![]() |
Ausschreibung - Leuchten in Koblenz (ID:6944181)Auftragsdaten
Titel:
Leuchten
DTAD-ID:
6944181
Region:
56073 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.02.2012
Frist Angebotsabgabe:
26.03.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Bearbeitungsnummer: Q/UR6W/CA043/CB471.
Beschaffung von 326 Sätzen Leuchten Suchlicht.
Versorgungsnummer: 6230-12-381-7311.
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 326 Sätzen Leuchten
Suchlicht durchzuführen.
Kategorien:
Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Glas, Glaswaren
CPV-Codes:
Leuchten
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
64740-2012
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Bundesamt für Wehrtechnik und BeschaffungFerdinand-Sauerbruch-Str. 1 Kontaktstelle(n): Team U2.6 Zu Händen von: Herrn Wagner 56073 Koblenz DEUTSCHLAND Telefon: +49 2614006092 E-Mail: bwbu2.6@bwb.org Fax: +49 2614006380 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.bwb.org Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, - E1.1 Angebotssammelstelle - Ferdinand Sauerbruch Straße 1 56073 Koblenz DEUTSCHLAND I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Verteidigung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bearbeitungsnummer: Q/UR6W/CA043/CB471. Beschaffung von 326 Sätzen Leuchten Suchlicht. Versorgungsnummer: 6230-12-381-7311. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: verschiedene Bw-Depots Bundesrepublik Deutschland. NUTS-Code DE II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 326 Sätzen Leuchten Suchlicht durchzuführen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 31521000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe II.1.5. Geschätzter Wert ohne MwSt: 273 949,57 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Abschluss 30.7.2012Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Abgabe der "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" gemäß Formular BWB - B013 Das Formular ist aus dem Internet unter "www.bwb.org", Rubrik "Vergabe / Formulare / Anlageblätter" zu beziehen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Soweit sie dem Auftraggeber bereits aktuell vorliegen oder in den letzten 3 Jahren Vertragsbeziehungen bestanden, genügt ein entsprechender Hinweis und die Angabe der Auftragsoder Bearbeitungsnummer. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens. 2. Angaben zum Jahresumsatz und zur Beschäftigtenzahl. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe III.2 (Teilnahmebedingungen). IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Q UR6W CA043 CB471 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 26.3.2012 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben II.2.2) Optionen: Zahl der möglichen Verlängerungen: 1. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. Es gilt deutsches Recht. Berücksichtigt werden nur Teilnahmeanträge, die in einem verschlossenen und äußerlich gekennzeichneten Umschlag bis zu dem unterAbschnitt IV 3.4 genannten Schlusstermin eingegangen sind. Per Fax oder elektronisch eingehende Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Der Umschlag ist ausschließlich an die unter Anhang A III aufgeführte Anschrift zu adressieren und wie folgt zu kennzeichnen: NICHT ÖFFNEN – EU-TEILNAHMEWETTBEWERB. Verfahrensart: Nicht offenes Verfahren. Bearbeitungsnummer: Q UR6W CA043 CB471. Schlusstermin: 26.3.2012, 14 Uhr. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Villemomblerstraße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.2.2012 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |