![]() |
Ausschreibung - Metallbau-/Schlosserarbeiten in Schwäbisch Gmünd (ID:10817329)DTAD-ID:
10817329
Region:
73525 Schwäbisch Gmünd
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
Vergabestelle:
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Leistungen bei Bauunterhalt, Um- und Erweiterungsbau. Zur Ausführung der
Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor
zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
05.06.2015
Frist Angebotsabgabe:
22.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd
Rektor-Klaus-Straße 76 73525 Schwäbisch Gmünd Deutschland Telefon: +49 7171-602-401 Fax: +49 7171-602-444 E-Mail: poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de Internet: www.vba-schwaebischgmuend.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Metallbau-/Schlosserarbeiten
Umfang der Leistung: Leistungen bei Bauunterhalt, Um- und Erweiterungsbau. Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Um dem im § 6 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A verankerten Streugebot Rechnung zu tragen, behält sich der Auftraggeber vor, die Bewerbung des bisherigen Auftragnehmers aus formalen Gründen von der Wertung auszuschließen, sofern er die ausgeschriebenen Leistungen in den letzten vier Jahren ununterbrochen erbracht hat. Erfüllungsort:
Bezirke Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Aalen/Ellwangen, Göppingen/Geislingen,
Rahmenvertrag für Zeitvertragsarbeiten 2015 Lose:
Aufteilung in Lose
Vergabe nach Losen Ja Angebote sind möglich nur für ein Los Nein für ein oder mehrere Lose Ja nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) Nein Los-Nr. 1 Bezeichnung: Schwäbisch Gmünd/Göppingen/Geislingen 1) Kurze Beschreibung: Arbeiten im Bezirk Schwäbisch Gmünd/Göppingen/Geislingen Los-Nr. 2 Bezeichnung: Heidenheim/Aalen/Ellwangen 1) Kurze Beschreibung: Arbeiten im Bezirk Heidenheim/Aalen/Ellwangen Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummer: 15-03833
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung
der Unterlagen Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22.06.2015 24:00 Uhr Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd Rektor-Klaus-Straße 76 73525 Schwäbisch Gmünd Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 29.06.2015 Digitaler Teilnahmeantrag über die Vergabeplattform www.Vergabe24.de möglich. Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 01.09.2015
Fertigstellung der Leistungen: 31.08.2017 Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Zahlung:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die
maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind Geforderte Nachweise:
Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Referenznachweise für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 'Service', Unterrubrik 'Richtlinien', Auswahl 'Eigenerklärung zur Eignung'. Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Angabe, wie eine Reaktionszeit von 3 Tagen bei dringenden Leistungen sichergestellt wird. Sonstiges
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die
einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter "https://rp.baden- wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx", abzugeben. Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung, Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |