![]() |
Ausschreibung - Malerarbeiten in Offenburg (ID:10841919)DTAD-ID:
10841919
Region:
77652 Offenburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Anstrich-, Verglasungsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Lasur Beschichtungen Sichtbeton auf Reinacrylat Basis Aussen:
ca. 70 m²
Beschichtung Sichtbetondecke ca. 9,50 m²
Beschichtung Sichtbetonstützen Innen: ca. 485 m²...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.06.2015
Frist Angebotsabgabe:
30.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg
Mozartstraße 58 79104 Freiburg Telefon: +49 761-5928-3773 Fax: +49 761-5928-3737 E-Mail: poststelle.amtfr@vbv.bwl.de Internet: www.vba-freiburg.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Malerarbeiten
Umfang der Leistung: Lasur Beschichtungen Sichtbeton auf Reinacrylat Basis Aussen: ca. 70 m² Beschichtung Sichtbetondecke ca. 9,50 m² Beschichtung Sichtbetonstützen Innen: ca. 485 m² Beschichtung Sichtbetondeckenfläche ca. 225 m² Beschichtung Sichtbetonflächen Wand Erfüllungsort:
77652 Offenburg, Badstr. 24, Hochschule Offenburg, Erweiterung und
Neustrukturierung der Bibliothek Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummer: 15-04091
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen
Anforderung bis: Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland - Auskünfte unter Tel. +49 711/666-0145 Fax. +49 711/666-0184, E-Mail vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de Auf der Vergabeplattform www.Vergabe24.de können die Vergabeunterlagen in digitaler Form heruntergeladen werden. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: 35,64 Euro Zahlungsweise: Empfänger: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden- Württemberg GmbH unter www.vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist zugelassen. Alternativ können die Unterlagen für 35,64 Euro in Papierform oder für 22,19 Euro auf CD (inkl. Ust.) bei der Staatsanzeiger GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E-Mail (vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de), per Fax (0711/66601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart) angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Vergabestelle s. a) Angebotseröffnung Datum: 30.06.2015 Uhrzeit: 11:00 Ort: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg Mozartstraße 58 79104 Freiburg Zimmer: 001 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 20.07.2015
Fertigstellung der Leistungen: 07.08.2015 Bindefrist:
17.07.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 'Service', Unterrubrik 'Richtlinien', Auswahl 'Eigenerklärung zur Eignung'. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung, Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |