![]() |
Ausschreibung - Lieferung eines Transporters mit Doppelkabine und Pritschenaufbau in Hannover (ID:10354095)DTAD-ID:
10354095
Region:
30177 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
PKW, Sonstige Kraftfahrzeuge, Anhänger, Fahrzeugteile
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Der Auftrag umfasst die Lieferung eines fabrikneuen Transporters mit Doppelkabine und Pritschenaufbau
für den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten‐ und Naturschutz
Stade –...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
17.02.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Logistik Zentrum Niedersachsen
‐ Landesbetrieb ‐ Außenstelle Hannover Podbielskistr. 166 30177 Hannover Telefax‐Nr.: 0511 – 89848‐299 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Der Auftrag umfasst die Lieferung eines fabrikneuen Transporters mit Doppelkabine und Pritschenaufbau
für den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten‐ und Naturschutz Stade – Betriebshof Bederkesa. Einzelheiten zur Technik sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung ‐ Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgt nach Absprache als Selbstabholung beim Auftragnehmer oder optional an den Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten‐ und Naturschutz (NLWKN) – Betriebshof Bederkesa, Schleuse 1, 27624 Bad Bederkesa. Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue‐ und Vergabegesetz – NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll Verzerrungen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge entgegenwirken, die durch den Einsatz von Niedriglohnkräften entstehen, Belastungen für die sozialen Sicherungssysteme mildern sowie die umwelt‐ und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau‐, Dienst‐ und Lieferleistungen – einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) – ab einem geschätzten Auftragswert von 10.000,00 € (netto). Die Vergabe des Auftrags erfolgt gem. § 3 NTVergG nach den Regelungen des Abschnittes 1 der Vergabe‐ und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A). Des Weiteren wird auf einige Grundsatzregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere § 97 Abs. 1 bis 5 GWB, verwiesen. Lose:
Eine Losvergabe gem. § 2 Abs. 2 VOL/A findet aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht
statt. Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabenummer:
AZ: 87066 ‐ KFZ / 2015 ‐ 03.34
Vergabeunterlagen:
Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Das schriftliche Angebot ist in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen. Dieser Umschlag ist mit dem der Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift: „Angebotsunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!“ von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das: Logistik Zentrum Niedersachsen ‐ Landesbetrieb ‐, Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Hannover. Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen können bis spätestens 17. Februar 2015, 09:30 Uhr elektronisch unter http://vergabe.niedersachsen.de nach kostenfreier Registrierung ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: - Angaben zur Firma und zum Firmenprofil. Dieser Vordruck beinhaltet u. a. Angaben zur Unternehmensgröße, zur Service‐ und Vertriebsstruktur, zum Personalbestand, zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen im Sinne der ILO‐Konventionen (insbesondere der Nrn. 29, 87, 98, 100, 105, 111, 138 und 182), zur Einhaltung von Sozial‐ und Umweltstandards, zur Bonität des Unternehmens, zum Umsatz, zu den Referenzen und zu den gewerblichen Schutzrechten. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - Fahrzeugkonfiguration, Prospektmaterial sowie Datenblätter aus welchen neben der Serienausstattung auch die Bauweise, technische Daten, Kraftstoffverbrauch und Schadstoffklasse nach geltender Richtlinie EG/ECE, Funktion und Beschaffenheit des Fahrzeugs eindeutig hervorgehen und benannt werden. - Liste mit Kundendienststationen in Niedersachsen beizufügen; Die beigefügte Liste soll nur Kundendienststationen in Niedersachsen enthalten. - ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von allen Beteiligten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt Termine & Fristen
Angebotsfrist:
17. Februar 2015, 10:00 Uhr
Ausführungsfrist:
entfällt
Bindefrist:
10. März 2015
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte
Angebote gem. § 19 VOL/A. Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
entfällt
Zahlung:
die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen, Vergabeunterlagen, bei Skontogewährung 14 Tage Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen im Falle der Überschreitung von Ausführungsfristen Vertragsstrafen vor. Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird im Vergabefall auf den niedrigsten Angebotspreis, bestehend aus dem Fahrzeugpreis
und der Gesamtsumme der Lebenszykluskosten, erteilt. Die Option wird bei der Bewertung der Angebote weder leistungs‐ noch preismäßig berücksichtigt, da der Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt aus haushalterischen Gründen noch nicht sicher weiß, ob diese Option bei Bedarf zur Beauftragung gelangen. Die Option wird im Bedarfsfall vom Aufraggeber zu dem im Angebot angegebenen Preis beauftragt. Im Übrigen wird bezüglich der Prüfung und Wertung der Angebote auf § 16 VOL/A verwiesen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |