oder Umfang Los 3: Ergänzungsausstattung Chemie Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 1: Versuchsanleitungen Destillation Komplettversuch auf Platte Fraktionierte Erdöldestille Komplettversuch auf Platte Gasentwicklung, Gaswäsche, Gassammlung, Verbrennung Qualitative Analysen Filtration Optische Analyse Dichtebestimmungen Chromatographie Elektrochemie Ionenwanderung Chemischer Springbrunnen Komplettversuch auf Platte Brennstoffzelle Komlplettversuch auf Platte Kunststoffchemie Technische Verfahren Platten-Aufbausystem für Komplettversuche Glasgeräte und Gefäße Stopfen und Schläuche Kunststoffartikel Porzellangeräte Hilfs- und Verbrauchsmittel Metallgeräte Laborgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit dem PC Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Chemikalien und Gase Aufbewahrung Modelle Literatur, Software, Sonstiges Demonstrationsgeräte Sekundarstufe 2: Aufbausammlung zur Sekundarstufe 1 Bestimmung Verbr.-enthalpien Komplettversuch auf Platte Kontaktverfahren Komplettversuch auf Platte Wasserdampfdestillation Komplettversuch auf Platte Spezielle Gerätesätze zu Komplettversuchen Optische Analyse Laborgeräte Schülergeräte Sekundarstufe 1: Übungsraum CH1 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Versuchsanleitungen TESS-Gerätesatz Anorganik und Organik TESS-Gerätesatz Polymerchemie Hilfs- und Verbrauchsmittel abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Messwerterfassung mit dem Computer Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Schülergeräte Sekundarstufe 1: Übungsraum CH2 für 12 Arbeitsgruppen im Schalensystem TESS-Gerätesatz Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messwerterfassung mit dem Computer Messgeräte und Zubehör Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Schülergeräte Sekundarstufe 1 und 2: Übungsraum CH 3 für 10 Arbeitsgruppen im Schalensystem Experimentier- und Versuchsgeräte Praktikum Elektrochemie Praktikum Organische, Präparative Chemie Untersuchungsmethoden Photometrie Praktikum Hilfs- und Verbrauchsmaterial abgestimmt auf TESS Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienverteilung Unfallschutz Aufbewahrungshilfen Sonstiges Serviceleistungen 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.11.2013 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Der Vergabe nach Losen getrennt oder insgesamt bleibt vorbehalten Los-Nr: 4 Bezeichnung: Ergänzungsausstattung NaWi - Demonstrationsgeräte 1) Kurze Beschreibung Anschaffung von beweglichem Inventar für die naturwissenschaftlichen Fachräume beim Gymnasium Ingelheim 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38000000 3) Menge oder Umfang Los 4: Ergänzungsausstattung NaWi - Demonstrationsgeräte Mechanik Akustik Wärmelehre Magnetismus Elektrizität Optik Anschauungsmittel, Modelle, etc. Plattenaufbausystem für Physik auf der Hafttafel Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Messgeräte und Zubehör Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Chemikalienaufbewahrung und Kennzeichnung Software, Literatur, etc. Schülergeräteraum 1: für 10 Arbeitsgrupen, Mikroskopie 16 Gruppen Mechanik Akustik, Hören Tasten, Schmecken, Gesundhei Wärme, Energie Magnetismus Elektrizität Optik Mikroskopie Exursionsmaterial, Sonstige Geräte Stativmaterial Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienaufbewahrung Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Spielmaterial Schülergeräte Raum 2: für 10 Arbeitsgruppen, Mikroskopie 16 Gruppen Mechanik Akustik, Hören Tasten, Schmecken, Gesundheit Wärme, Energie Magnetismus Elektrizität Optik Mikroskopie Exursionsmaterial, Sonstige Geräte Stativmaterial Laborgeräte Glas Laborgeräte Gummi, KST Laborhilfsgeräte Metallgeräte Wärmeversorgung und Zubehör Stromversorgung und Zubehör Messgeräte und Zubehör Chemikalienaufbewahrung Sicherheitseinrichtungen Entsorgung Aufbewahrung Spielmaterial Serviceleistungen 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags Beginn 1.10.2013. Abschluss 30.11.2013 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Der Vergabe nach Losen getrennt oder insgesamt bleibt vorbehalten Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 3 % Vertragserfüllungsbürgschaft 3 % Gewährleistungsbürgschaft III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: bar oder Überweisung; Vorlage Einzahlungsbeleges bei Anforderung oder Abholung der Unterlagen IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 6.8.2013 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 6.9.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.8.2013 - 10:00 Ort: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert- Straße 11, Raum 338 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Stiftsstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6131160 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.6.2013 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |