![]() |
Vergebener Auftrag - Laserdrucker in Bremen (ID:7731207)Auftragsdaten
Titel:
Laserdrucker
DTAD-ID:
7731207
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
17.11.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Rahmenvertrag über die Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern (Kyocera),
Dienstleistungen sowie Verbrauchsmaterialien, Wartung, Service und Support
für 48 Monate.
Für die hkk sollen die im Leistungsverzeichnis näher beschriebene
Drucktechnik, Dienstleistungen sowie die notwendigen Hard- und
Softwareprodukte beschafft werden.
Es wird gefordert das nur Komponenten des Hersteller KyoceraMita
berücksichtigt werden. Gründe für die Fokussierung auf diesen Hersteller
sind;
— Investitionsschutz der bestehenden Drucker (hohe Restwerte laut Afa),
— Hohe interne Aufwände für Einarbeitung bei anderen Herstellern,
— Zusätzliche Software für Abrechnung und Administration,
— Zusätzlicher Schulungsbedarf,
— Druckertreiber und Schachtsteuerung muss sonst neu angepasst werden.
Die hkk hat eine homogene Druckerstruktur und nur Drucker des Herstellers
KyoceraMita im Einsatz. Der Umfang beträgt insgesamt 250 s/w-Drucker
unterschiedlichster Leistungsklassen mit einem Druckvolumen von ca. 5,9
Mio. Seiten jährlich. Alle bisherigen Drucker besitzen eine
Garantieerweiterung KYOlife über 4 Jahre, in diesem ist der Service und
Wartung sowie eine jährliche Reinigung der Drucker inkludiert. Da der
Service schon bezahlt worden ist, werden die Drucker die sich noch in der
Garantie befinden, für diese Dauer weiterbetrieben.
Die hkk möchte ihre bestehende Druckerflotte in den nächsten Jahren
erneuern. Dazu wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen.
Um die bestehenden Werte zu schützen, werden im ersten Step nur 110 Geräte
ausgetauscht. Alle anderen werden erst nach Ablauf der oben genannten
Garantiezeit neu beschafft.
Im Jahr 2013 werden ca. 80 Drucker, im Jahr 2014 ca. 30 Drucker und im
Jahr 2015 ca. 35 Drucker ersetzt.
Kategorien:
Computer, -anlagen, Zubehör
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
365401-2012
Bekanntmachung vergebener Aufträge Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern (Kyocera)Hkk, Martinistrasse 26 Kontaktstelle(n): Hkk Zu Händen von: Frank Kaminski 28195 Bremen DEUTSCHLAND Telefon: +49 42136553134 E-Mail: Frank.Kaminski@hkk.de Fax: +49 4213655993134 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://hkk.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige I.3) Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Rahmenvertrag über die Beschaffung von Arbeitsplatzdruckern (Kyocera), Dienstleistungen sowie Verbrauchsmaterialien, Wartung, Service und Support für 48 Monate. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bremen und über 20 Geschäftsstellen im Umkreis von 100 km. NUTS-Code II.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Für die hkk sollen die im Leistungsverzeichnis näher beschriebene Drucktechnik, Dienstleistungen sowie die notwendigen Hard- und Softwareprodukte beschafft werden. Es wird gefordert das nur Komponenten des Hersteller KyoceraMita berücksichtigt werden. Gründe für die Fokussierung auf diesen Hersteller sind; — Investitionsschutz der bestehenden Drucker (hohe Restwerte laut Afa), — Hohe interne Aufwände für Einarbeitung bei anderen Herstellern, — Zusätzliche Software für Abrechnung und Administration, — Zusätzlicher Schulungsbedarf, — Druckertreiber und Schachtsteuerung muss sonst neu angepasst werden. Die hkk hat eine homogene Druckerstruktur und nur Drucker des Herstellers KyoceraMita im Einsatz. Der Umfang beträgt insgesamt 250 s/w-Drucker unterschiedlichster Leistungsklassen mit einem Druckvolumen von ca. 5,9 Mio. Seiten jährlich. Alle bisherigen Drucker besitzen eine Garantieerweiterung KYOlife über 4 Jahre, in diesem ist der Service und Wartung sowie eine jährliche Reinigung der Drucker inkludiert. Da der Service schon bezahlt worden ist, werden die Drucker die sich noch in der Garantie befinden, für diese Dauer weiterbetrieben. Die hkk möchte ihre bestehende Druckerflotte in den nächsten Jahren erneuern. Dazu wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen. Um die bestehenden Werte zu schützen, werden im ersten Step nur 110 Geräte ausgetauscht. Alle anderen werden erst nach Ablauf der oben genannten Garantiezeit neu beschafft. Im Jahr 2013 werden ca. 80 Drucker, im Jahr 2014 ca. 30 Drucker und im Jahr 2015 ca. 35 Drucker ersetzt. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 30232110 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 024-039093 vom 4.2.2012 Abschnitt V: Auftragsvergabe V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 31.5.2012 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Heinrich Wietholt GmbH Dieks Wall 17 46342 Velen DEUTSCHLAND Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Bau, Umwelt und Verkehr Ansgaritorstr. 2 28195 Bremen DEUTSCHLAND VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.11.2012 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |