![]() |
Ausschreibung - Lieferung eines Funktionsmodells Anhängefahrzeug in Oldenburg (ID:11190577)DTAD-ID:
11190577
Region:
26123 Oldenburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
PKW, Sonstige Kraftfahrzeuge, Anhänger, Fahrzeugteile
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Lieferung eines Funktionsmodells Anhängefahrzeug Sattelauflieger 3 Achsen mit Zweileitungs-Zweikreis-Druckluftbremsanlage
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.09.2015
Frist Vergabeunterlagen:
28.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
20.10.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg (Oldb)
Vergabestelle Industriestr. 1, Eingang C, Raum 150 26121 Oldenburg Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Lieferung eines Funktionsmodells Anhängefahrzeug Sattelauflieger 3 Achsen mit Zweileitungs-Zweikreis-Druckluftbremsanlage an das BZTG Oldenburg
Oldenburg, Straßburger Straße 2, BZTG Oldenburg Erfüllungsort:
26123 Oldenburg, Straßburger Straße 2, BZTG Oldenburg
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabenummer:
Aktenzeichen 247/15-S
Vergabeunterlagen:
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Vergabestelle Stadt Oldenburg Industriestr. 1, Gebäude C 26121 Oldenburg Tel.:+49 441235-2579/2419 Fax:+49 4412352189 Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: www.oldenburg.de oder http://root.deutsche-evergabe.de spätester Zeitpunkt zur Anforderung der konventionellen Unterlagen: 28.09.2015 23:59:00 sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Aktivierung der Ausschreibung Die Vergabestelle nutzt ein elektronisches Vergabemanagementsystem. Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und ein digitales Angebot zu erstellen. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Angebotsassistenten. Die Transaktionskosten zur Nutzung dieses Dienstes pro Verfahren betragen 14 EUR. Zur Nutzung des Angebotsassistenten aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe. Hinweise zur Zahlung Versand der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe: 14,00 Euro Stadtkasse Oldenburg (Oldb) Landessparkasse zu Oldenburg Konto-Nr. 000 400 168, BLZ 280 501 00 IBAN DE49280501000000400168, BIC-Code BRLADE21LZO Maßnahme: 247/15-S Kassenzeichen: 01.06345.15.00044.2 Termine & Fristen
Unterlagen:
28.09.2015
Angebotsfrist:
die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Angebote können sowohl in elektronischer Form über www.deutsche-evergabe.de sowie in schriftlicher Form unter der Anschrift Vergabestelle (siehe Pkt.K) eingereicht werden. Angebotsfrist Die Frist endet am 20.10.2015 um 23:59:00 Uhr. Ausführungsfrist:
Von:
01.11.2015 Bis: 31.12.2015 Bindefrist:
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 18.12.2015.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Eigenerklärung: Ich erkläre, daß ich meiner/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen bin/sind. Eigenerklärung: Weiterhin erkläre Ich/wir, dass ich/wir nicht wegen eines Verstoßes gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder das Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EUR belegt worden bin/sind und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 21 AEntG oder § 19 Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen. Eigenerklärung zum Berufszweig (Handwerk, Industrie, Handel, Versorgungsunternehmen, Sonstiges). Eigenerklärung zum Register und zum zuständigen Registergericht. Legen Sie mindestens 3 Referenzen für mit der Ausschreibung vergleichbare, bereits ausgeführte Leistungen, vor. Zu jeder Referenz ist ein Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten zu benennen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |