![]() |
Ausschreibung - Leuchten und Beleuchtungszubehör in Koblenz (ID:8379724)Auftragsdaten
Titel:
Leuchten und Beleuchtungszubehör
DTAD-ID:
8379724
Region:
56073 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.06.2013
Frist Angebotsabgabe:
15.08.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Q/U2AF/DF020/BA508 Lieferung von 47 Zeltbeleuchtungssätze im Feldlager und
6 Zeltbeleuchtungssäzte im Einheitszelt II in Modularen
Sanitätseinrichtungen.
Herstellung und Lieferung von 47 Zeltbeleuchtungssätze im Feldlager und 6
Zeltbeleuchtungssätze im Einheitszelt II in Modularen
Sanitätseinrichtungen.
Kategorien:
Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Glas, Glaswaren
CPV-Codes:
Beleuchtungssysteme
, Leuchten und Beleuchtungszubehör
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
199531-2013
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundeswehrFerdinand-Sauerbruch-Straße 1 Kontaktstelle(n): Referat U2.1 Zu Händen von: Herrn Kockelmann 56073 Koblenz DEUTSCHLAND Telefon: +49 2614004639 E-Mail: baainbwu21@bundeswehr.org Fax: +49 2614006407 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.baain.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, -E1.3 Angebotssammelstelle- Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1 56073 Koblenz DEUTSCHLAND Telefon: +49 2614006229 Fax: +49 2614006266 Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, -E1.3 Angebotssammelstelle- Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1 56073 Koblenz DEUTSCHLAND I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Verteidigung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Q/U2AF/DF020/BA508 Lieferung von 47 Zeltbeleuchtungssätze im Feldlager und 6 Zeltbeleuchtungssäzte im Einheitszelt II in Modularen Sanitätseinrichtungen. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Herstellung und Lieferung von 47 Zeltbeleuchtungssätze im Feldlager und 6 Zeltbeleuchtungssätze im Einheitszelt II in Modularen Sanitätseinrichtungen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 31520000, 31527260 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 47 Zeltbeleuchtungssätze im Feldlager und 6 Zeltbeleuchtungssätze im Einheitszelt II in Modularen Sanitätseinrichtungen. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Wird in den Ausschreibungsunterlagen mitgeteilt. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Wird in den Ausschreibungsunterlagen mitgeteilt. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Wird in den Ausschreibungsunterlagen mitgeteilt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Q/U2AF/DF020/BA508 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 15.8.2013 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen sind mit folgenden Angaben schriftlich bei der im Abschnitt I.1) unter „Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken“ aufgeführten Stelle anzufordern: Offenes Verfahren Q/U2AF/DF020/BA508 Angebote sind an die in den Vergabeunterlagen genannte Stelle zu richten. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Villemomblerstr. 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: „Der Bieter muss Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Zögern, bei der unter I.1) genannten Vergabestelle rügen. Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung bei der unter I.1) genannten Vergabestelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle eingereicht werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.“ VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.6.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |