![]() |
Vergebener Auftrag - Luftverteidigungsradar in Rosenhof (ID:6634255)Auftragsdaten
Titel:
Luftverteidigungsradar
DTAD-ID:
6634255
Region:
55543 Rosenhof
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
29.10.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
E/UR1G/BA036/I5501 - Regenerationsmuster RDP-Ersatz-RRP-117.
Realisierung der Sicherstellung der Versorgbarkeit des Radar Data
Processors (RDP) des Radarsystems RRP-117 einschließlich funktional
angebundener DV-Komponenten durch die Erstellung eines funktionalen
Musters. Auf Basis dieses Musters soll - zeitlich nachfolgend - mit
separatem Vertrag nach Serienreife die Einrüstung an den jeweiligen
Standorten erfolgen.
Kategorien:
Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente
CPV-Codes:
Luftverteidigungsradar
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
339911-2011
Bekanntmachung vergebener Aufträge Lieferauftrag Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Bundesamt für Wehrtechnik und BeschaffungFerdinand-Sauerbruch-Straße 1 Kontaktstelle(n): U2.1 Zu Händen von: Herrn Vetter 56073 Koblenz DEUTSCHLAND Telefon: +49 2614005352 E-Mail: bwbu2.1@bwb.org Fax: +49 2614005505 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers www.bwb.org I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Verteidigung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags E/UR1G/BA036/I5501 - Regenerationsmuster RDP-Ersatz-RRP-117. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf NUTS-Code II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Realisierung der Sicherstellung der Versorgbarkeit des Radar Data Processors (RDP) des Radarsystems RRP-117 einschließlich funktional angebundener DV-Komponenten durch die Erstellung eines funktionalen Musters. Auf Basis dieses Musters soll - zeitlich nachfolgend - mit separatem Vertrag nach Serienreife die Einrüstung an den jeweiligen Standorten erfolgen. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 35723000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.2) Endgültiger Gesamtauftragswert II.2.1) Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 490 552,02 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,0 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. (Bewertungsmatrix der Veröffentlichung). Gewichtung 100 % IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber E/UR1G/BA036/I5501 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein Abschnitt V: Auftragsvergabe V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 23.9.2011 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 001 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Serco GmbH Justus-von-Liebig-Str. 18 53121 Bonn DEUTSCHLAND V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert Wert: 500 000 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,0 Endgültiger Gesamtauftragswert Wert: 490 552,02 EUR mit MwSt. MwSt.-Satz (%) 19,0 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Kaiser Friedrich-Straße 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vermeintliche Vergaberechtsverstöße, die im Vergabeverfahren erkannt werden, sind unverszüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle nicht ab, so kann ein Nachprüfungsantrag an die unter VI.4.1) genannte Stelle eingereicht werden, solange ein Zuschlag noch nicht erteilt wurde. Der Zuschlag ist mit Vertragsschluss am 23.9.2011 (nach Ablauf der Rügefrist) erteilt worden; die Frist für die Einreichung von Rechtbehelfen innerhalb des Vergabeverfahrens damit vertstrichen. VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.10.2011 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |