![]() |
Ausschreibung - Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Monochromator in Walsheim (ID:8467152)Auftragsdaten
Titel:
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Monochromator
DTAD-ID:
8467152
Region:
76833 Walsheim
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.07.2013
Frist Angebotsabgabe:
16.08.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Monochromator-
basierten Fluorimeter/Spektralphotometer- Multimode Plattenlesegeräts
für Fluoreszenz– und spektralphotometrische Vermessung biologischer Proben
(DNA, RNA, Protein, Enzymaktivitäten, ELISA u. ä.) im 96er und 384er Plattenformat
sowie zur direkten spektralphotometrischen Vermessung von Proben zur
Konzentrations- und Qualitätskontrolle in Kleinstvolumina sowie zur Vermessung
einzelner Proben in Küvetten, einschließlich der Lieferung und Installation des PCs
und der fachgerechten, deutschsprachigen Einweisung des Personals vor Ort in die
Gerätesteuerungs-/Auswertesoftware und die Aushändigung einer deutsch- oder
englischsprachigen Bedienungsanleitung.
Kategorien:
Labormöbel, -Einrichtung, Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Az.: 123-02.05-20.0131/13-II-E „Fluorimeter/Spektralphotometer- Multimode Plattenlesegerät“ 1 Auftraggeber Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Erwin-Baur-Str. 27 06484 Quedlinburg 2 Vergabestelle Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Referat 123 (ZV-BMELV) Deichmanns Aue 29 53179 Bonn Kontaktperson: Martina Mahder E-Mail: martina.mahder@ble.de Fax: 0228 / 6845-3379 3 Angaben zur Leistung a) Art der Leistung: Lieferleistung b) Umfang/Beschreibung der Leistung: Vertragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Monochromator- basierten Fluorimeter/Spektralphotometer- Multimode Plattenlesegeräts für Fluoreszenz– und spektralphotometrische Vermessung biologischer Proben (DNA, RNA, Protein, Enzymaktivitäten, ELISA u. ä.) im 96er und 384er Plattenformat sowie zur direkten spektralphotometrischen Vermessung von Proben zur Konzentrations- und Qualitätskontrolle in Kleinstvolumina sowie zur Vermessung einzelner Proben in Küvetten, einschließlich der Lieferung und Installation des PCs und der fachgerechten, deutschsprachigen Einweisung des Personals vor Ort in die Gerätesteuerungs-/Auswertesoftware und die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung. c) Ort der Leistung: 76833 Siebeldingen d) Ausführungsfrist: Die Lieferung erfolgt unverzüglich, jedoch spätestens sechs Wochen nach Zuschlagserteilung. 4 Losaufteilung Die Leistung wird nicht in Lose aufgeteilt. 5 Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. 6 Anforderung und Übersendung von Vergabeunterlagen/ Auskünfte Die Vergabeunterlagen werden auf www.ble.de/zv unterhalb dieser Bekanntmachung zum Download bereitgestellt. Das Passwort zum Öffnen der Dateien wird von der unter Punkt 2 genannten Kontaktperson auf Anfrage per E-Mail mitgeteilt. Nur auf ausdrücklichen Wunsch hin, werden die Unterlagen in Papierform versandt. Anforderung, Bereitstellung und ggf. Übersendung der Vergabeunterlagen sind kostenlos. Fragen sind schriftlich, per E-Mail oder Fax, ausschließlich an die unter Punkt 2 benannte Kontaktperson zu richten. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber ist nicht gestattet. Eventuelle Fragen sowie deren Beantwortung und ggf. ergänzende Dokumente werden allen potenziellen Bietern ausschließlich auf www.ble.de/zv unterhalb dieser Bekanntmachung zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung des Angebotes zu beachten. Um etwaige Fragen zum Vergabeverfahren oder der zu erbringenden Leistung umfänglich beantworten zu können, wird darum gebeten, die Vergabeunterlagen und ggf. weitere Auskünfte rechtzeitig, also mindestens sieben Tage vor Ablauf der Angebotsfrist, anzufordern. 7 Einreichen der Angebote a) Angebotsfrist: 16.08.2013, 12:00 Uhr b) Form: Schriftlich auf dem Postweg oder persönliche Abgabe. Fernschriftliche (Fax) oder elektronische Angebote sind nicht zugelassen. c) Anschrift: siehe Punkt 2 (Vergabestelle) und Vergabeunterlagen d) Bindefrist: 30.09.2013 8 Wesentliche Zahlungsbedingungen/Sicherheitsleistungen Wesentliche Zahlungsbedingungen sind in den Vergabeunterlagen genannt. Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert. 9 Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Eigenerklärung gemäß § 6 Abs. 5 VOL/A Der Bieter hat seine Zuverlässigkeit nachzuweisen. Hierzu ist mit dem Angebot eine Erklärung gemäß § 6 Abs. 5 VOL/A (siehe Vergabeunterlagen) vorzulegen, die u. a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. 10 Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. 11 Sonstiges Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen. Bietergemeinschaften Im Angebot sind jeweils die Mitglieder sowie eines der Mitglieder als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen. Eine Darlegung der einzelnen Zuständigkeiten ist dem Angebot beizufügen. Die Erklärung gemäß § 6 Abs. 5 VOL/A ist von allen beteiligten Mitgliedern zu machen. Fachliche Eignungsnachweise (sofern gefordert) sind mindestens von demjenigen Mitglied zu erbringen, das die betreffende (Teil-) Leistung ausführen soll. Sofern beabsichtigt ist, eine Bietergemeinschaft zu bilden, ist das Formular „Erklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft“ auf www.ble.de/zv vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Die nachträgliche Bildung einer Bietergemeinschaft oder Veränderung ihrer Zusammensetzung wird nicht zugelassen. Ab einem Auftragswert von 30.000,- Euro wird die ZV-BMELV beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Abforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |