![]() |
Ausschreibung - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel in Bremen (ID:9093769)DTAD-ID:
9093769
Region:
28215 Bremen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Sonstige Möbel, Einrichtung, Büromöbel
CPV-Codes:
Büromöbel
, Möbel (einschl Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausg Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Rahmenvertrag für Büromöbellieferungen vom 1.4.2014 bis zum 31.3.2015, mit
der Option 2-malig um 1 Jahr Verlängerung zum 31.3.2017, an div. bremische
Dienststellen und Eigenbetriebe. Schiebetüren...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
23.01.2014
Frist Vergabeunterlagen:
27.02.2014
Frist Angebotsabgabe:
27.02.2014
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen Herrn Tietjen Telefon: +49 00 Fax: +49 4214964143 E-Mail: einkauf@immobilien.bremen.de http://www.immobilien.bremen.de Weitere Auskünfte erteilen:
Immobilien Bremen AöR Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: info.verdingung@immobilien.bremen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Immobilien Bremen AöR, Verdingung, Raum 0.04 Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen Kontaktstelle: Verdingung, Raum 0.04 Fr. Seifert, Fr. Rzondkowski, Fr. Loh Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Kostenloser Download auf der Vergabeplattform der Freien Hansestadt Bremen www.vergabe.bremen.de. Es erfolgt kein Versand in Papierform Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Rahmenvertrag für Büromöbellieferungen vom 1.4.2014 bis zum 31.3.2015, mit der Option 2-malig um 1 Jahr Verlängerung zum 31.3.2017, an div. bremische Dienststellen und Eigenbetriebe. Schiebetüren und Querrollladenschränke.
1. Rahmenvertragslieferungen für die Dienststellen, Eigenbetriebe und andere Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde). Lieferung und Montage div. Schiebetüren- und Querrrollladenschränke. 2. Alle angebotenen Artikel müssen die im Leistungsverzeichnis angegebenen Kriterien und Anforderungen mindestens erfüllen. Ökologische Anforderungen an die Produkte entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeich- nis. Bitte beachten Sie insbesondere auf die detaillierte Artikelbezeichnung und die genannten ökologischen Mindest-Anforderungen, wie: — Soweit der Bieter für die angebotenen Produkte ein „Blauer Engel“-Zertifikat vorlegt, gelten die Anforderungen als erfüllt. Gleichwertige Nachweise werden akzeptiert. — Es sind die Regeln und Standards des Forest Stewardship Council (FSC) oder des Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC) entnommenen Anforderungen an die Waldbewirtschaftung nachweislich zu erfüllen. Vergleichbare Zertifikate werden ebenfalls akzeptiert. Lieferung von Schiebetürenschränken und Querrollladenschränken ca. 235 Stck. Schiebetürenschränke div. verschiedene Ausführungen und Größen. ca. 236 Stck. Akten- und Aufbauregale div. verschiedene Ausführungen und Größen. ca. 158 Stck. Querrollladen- und Aufbauquerrollladenschränke div. verschiedene Größen, div. Stahl-Fachböden und Inneneinteilungszubehör. CPV-Codes: 39000000, 39130000 Erfüllungsort:
Bremen.
Nuts-Code: DE501 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag
Org. Dok.-Nr:
24072-2014
EU-Ted-Nr.:
2014/S 016-024072
Aktenzeichen:
V0900/2013 Sie werden gebeten, diese Vergabenummer bei jedem Schriftwechsel immer anzugeben.
Vergabeunterlagen:
1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden
2. Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Post, Fax und Email als Kommunikationsmittel zugelassen. Geben Sie dazu bitte IMMER die Vergabenummer gemäß IV.3.1) an. 3. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht in deutsch verfasst wurden – inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen. 4. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung eine Bemusterung wie in den Verdingungsunterlagen näher beschrieben, durchzuführen. 5. Mit dem Angebot sind folgende weitere Unterlagen einzureichen: a) Dem Angebot sind entsprechende Katalogunterlagen mit Produktbeschreibung, Abbildungen, genaue technische Beschreibungen sowie Montage- u. Bedienungsanleitungen des Mobiliars beizufügen. b) Zertifikate des Qualitäts- u. Umweltmanagementsystems, Nachweise und Prüfprotokolle auf nachhaltiger, ökologischer Produktprüfung. c) Nachweise durch Gütezeichen und Prüfprotokolle die den sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, ergonomischen, hygienischen u. sonstigen gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. d) Originalmuster (nicht größer als DIN A4 Format) für die angebotenen Dekorplatten, Kunststoffumleimer und Gestellfarbtöne, sowie ein Zylinderschloss mit Klappschlüssel beizufügen. Termine & Fristen
Unterlagen:
27.02.2014 - 23:58 Uhr
Angebotsfrist:
27.02.2014 - 23:58 Uhr
Ausführungsfrist:
01.04.2014 - 31.03.2015
Bindefrist:
09.04.2014
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 27.02.2014 - 23:58 Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssummen mindestens 1.000.000 jeweils für Sachschäden und Personenschäden.
Zahlung:
siehe Verdingungsunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6 EG Abs.4 lit.a) bis g) VOL/A. 2. Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung, dass keine der in § 6 EG Abs.6, Buchstabe a) bis e) VOL/A genannten Ausschlussgründe zutreffen. 3. Für den Fall der Bietergemeinschaft: von allen Beteiligten unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung im Original, deren Inhalt die Benennung des bevollmächtigten Vertreters und eine Bestätigung zur gesamtschuldnerischen Haftung hat sowie eine Verpflichtungsermächtigung (§ 7 EG Abs.9 VOL/A). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 4.Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung (§ 7 EG Abs.2, Buchstabe b, VOL/A). Min 1 Mio.EUR für Personen und 1 Mio.EUR für sonstige Schäden. 5. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (§ 7 EG Abs.2 lit.d) VOL/A). Mindestens EUR 750.000 p.a Gesamtumsatz. Technische Leistungsfähigkeit 6. Referenzliste der wesentlichen in den drei letzten Jahren (2011–2013) erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Ansprechpartner und deren Telefonnummer (§ 7 EG Abs.3 lit a) VOL/A). Mindestens drei Referenzen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
24.10.2013
Verfahren zur Vor-Information
09.04.2014
Vergebener Auftrag
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |