![]() |
Ausschreibung - Lieferung, Reinigung und Pflege von Warnschutz- und Arbeitskleidung in Hameln (ID:11220887)DTAD-ID:
11220887
Region:
31789 Hameln
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Dienstleistungen von Wäschereien, chemischen Reinigungen
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Lieferung, Reinigung und Pflege von Warnschutz- und Arbeitskleidung für ca. 96 Personen im Leasingverfahren mit dreijähriger Laufzeit
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
01.10.2015
Frist Vergabeunterlagen:
16.10.2015
Frist Angebotsabgabe:
13.11.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Hameln
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Lieferung, Reinigung und Pflege von Warnschutz- und Arbeitskleidung für ca. 96 Personen im Leasingverfahren mit dreijähriger Laufzeit
Erfüllungsort:
Stadt Hameln - Betriebshof, Walter-von-Selve-Str. 9, 31789 Hameln
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabenummer:
Verg.Nr. 173/2015
Vergabeunterlagen:
Tarif-/Mindestlohn nach NTVergG (einschlägiger Tarifvertrag):
Bezeichnung Vergaberechtlicher Mindestlohn nach NTVergG in Höhe von 8,50 € brutto Versand der Ausschreibungsunterlagen von – bis: 29.09.2015 – 16.10.2015 Die Vergabeunterlagen in Papierform sind erhältlich bei: bi medien GmbH, Postfach 3407, 24033 Kiel, Tel.: 0431/5359289, Fax 0431/5359239, E-Mail: vu@bi-medien.de , Internet: www.bi-medien.de Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Die Unterlagen werden im Internet kostenfrei unter www.bi-medien.de/start zur Verfügung gestellt. Zugriff unter Angabe des bi-Ident-Codes: D422828058 Bei erstmaliger Nutzung des bi-eVergabeSystems ist eine kostenpflichtige Registrierung (37,- € zzgl. MwSt) erforderlich. Die Abgabe elektronischer Angebote ist nicht zugelassen. Vergabeunterlagen in Papierform gegen Zahlung einer Entschädigung von: Euro: 16,73 € Für Bewerber aus dem Ausland zzgl. Auslands-pauschale: 3,50 €. Zahlungsweisen: Lastschrifteinzugsermächtigung zu Gunsten der bi medien GmbH oder Banküberweisung. Bankverbindung: bi medien GmbH, Konto-Nr. 258951, BLZ 212 900 16, Geldinstitut: Volksbank Raiffeisenbank eG, IBAN: DE74212900160000258951, BIC: GENODEF1NMS, Verw.Zweck: Vergabeunterlagen D422828058 Bei fehlendem Verwendungszweck auf der Überweisung ist die Zahlung nicht zuzuordnen und die Unterlagen können nicht versandt werden. Die Vergabeunterlagen werden nur bei Vorliegen des Nachweises über die Zahlung versandt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Unterlagen:
29.09.2015 – 16.10.2015
Angebotsfrist:
Abgabetermin:
Datum: bis zum 19.10.2015 um 23:59 Uhr Abgabe der Angebote bis spätestens zum Abgabetermin bei der: Stadt Hameln Zentrale Vergabestelle Zimmer 66, 6. Stock Hochhaus Rathausplatz 1 31785 Hameln Frau Hinz/Herr Hoppe Tel.: 051 51/202-1378 oder -3207 Fax: 05151/202-1266 E-Mail: vergabestelle@hameln.de Zum Eröffnungstermin sind Bieter und deren Bevollmächtigte nicht zugelassen. Bieterfragen: Fragen zum Vergabeverfahren oder zu den Vergabeunterlagen sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens fünf Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als fünf Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe zu beantworten. Ausführungsfrist:
01.01.2016 bis 31.12.2018
Bindefrist:
13.11.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Zahlung:
gem. VOL/B
Zuschlagskriterien:
50 % Preis
50 % Qualität Geforderte Nachweise:
Eignungsnachweise
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (PQ/VOL) oder der Eintragung in das ULV einer Auftragsberatungsstelle (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt – Eigenerklärung zur Eignung – vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der – Eigenerklärung zur Eignung – genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt – Eigenerklärung – finden Sie hier: http://www.hameln.de/stadtportal/rathaus/zentrale_vergabestelle/Nachweise_erklaerungen_vertragsbedingungen.htm
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |