![]() |
Ausschreibung - Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) in Hannover (ID:11204690)DTAD-ID:
11204690
Region:
30177 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Feuerwehrfahrzeuge
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Löschgruppenfahrzeuges (LF 10)
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
25.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
26.10.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Logistik Zentrum Niedersachsen
- Landesbetrieb - Außenstelle Hannover Podbielskistr. 166 30177 Hannover Telefax-Nr.: 0511 – 89848-299 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Der Auftrag umfasst die Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) für die Niedersächsische
Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) – Standort Loy. Das Löschfahrzeug hat eine Gruppenbesatzung (1/8), eine eingebaute vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlösch-Kreiselpumpe mit einem Nennförderstrom von 1.000 l/min bei 10 bar Nennförderdruck, einen eingebauten Löschwasserbehälter mit einer nutzbaren Wassermenge von min. 1.200 l und einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für eine Gruppe ausgelegt und dient überwiegend zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung. Die in dem Leistungsverzeichnis geforderte Einhaltung nationaler Normen wird als erfüllt betrachtet, wenn bei Verwendung von anderen Geräten und Einrichtungen unter Berücksichtigung der Schutzziele mindestens der angestrebte technische Einsatzwert, die Sicherheit und die Gebrauchstauglichkeit sichergestellt ist. Das zu liefernde LF 10 muss die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846-1:2011-07, DIN EN 1846-2:2010-01+ EA 1: 2012-06, DIN EN 1846-3:2008-11 sowie DIN E 14502-2:2009-07 und DIN 14502-3:2009-02 erfüllen. Dabei sind die ergänzenden und/oder eingeschränkten typenspezifischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses zu beachten. Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabenummer:
AZ: 98200-KFZ/2015-03.34
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen können bis spätestens 26. Oktober 2015, 09:30 Uhr elektronisch unter
http://vergabe.niedersachsen.de nach kostenfreier Registrierung ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Ablauf der Angebotsfrist: 26. Oktober 2015, 10:00 Uhr
Bindefrist:
Ablauf der Bindefrist: 01. Dezember 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
entfällt
Zahlung:
die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen, Vergabeunterlagen, bei Skontogewährung 14 Tage Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen im Falle der Überschreitung von Ausführungsfristen Vertragsstrafen vor. Zuschlagskriterien:
Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird im Vergabefall auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der niedrigste Angebotspreis allein ist nicht entscheidend. Die Wirtschaftlichkeit der Angebote wird anhand der folgenden Zuschlagskriterien bewertet: · Preis 40% Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage des angebotenen Preises. Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 400 Punkte. Ausgehend hiervor erfolgt für die anderen Angebote ein Punktabzug von einem Prozent vom maximalen Punktewert je einem Prozent höherem Preis. Beispiel: Bei einem um 10% höheren Preis als bei dem niedrigsten Angebot erfolgt ein Abzug von 10% der maximal erreichbaren Punkte, d. h. das Angebot erhält bei der Wertung des Preises 360 von 400 möglichen Punkten. · Qualität, Konstruktion, Korrosionsschutz 35% Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage der als Anlage beigefügten Bewertungsmatrix. · Serviceleistungen, Ersatzteilversorgung 10% Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage der als Anlage beigefügten Bewertungsmatrix. · Ausführungsfrist 10% Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage der als Anlage beigefügten Bewertungsmatrix. · Garantiebedingungen 5% Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage der als Anlage beigefügten Bewertungsmatrix. Die Optionen werden bei der Bewertung der Angebote weder leistungs- noch preismäßig berücksichtigt, da der Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt aus haushalterischen Gründen noch nicht sicher weiß, ob diese Optionen bei Bedarf zur Beauftragung gelangen. Die Optionen werden im Bedarfsfall vom Aufraggeber zu dem im Angebot angegebenen Preis beauftragt. Im Übrigen wird bezüglich der Prüfung und Wertung der Angebote auf § 16 VOL/A verwiesen. Geforderte Nachweise:
Eignung des Bewerbers verlangt werden:
Folgende Nachweise/Erklärungen sind vorzulegen: - Angaben zur Firma und zum Firmenprofil. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von wesentlichen Subunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - ggf. Eigenerklärung über die Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Inanspruchnahme von eignungsrelevanten Dritten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt) - Ausgefüllte Leistungsbeschreibung – Technischer Teil – (Teil B). - Das zu liefernde LF 10 muss die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846-1:2011-07, DIN EN 1846-2:2010-01+ EA 1: 2012-06, DIN EN 1846-3:2008-11 sowie DIN E 14502-2:2009-07 und DIN 14502-3:2009-02 erfüllen - Datenblätter sowie Konstruktionszeichnungen über den Aufbau und die Lagerung der Beladung - ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft. Dieser Vordruck ist nur im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von allen Beteiligten auszufüllen und zu unterschreiben. (Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt)
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |