![]() |
Ausschreibung - Maßnahmen des Berufsförderungsdienstes in Trier (ID:5180117)Auftragsdaten
Titel:
Maßnahmen des Berufsförderungsdienstes
DTAD-ID:
5180117
Region:
54294 Trier
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
08.06.2010
Frist Angebotsabgabe:
12.07.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Dienstleistungen im Bereich Bildung und Erziehung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Kreiswehrersatzamt Saarlouis - Berufsf?rderungsdienst Trier- R 2 Az 37-60-01 HAUSANSCHRIFT KWEA Saarlouis - BFD -, Eurener Str. 54, 54294 Trier Eurener Straße 54, 54294 Trier POSTANSCHRIFT Postfach 2520, 54215 Trier INTERNET www.bfd.bundeswehr.de E-MAIL BFDTrier@bundeswehr.org TEL 0651-9129-4822 BW FAX 0651-9129-4806 BEARBEITER Herr Fassian DATUM 01.06.2010 An alle interessierten Bildungstr?ger Betr.: Dienstzeitbegleitende Förderung der schulischen und beruflichen Bildung für Soldaten auf Zeit und Grundwehrdienstleistende hier: öffentliche nationale Ausschreibung gem. VOL/A in der derzeit geltenden Fassung für: Europäischer Wirtschaftsf?hrerschein (EBC*L) 2011 Anlg.: Angebotsformular (mit Anlagen 1- 4) Ausfüllanleitung Leistungsbeschreibungen Sehr geehrte Damen und Herren, der Berufsf?rderungsdienst (BFD) der Bundeswehr bietet Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) sowie Grundwehrdienstleistenden die Möglichkeit, an zivilberuflichen Bildungs- und Eingliederungsma?nahmen während der Dienstzeit teilzunehmen (Interne Maßnahmen). Die Teilnahme an diesen Maßnahmen soll dem angesprochenen Personenkreis helfen, den Wiedereinstieg in das zivile Berufsleben vorzubereiten. Für das Jahr 2011 beabsichtigt der Berufsf?rderungsdienst Trier die Herausgabe eines Seminarprogramms für Zeitsoldaten und Grundwehrdienstleistende. Die Leistungsbeschreibungen zu den oben benannten Maßnahmen stelle ich Ihnen als Anlage zur Verfügung. Die Vergabe der Aufträge zur Durchführung dieser Maßnahmen erfolgt nach dem Wettbewerbsprinzip. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die in den Verdingungsunterlagen festgelegten Kriterien. Für jedes Seminar ist jeweils ein einzelnes, eigenständiges Angebot gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung abzugeben. Sofern Sie daran interessiert sind, eines oder mehrere Seminare durchzuführen, bitte ich um Vorlage Ihrer verbindlichen Angebote bis zum 12.07.2010 um 12.00 Uhr (Angebotsschlusstermin). Bis zum Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist gem. ? 19 VOL/A, die mit Ablauf des 31.10.2010 endet, sind Sie an Ihr Angebot gebunden. Die Angebote gehen an eine von der Vergabestelle unabhängige Angebotsstelle und müssen rechtzeitig bis zum Ablauf der Angebotsfrist in einfacher Ausfertigung in einem verschlossenen und mit Ihrem Absender versehenen Umschlag beim Berufsf?rderungsdienst Trier eingegangen sein. Ich bitte, die nachfolgenden Adressdaten zu verwenden: Kreiswehrersatzamt Saarlouis Berufsf?rderungsdienst Trier - Angebotssammelstelle - Eurener Straße 54 54294 Trier Auf der Vorderseite des Umschlages ist deutlich erkennbar der Hinweis anzubringen: öffentliche Ausschreibung Interne Maßnahmen Angebotsfrist: 12.07.2010, 10.00 Uhr Ihr Angebot kann nur dann berücksichtigt werden, wenn es vollständig mit sämtlichen Anlagen bis zum vorgegebenen Schlusstermin hier eingegangen ist und in allen Punkten der vorgegebenen Leistungsbeschreibung entspricht. Für die Angebotsabgabe sind die ?bersandten Vordrucke zu verwenden, Abänderungen derselben sind nicht statthaft. Insbesondere müssen die Angebotspreise eindeutig und abschließend aus den zu verwendenden Vordrucken hervorgehen. Aus Gründen der Gleichbehandlung aller Bieter sind hiervon keine Ausnahmen möglich; die Verlängerung der Abgabefrist sowie das Nachreichen fehlender Unterlagen nach Ablauf des Schlusstermins sind nicht zulässig. Insbesondere auf die Dozentenliste (Anlage 4) kann nicht verzichtet werden. Alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass durch den Berufsf?rderungsdienst Maßnahmen nur eingerichtet werden dürfen, wenn nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausreichend Teilnehmermeldungen vorliegen. Diese Entscheidung wird ca. 4 Wochen vor Beginn der jeweiligen Maßnahme getroffen. Schadensersatzansprüche bei Ausfall bzw. Nichtzustandekommen einer Maßnahme sind ausgeschlossen. Verpflichtungen des Bundes entstehen erst bei schriftlichem Vertragsabschluss. Bei der Kalkulation Ihres Angebotes bitte ich zu beachten, dass Vorauszahlungen nicht gewährt werden. Entstehende Angebotskosten können nicht erstattet werden, ein Anspruch auf Erteilung eines Auftrages besteht nicht. Wenn Sie bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist keine Mitteilung erhalten haben, konnte Ihr Angebot bei der Vergabe des Auftrages nicht berücksichtigt werden. Von Rückfragen bezüglich des Bearbeitungsstandes während des laufenden Verfahrens bitte ich abzusehen. Auf Verlangen senden wir Ihnen gerne das Angebotsformular sowie die Anlagen 1 und 4 als bef?llbare Word-Datei zu. Bitte richten Sie hierzu eine formlose Anforderung an: BFDTrier@bundeswehr.org. Sollten Sie zusätzliche Vorschläge für weitere Bildungsmaßnahmen haben, bitte ich Sie, diese in der vorgegebenen Form als Neuvorschlag hier einzureichen und entsprechend zu kennzeichnen. Eine Aufnahme in das Seminarprogramm ist jedoch regelmäßig erst für das Folgejahr möglich. Das aktuelle Seminarprogramm des Berufsförderungsdienstes Trier für das laufende Jahr 2010 können Sie unter www.bfd.bundeswehr.de einsehen. Mit freundlichen Gr??en Im Auftrag gez. Molitor Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |