![]() |
Ausschreibung - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel in Bonn (ID:7124602)Auftragsdaten
Titel:
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
DTAD-ID:
7124602
Region:
53179 Bonn
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.04.2012
Frist Angebotsabgabe:
08.06.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Rahmenvereinbarung für die Belieferung von Schiffen mit Store- und
Reinigungsartikeln.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Store- und
Reinigungsartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote
(FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab
Zuschlagserteilung. Optional kann der Vertrag um ein Jahr verlängert
werden.
Kategorien:
Sonstige Möbel, Einrichtung
CPV-Codes:
Möbel (einschl Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausg Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
136098-2012
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)Deichmanns Aue 29 Kontaktstelle(n): ZV-BMELV Zu Händen von: Frau Fährmann 53179 Bonn DEUTSCHLAND Telefon: +49 2286845-3844 E-Mail: juliane.faehrmann@ble.de Fax: +49 2286845-3379 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.ble.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige: Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenvereinbarung für die Belieferung von Schiffen mit Store- und Reinigungsartikeln. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Rostock. NUTS-Code DE5,DE803 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 3 Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung Geschätzter Wert ohne MwSt: 300 000,00 EUR II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Store- und Reinigungsartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote (FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Optional kann der Vertrag um ein Jahr verlängert werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Los 1: Belieferung der Schiffe mit Reinigungsartikeln für den Ort Bremerhaven/Cuxhaven für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Los 2: Belieferung der Schiffe mit Reinigungsartikeln für den Ort Rostock für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Los 3: Beliefertung der Schiffe mit Storeartikeln für den Ort Bremerhaven/Cuxhaven für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Los 4: Belieferung der Schiffe mit Storeartikeln für den Ort Rostock für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht für jedes Los die Option auf Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. Geschätzter Wert ohne MwSt: 300 000,00 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe)Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Belieferung von Schiffen mit Reinigungsartikeln für den Standort Bremerhaven/Cuxhaven 1) Kurze Beschreibung Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Reinigungsartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote (FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39000000 3) Menge oder Umfang Auf Abruf. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Belieferung von Schiffen mit Reinigungsartikeln für den Standort Rostock 1) Kurze Beschreibung Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Reinigungsartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote (FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39000000 3) Menge oder Umfang Auf Abruf. Los-Nr: 3 Bezeichnung: Belieferung der Schiffe mit Storeartikeln für den Standort Bremverhaven/Cuxhaven 1) Kurze Beschreibung Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Storeartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote (FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39000000 3) Menge oder Umfang Auf Abruf. Los-Nr: 4 Bezeichnung: Belieferung von Schiffen mit Storeartikeln für den Standort Rostock 1) Kurze Beschreibung Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Belieferung von Schiffen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Storeartikeln auf Abruf für die bereederten Fischereischutzboote (FSB) und Fischereiforschungsschiffe (FFS) für die Dauer von 36 Monaten ab Zuschlagserteilung. Es besteht die Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 39000000 3) Menge oder Umfang Auf Abruf. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1) Der Bieter hat seine Zuverlässigkeit nachzuweisen. Hierzu ist mit dem Angebot eine Erklärung nach § 6 EG Abs. 6 VOL/A vorzulegen, die u.a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozial-versicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. 2) Ab einem Auftragswert von 30 000,- EUR wird die ZV-BMELV beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Abforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 123-02.05-20.0389/11-I-D IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 8.6.2012 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.7.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstraße 76 53123 Bonn Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote gegenüber der Zentralen Vergabestelle zu rügen (§ 107 Abs. 3 Ziffer 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 107 Abs. 3 Ziffer 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Zentralen Vergabestelle, dass diese der Rüge nicht abhelfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.4.2012 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |