![]() |
Ausschreibung - Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore in Lüneburg (ID:12286594)DTAD-ID:
12286594
Region:
21335 Lüneburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Minderung der Barrierewirkung von
Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore Eine Nutzungsintensivierung in Agrarflächen hat zur Folge, dass viele Pflanzen- und Tierarten extensiver
und...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
15.09.2016
Frist Vergabeunterlagen:
04.10.2016
Frist Angebotsabgabe:
05.10.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stiftung Universität Lüneburg
Straße Scharnhorststr. 1 PLZ, Ort 21335 Lüneburg Telefon 04131/677-2339 Fax 04131/677-1850 E-Mail rostek@leuphana.de Internet http://www.leuphana.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
bzw. die im LV genannten Örtlichkeiten
Art der Leistung: "Öffentlichkeitsarbeit" im Rahmen des Projektes "Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore" Umfang der Leistung: Eine Nutzungsintensivierung in Agrarflächen hat zur Folge, dass viele Pflanzen- und Tierarten extensiver und offener Lebensräume in Agrarlandschaften zunehmend ungünstige Lebensbedingungen vorfinden. Dies trifft besonders für "Energiepflanzen-Äcker" zu. Obwohl sie Offenlebensräume darstellen, ist davon auszugehen, dass Energiepflanzenäcker als Ausbreitungs- Barrieren für viele Pflanzen- und Tierarten fungieren, sogar für solche, die nicht ausgesprochen stenotop sind. Als wesentliche Ursachen für einen solchen "Barriere-Effekt" sind abrupt wechselnde Habitatbedingungen (z.B. Licht, Bodenfeuchte, Temperaturen an der Bodenoberfläche, Änderungen der Bodenchemie) anzusehen, die an der Grenze bzw. beim Übergang von der Ackerfläche zu den angrenzenden Lebensräumen bestehen. Im Projekt soll untersucht werden, ob "Blühstreifen" und daran angrenzende "halboffene Waldränder" entlang von Energiepflanzen-Äckern solche Barriere-Wirkungen wie auch den lateralen Transport von Nährstoffen aus Äckern in umgebende Lebensräume minimieren können. Diese Untersuchungen sollen durch eine "Öffentlichkeitsarbeit" begleitet werden, zu deren Durchführung im Rahmen dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht wird. Dies bedeutet, dass der Auftragnehmer im Rahmen des Projektes verschiedene "Nutzergruppen" des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide zur Akzeptanz solcher Blühstreifen und halboffener Waldränder, welche im Kontakt zu Energiepflanzen-Äckern entwickelt werden, befragen soll (ausführliche Erläuterung der durchzuführenden Arbeiten siehe unten). Zu Verbesserung der Akzeptanz der Anlage von Blühstreifen und halboffenen Waldränder sollen vom Auftragnehmer zudem Hinweisschilder mit Erläuterungen an den entsprechenden Blühstreifen und halboffenen Waldrändern aufgestellt werden. Zur Information von Besuchern des NSG Lüneburger Heide sollen zudem in Informationszentren des NSGs Lüneburger Heide Informationstafeln zum Projekt aufgestellt werden. Erfüllungsort:
Scharnhorststr. 1, 21335 Lüneburg
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabenummer:
U16-15
Vergabeunterlagen:
e-Vergabe bzw. schriftlich an die Vergabestelle der Stiftung
Universität Lüneburg Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 15.09.2016 um 00:00 Anforderung bis: 04.10.2016 um 00:00 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben ELViS-Link https://www.subreport.de/E58844827 Die Übersendung der vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über den Dienstanbieter subreport. Die Adresse lautet www.subreport.de/E58844827. Hilfe beim Download erhalten Sie im Bedarfsfall durch den Dienstanbieter subreport, vertreten durch Herrn Thore Adler, Tel. +49 (0) 221/9 85 78-57, Fax +49 (0) 221/9 85 78-66, oder per E-mail thore.adler@subreport.de Die Höhe der Kosten und die Zahlungsweise: Papierform: 0,00 EUR Euro (incl. MwSt.) Zahlungsweise: H Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax: , ausgestellt auf die OS Lastschrifteinzugsermächtigung für Empfänger: Konto-Nr.: BLZ: Geldinstitut: Verwendungszweck: IBAN: BIC-Code: Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Unterlagen:
04.10.2016
Angebotsfrist:
05.10.2016 um 09:30
Ausführungsfrist:
01.11.2016-31.08.2019
Bindefrist:
04.11.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
siehe Vergabeunterlagen
Zahlung:
siehe Vergabeunterlagen
Zuschlagskriterien:
auf das wirtschaftlichste Angebot, Zuschlagskriterium Preis
Geforderte Nachweise:
siehe Vergabeunterlagen
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |