![]() |
Ausschreibung - Montage und Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage für einen Treppenturm in Gießen (ID:5815104)Auftragsdaten
Titel:
Montage und Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage für einen Treppenturm
DTAD-ID:
5815104
Region:
35398 Gießen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.01.2011
Frist Vergabeunterlagen:
11.02.2011
Frist Angebotsabgabe:
16.02.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Montage und Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage für einen Treppenturm
Kategorien:
Installation von Aufzügen, Rolltreppen, Aufzüge, Rolltreppen, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Maschinentechnische Installationen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Ausschreibungsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung VOB/A HAD-Referenz-Nr.: 235/750 Vergabenummer/Aktenzeichen: MWB.11.350001 a) Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:MWB Mittelhessische Wasserbetriebe -Klärwerk- Straße:Postfach 11 08 20 Stadt/Ort:35353 Gießen Land:Deutschland Zu Hdn. von :Tel.: 0641 306-2660 (Er) Mail:klaerwerk@giessen.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nein d) Art des Auftrags: Planung u. Ausführung von Bauleistungen e) Ausführungsort: Lahnstraße 218, 35398 Gießen NUTS-Code : DE72 Giessen f) Art und Umfang der Leistung: Montage und Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage für einen Treppenturm Produktschlüssel (CPV): 42416100 Aufzüge 45350000 Maschinentechnische Installationen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Entfällt h) Unterteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfrist: 1.Quartal 2011 4. Quartal 2011 Vertragsstrafen für nicht eingehaltene Fertigstellungsfristen sind vorgesehen. j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Staatsanzeiger für das Land Hessen, Verlag Chmielorz GmbH Straße:Ostring 13 Stadt/Ort:65205 Wiesbaden-Nordenstadt Land:Deutschland Zu Hdn. von :Fr. Puchta Telefon:+49 (6122) 7709137 Fax:+49 (611) 71184021 Mail:auftragsannahme@staatsanzeiger-hessen.de digitale Adresse(URL):http://www.staatsanzeiger-hessen.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a) Frist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 11.02.2011 l) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen können nach Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung oder per Scheck für 25,00 EUR unter Angabe der Vergabenummer beim Staatsanzeiger für das Land Hes-sen unter folgender Adresse angefordert werden: Staatsanzeiger für das Land Hessen, Chmielorz GmbH, z. H d. Frau Puchta, Ostring 13, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt; Tel. 06122-770 9137, Fax: 0611-7118 4021, E-mail: auftragsannahme@staatsanzeiger-hessen.de Zusätzlich stehen die Unterlagen nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung un-ter www.vergabe24.de zur Ansicht und zum Download zum reduzierten Preis zur Verfügung. Das Entgelt wird nicht erstattet. Zahlungsweise:nur Verrechnungsscheck n) Frist für den Eingang der Angebote: 16.02.2011 11:00 Uhr o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Submissionsstelle - Straße:Postfach 11 08 20 Stadt/Ort:35353 Gießen Land:Deutschland digitale Adresse(URL):Oder Abgabe gemäß den Angebotsunterlagen p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch q) Angebotseröffnung: 16.02.2011 11:00 Uhr Ort: 35390 Gießen, Berliner Platz 1, Zimmer 03-132 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter oder deren Bevollmächtigten r) Sicherheitsleistungen: `5% für Vertragserfüllung, 3% für Mängelhaftung´ s) Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen a)- 30% innerhalb von 3 Wochen nach Eingang der Auftragsbestätigung gegen Vorlage der Bankbürgschaft gemäß EFB Sich 3 (Vorlage der Vertragserfüllungsbürgschaft gem. EFB Sich 1 vorausgesetzt) und nach Vorlage der Ausführungsunterlagen b)- Die restlichen Leistungen bis max. 90 % des Gesamtleistungsumfanges werden nach erfolgter Montage und nach Leistungsfeststellung (Abrechnungsnachweis und Kostenüberwachung gemäß Formblatt Kostenüberwachung) vergütet. c)- 7 % nach Abnahme aller Leistungen und Übernahme sowie Übergabe der überarbeiteten Dokumentation d)- 3 % nach beanstandungsfreiem Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche bzw. gegen Bankbürgschaft (Formblatt EFB Sich 2) t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Eignungsnachweise: - Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bau-unternehmen e.V. Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Das Formblatt 124 kann im Vorfeld unter www.giessen.de Rubrik : Lebenin Gießen> Stadt aktuell> Formulare heruntergeladen werden. v) Zuschlags- und Bindefrist: 16.03.2011 w) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: nachr. HAD-Ref. : 235/750 nachr. V-Nr/AKZ : MWB.11.350001 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |